Hat jemand Erfahrungen mit Rocktron Velocity?

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Rocktron Velocity?

Beitragvon Cat Carlo » Mi 25. Feb 2015, 12:45

Capridriver hat geschrieben:
Cat Carlo hat geschrieben:Also ich habe mir mal die technischen Daten der Rocktron Velocity angesehen. Dass ist eine ganz normale Endstufe ohne spezielle Klangformung. Die kann man auch zu Hause für die Stereoanlage benutzen.



Das bezieht sich vermutlich auf die aktuelle China-Generation der Velos? Die alten waren ja noch komplett anders aufgebaut (80er/90er Jahre Velos).

Ich habe mir die aktuelle Homepage angesehen. Also ja: die aktuelle Geräte Generation.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Rocktron Velocity?

Beitragvon Aldaron » Mi 25. Feb 2015, 13:23

Ich möchte trotzdem an dieser Stelle gerne anmerken, dass die geilste Röhrenendstufe der Welt (meine) nur halb so viel wiegt. ;-)

Trotzdem: Toneee, schlag zu!

Big Daddy

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Rocktron Velocity?

Beitragvon Big Daddy » Mi 25. Feb 2015, 14:02

KennyXXL hat geschrieben:Tom, falls sich keiner für die 250 findet, bitte ich um Nachricht! :-)

ich war vorher...

KennyXXL

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Rocktron Velocity?

Beitragvon KennyXXL » Mi 25. Feb 2015, 14:38

Big Daddy hat geschrieben:
KennyXXL hat geschrieben:Tom, falls sich keiner für die 250 findet, bitte ich um Nachricht! :-)

ich war vorher...


Ich sag ja, falls sich sonst keiner findet... :-)

Tom

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Rocktron Velocity?

Beitragvon Tom » Do 26. Feb 2015, 08:29

Würdet ihr mir bitte Angebote machen, je nach eurem Geldbeutel?
Ich weiß zudem auch noch nicht sicher, ob ich meine Velocity verkauf........

Toneee

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Rocktron Velocity?

Beitragvon Toneee » Do 26. Feb 2015, 11:34

Also ich bin da eher raus. Die 250 ist mir zu groß und schwer um als Backup Lösung herzuhalten.
Ich werde mal nach dem Crate Powerblock schauen oder der H&K, die Nicknack empfahl.
Tom, trotzdem vielen Dank für dein Angebot.
Allen anderen, Danke für die Info`s, Anregungen etc.
Beste Grüße,
T.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7126
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Rocktron Velocity?

Beitragvon Matt 66 » Do 26. Feb 2015, 16:01

...ich hätte ja beide ungenutzt rumstehen... :twisted:

Toneee

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Rocktron Velocity?

Beitragvon Toneee » Do 26. Feb 2015, 19:18

und was würdest du empfehlen? :think:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7126
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Rocktron Velocity?

Beitragvon Matt 66 » Sa 28. Feb 2015, 11:19

...kann ich jetzt schwer sagen. Klanglich nehmen die sich als reine Endstufe nicht wirklich was. Der Powerblock hat halt ne Menge weiterer Anwendungsmöglichkeiten. Andererseits soll der ja schaltungstechnisch etwas "prekär" sein, was man so hört. Das HK Teil ist da wohl robuster und zuverlässiger. Wenn Du das Ding kriegen kannst, riskier es einfach mal. Du wirst es notfalls zum gleichen Preis auch wieder los.

Ich gebe beide aber nicht her... :mrgreen:

Toneee

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Rocktron Velocity?

Beitragvon Toneee » Mo 2. Mär 2015, 18:14

schade, aber danke für den tip!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“