der Deeflexx Thread

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: der Deeflexx Thread

Beitragvon Markus » Mi 12. Feb 2014, 11:45

silversonic65 hat geschrieben:
Läster Paul hat geschrieben:Die Lautsprecher müssen auf eine Höhe liegen, es gibt ja auch Boxen , wo die Speaker diagonal eingebaut sind. Das geht dann wohl nicht.


Ja, danke! So war das auch gemeint. Deshalb schrieb ich auch horizontal.
Ich hab ja selbst eine 2x12er, die regulär quer gestellt wird, ich sie aber
hochkant stelle, wegen der besseren Ortung. Dafür hab ich sogar extra
Gummifüße an die Seite geklebt. Bin ich nicht flexibel? :flower:


Flexibel ist gar kein Ausdruck! Ich bin zutiefst beeindruckt :worship:

Josef K

Re: der Deeflexx Thread

Beitragvon Josef K » Mi 18. Nov 2015, 23:07

silversonic65 hat geschrieben:Das Konzept ist so ausgelegt, dass pro Speaker ein Deeflexx
eingesetzt werden soll, um das Optimum zu erreichen.


Angesichts auch der Diskussion in dem Folgefaden, sollte man das noch mal betonen......

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2217
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: der Deeflexx Thread

Beitragvon silversonic65 » Do 19. Nov 2015, 20:34

Bitte sehr....

Josef K

Re: der Deeflexx Thread

Beitragvon Josef K » Do 19. Nov 2015, 21:44

Bedankt :-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“