Dr. Z

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Dr. Z

Beitragvon Zakk » Mo 8. Dez 2014, 01:33

baut schöne Amps….

Die ersten 20 Sekunden sind hammer….

https://www.youtube.com/watch?v=ETT5hCS ... WiEUWA_-6g

Tom

Re: Dr. Z

Beitragvon Tom » Mo 8. Dez 2014, 08:18

Liegt m.E. an der Tele und an der massiven Kompression der Video(ton)aufnahme

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Dr. Z

Beitragvon Markus » Mo 8. Dez 2014, 09:15

Aber Dr Z baut trotzdem schöne Amps:

https://www.youtube.com/watch?v=MxqXyWb ... bwUHk#t=99

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Dr. Z

Beitragvon Spanish Tony » Mo 8. Dez 2014, 09:48

Den Dr. Z Wreck und den Route 66 würde ich gerne mal spielen. Aber die gibt es wohl nur bei Big Ron
Schade!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5436
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Dr. Z

Beitragvon Keef » Mo 8. Dez 2014, 09:49

Die mögen gut sein aber "Schön" is anders! Sehen eher aus wie große Toaster… :thumbdown:
Schade!

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Dr. Z

Beitragvon Markus » Mo 8. Dez 2014, 10:02

Keef hat geschrieben:Die mögen gut sein aber "Schön" is anders!



...sagt der Herr mit dem "schönsten" Avatar im Musiker-Forum :laughter:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Dr. Z

Beitragvon Reinhardt » Mo 8. Dez 2014, 10:11

Haben für mich Referenz-Status.
Also die Z.s, nicht Keefs Avatar.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Dr. Z

Beitragvon Spanish Tony » Mo 8. Dez 2014, 10:40

...und sind auch nicht so absurd teuer

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Dr. Z

Beitragvon Cat Carlo » Mo 8. Dez 2014, 11:30

Tom hat geschrieben:Liegt m.E. an der Tele und an der massiven Kompression der Video(ton)aufnahme

Ich hatte das Mikro in Verdacht. Das klingt nach billig-Mikro im Schmachtfon oder so. Was jetzt natürlich nicht heißt, dass der Amp schlecht ist. Aber sowas muss man ich echt hören.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Dr. Z

Beitragvon Reinhardt » Mo 8. Dez 2014, 13:52

Spanish Tony hat geschrieben:Den Dr. Z Wreck und den Route 66 würde ich gerne mal spielen. Aber die gibt es wohl nur bei Big Ron
Schade!


Haar in Holland hat auch welche.
Du lässt aber auch kein gutes selbiges am Ron. :mrgreen:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Dr. Z

Beitragvon Läster Paul » Mo 8. Dez 2014, 21:44

Alternative sind Little Walter Amps:
https://www.youtube.com/watch?v=BJEjvu3P7uY
Um Ron kommt man allerdings auch hier nicht drumherum.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Dr. Z

Beitragvon Zakk » Mo 8. Dez 2014, 21:47

Der Amp mag gut sein. Der Typ Lance sowieso ist gruselig. Immer schon diese gefärbten Haare…. Und dann spielt er halt nicht so dolle….

Da tuts auch ein anderer Amp….

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Dr. Z

Beitragvon Reinhardt » Di 9. Dez 2014, 11:07

Läster Paul hat geschrieben:Alternative sind Little Walter Amps.


Alternativen sind für mich zwei Dinge, die in den entscheidenden Dingen vergleichbar sind.
Vom Sound her spielen die Verstärkerhersteller zwar in der gleichen Liga, vom Preis aber ganz und gar nicht.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Dr. Z

Beitragvon Läster Paul » Di 9. Dez 2014, 15:43

Der Preis ist doch uninteressant-Hauptsache, das Ding ist von Hand gedengelt. :up: Für mich spielt es keine Rolle, wie ich nicht vorhandenes Geld verbrenne, das ist so hypothetisch wie die Frage was wäre wenn....

Hier wird ein DrZ angeboten:
http://www.ebay.de/itm/Dr-Z-Monza-Topte ... 3f4295cee0

@Zakk:
Die Antwort war vorhersehbar. :zzz:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Dr. Z

Beitragvon Reinhardt » Di 9. Dez 2014, 19:31

warum manche für konstruktiv und bauteiltechnisch sehr ähnliche von Hand gedengelte Amps doppelt so viel verlangen wie andere, obwohl sie aus demselben Land stammen, ist für mich durchaus interessant!

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Dr. Z

Beitragvon Zakk » Di 9. Dez 2014, 20:49

vorhersehbar? Mag sein. Ich find den Typen gruselig und überrepräsentiert.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7126
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Dr. Z

Beitragvon Matt 66 » Di 9. Dez 2014, 21:15

Zakk hat geschrieben:Ich find den Typen gruselig und überrepräsentiert.


Siehste mal, ich kannte den bis heute noch nicht einmal. Habe aber, da gebe ich Dir recht, offenbar nichts verpasst.

Bitte nicht überbewerten, wir alle kennen uns hier ja schon lange, ;) aber wer die hier aufgerufenen Summen für einen popeligen Gitarrenverstärker mit Nachkriegstechnik ausgibt, hat entweder viel zu viel Geld übrig und weiss nicht, wohin sonst damit, oder muss eine wie auch immer geartete Psychose kompensieren. Ich weiss nicht, was ich jetzt schlimmer fände.
8-)

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Dr. Z

Beitragvon Läster Paul » Di 9. Dez 2014, 23:13

Wie gesagt, die Reaktion auf das Video war vorhersehbar, wenn es ein anderes in der gleichen Qualität gegeben hätte, dann hätte ich es gepostet.
Matt 66 hat geschrieben:Bitte nicht überbewerten, wir alle kennen uns hier ja schon lange, ;) aber wer die hier aufgerufenen Summen für einen popeligen Gitarrenverstärker mit Nachkriegstechnik ausgibt, hat entweder viel zu viel Geld übrig und weiss nicht, wohin sonst damit, oder muss eine wie auch immer geartete Psychose kompensieren. Ich weiss nicht, was ich jetzt schlimmer fände.
8-)

Ein zweischneidiges Schwert. Einerseits wird der Verstand ausgeschaltet, wenn die Emotionen angesprochen werden. So funktioniert Marketing. Für die Geschichte bezahlen die Leute mehr als für die Dinge selbst.
Andererseits erreichst du mit 20% Aufwand 80% des Ergebnisses. Für 100% musst du dich nochmal richtig ins Zeug legen, was sich die Leute bezahlen lassen. Deswegen ist Industrieware billiger, wobei die Qualität sehr hoch ist. Manchmal lohnt sich dann die Mehrausgabe nicht, manchmal kommen die Preise auch vom Mond, aber eben auch nicht immer. Da sollte man genau hinschauen.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“