Schomma einer gemacht?

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5435
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Schomma einer gemacht?

Beitragvon Keef » So 28. Sep 2014, 12:28

Hi Folks,
ich denk das hatten wir noch nicht...
Möcht jetz gern für unser Glam-Rock Dingen verschiedene Zerrer nutzen, un da is mir folgendes in den - oftmals wirren - Sinn gekommen bei folgendem Equipment:
Klampfe - Linnemann JTA 45 - 4x12er, Zerrer A, Zerrer B - NO MULTI...
Zerrer A häng ich in den Signalweg zwischen Klampfe un Ämp.
Der 2te kommt in den gepatchten Signalweg.

Macht Sinn?
Vor- un Nachteil?


Keef

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Capridriver » So 28. Sep 2014, 13:34

Ohne den Einschleifweg des Linne zu kennen, aber das wird ein ziemliches Gepfeife geben. Zerrerpegel überfährt den Return normalerweise. Oder habe ich Dich falsch verstanden? Dann den Post ignorieren ;)...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Markus » So 28. Sep 2014, 14:09

Also, ich würde da nicht so viel Zirkus machen. Beide Zerrer vor den Amp und je nach Bedarf den Amp damit anpusten - fertig. Zerrer in den Einschleifweg ist nach meiner Erfahrung verschenkte Liebesmüh!

Toneee

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Toneee » So 28. Sep 2014, 14:36

wenn ich dich richtig verstehe, kommt der 2. zerrer nicht in die loop des amps, sondern zwischen die verschiedenen inputs in die du normalerweise nur ein patchkabel steckst.
so könnte das interessant sein.

Tom

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Tom » So 28. Sep 2014, 15:24

Genau. Na wie wird das schon klingen. Ein Zerrer hängt dann halt "nur" vor dem gepatchten Eingang, welcher entweder der normale, dunklere ist oder schrille.
Sehe esdemnach wie Malkurs.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Spanish Tony » So 28. Sep 2014, 15:42

Deine Variante ist nicht wirklich sinnvoll. Einfach beide Zerrer davor und fertig :Geheimtipp:

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Cat Carlo » So 28. Sep 2014, 17:53

Also wenn die Zerrer eine eigene Klangregelung (Höhen - Mitten - Bass) haben, ist es schin interessant, mal in den Effekt Return des amps zu gehen. Also:
Gitarre - Zerren - Effekt Return (Amp). Man benutzt nur noch die Endstufe des Amp. Für Deine 2 Zerrer ist das natürlich keine Lösung, es sei denn sie haben (möglichst) eine true Bybass und Du schaltest die hintereinander.

Gehen tut das alles; ob es (Dir) gefällt, mußt Du leider allein entscheiden ... :dontknow:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5435
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Keef » So 28. Sep 2014, 18:15

Jepp, wollt es machen wie Tonee schreibt...
Abber ich denk auch es bringt nix... Kam heut dann doch nit dazu es zu probiern.
Dachte halt weil man die 2 Kanäle mischen kann...

Keef

Proxmax

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Proxmax » So 28. Sep 2014, 20:43

da gibt doch was von lehle...

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5435
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Keef » So 28. Sep 2014, 21:53

Für was???
Abber nee, nit noch'n Treter.
Stimmgerät un 2 Zerrer sin schon mehr als genug fer mich... :mrgreen:
Sonst bleibt ja der fun auf der Strecke :-)

Josef K

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Josef K » Mo 29. Sep 2014, 20:44

Aber Sounds schalten ist doch Spaß :dontknow:

Das M!

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Das M! » Mi 1. Okt 2014, 16:06

Hi Keef,

ich hatte da mal bei meinem JTM Reissue ausprobiert, mit einem Delay ging
es solala, mit Zerrern absolut nicht.

Grüße
M!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5435
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Keef » Do 2. Okt 2014, 06:51

Bring wirklich nix. Sin jetz beide davor.
:closed:

Proxmax

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Proxmax » Do 2. Okt 2014, 08:01

G.
am lehle schaltest du die zerrer, die du benutzen willst.
das/die gerät-e sind dann jeweils aus dem signalweg und
beeinflussen den sound nicht.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5435
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Keef » Do 2. Okt 2014, 10:53

Gibt's auch bei Tone-Toys.
Und das Ding taugt…

http://www.tone-toys.com/shop/Seagate-The-A-B-Y-Switch

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schomma einer gemacht?

Beitragvon Reinhardt » Mo 6. Okt 2014, 12:14

Also ich habe insgesamt 5 Zerrer in Betrieb, alle vor dem Amp. Natürlich nicht gleichzeitig!
Bei Bedarf in Loops mit Seagate- oder Lehle-Switchern.
Treter dazwischen zu patchen, habe ich auch schnell gelassen, das Experiment.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“