Geschickte Werbestrategie?

Markusaldrich

Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon Markusaldrich » Fr 10. Okt 2014, 20:37

Bin zufällig auf diesen "neuen" Engl Amp gestossen.
http://www.musik-produktiv.de/engl-e-65 ... ition.html

Ist das wirklich was neues oder nur der Blackmore mit neuen Namen. Die Beschreibung ist etwas nebulös.
Weiß jemand mehr?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon Aldaron » Fr 10. Okt 2014, 20:41

Auf jeden Fäll leuchtet er grün. Das finde ich gut.

Sieht für mich auch wie der Blackmore aus. :scratch:

Dregen

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon Dregen » So 12. Okt 2014, 17:10

An den Screamer kommt eh keiner 'ran :dontknow:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon Aldaron » So 12. Okt 2014, 17:13

Absolut richtig!

Han Solo

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon Han Solo » So 12. Okt 2014, 17:54

Da steht doch, dass er exklusiv bei Musik Produktiv erhältlich ist. Der Blackmore stand ja schon mal Pate für limitierte Editionen (Slow Hand, Fast Hand und wie sie alle hießen).

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon Aldaron » So 12. Okt 2014, 18:02

Im Musiker Board munkelt man, Gary Moore wäre dafür Pate gestanden. Engl darf offiziell keine Namen nennen. Aber ich kanns euch jetzt sagen. Es ist der Aldi Signature Engl.

Han Solo

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon Han Solo » So 12. Okt 2014, 18:13

Ich hab auch ne grüne Gitarre. Vielleicht ist es ja auch mein Singnature Amp, wer weiß? :-)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon Aldaron » So 12. Okt 2014, 20:28

Dazu darf halt Engl echt nix sagen. Es kann niemand sicher sein!

poundcake

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon poundcake » Mo 13. Okt 2014, 09:46

Moin Markus!
Ich tippe schwer auf den ex- "FAST HAND"; Der war die EL34 Version der o.g. "Limited Motion-Serie" und wurde intern
bei Engl damals als neuer Malmsteen Amp genannt. Es gab sogar schon Werbung mit YJM. Ich hatte den auch mal
kurz- extrem mittiger amp- mit Humbuckern für meinen Geschmack viel zu nöhlig. Vor allem in Kombination mit der
V30 Box. War sogar deswegen beim Horst Langer, der hat das etwas entschärft- war mir aber trotzdem zu viel des Guten.
Bei dieser Gelegenheit hatten wir über das YJM-Endorsement gesprochen, welches dann eben doch nicht zustande kam.
Ich selbst habe dann den Savage120 2 Jahre live gespielt- der war unter den alten amps der flexibelste Bühnenamp. Der
hatte den Blackmore- Sound im 3ten Kanal und noch ein paar andere gute und v.a. schaltbare sounds- zu der Zeit fast
einzigartig (und bezahlbar).

Liebe Grüße und lass uns mal wieder telefonieren!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon Aldaron » Mo 13. Okt 2014, 10:22

Sehr interessant! Danke für die Info.

Nen Savage 120 hab ich die Tage für 750 Euro den Besitzer wechseln sehen ... Krass.

poundcake

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon poundcake » Mo 13. Okt 2014, 17:26

Tja- die waren immer unterschätzt und sind jetzt auch noch "in die jahre gekommen". Nicht negativ gemeint. Jahrgangs-Boutique-Kultstatus werden die wohl aber sicher nicht mehr kriegen...da fallen irgendwann die Preise. Freut mich! Neulich ist ein 60er für 400€ inkl. Versand in den Kleinanzeigen gestanden. War ich aber nicht schnell genug....in der Auktion waren es 2mal ca. 400-440€;

Die Dinger hatten noch offene Mitten und Höhen und nicht Monsterbass, das kannsde heute gerade bei ENGL mit der Lupe suchen ;-)
Da reicht der Retro nicht ran. Etwas grob im ersten Moment aber live echt ne Bank. Der alte Sovereign50 Kombo war einer der besten und "schönsten" 1x12er Combos. Der 120er hatte ab und an ein fieses Relais-Zuppen- ansonsten super robust;

LG

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon Aldaron » Mo 13. Okt 2014, 18:00

Sind schon geile Amps, da gibts nix. Auch der Screamer (ernstgemeint) war ein guter Amp. Die Preamps fand ich auch gut und irgendwann hab ich auch wieder einen. :guitar3:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon Bassfuss » Mo 13. Okt 2014, 18:09

...spielte nicht damals aus dem Grünen der User "Hendrix" diesen Engl Savage 120?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Geschickte Werbestrategie?

Beitragvon Aldaron » Mo 13. Okt 2014, 18:47

Klaus/Proxmax hatte den auch mal.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“