Normalerweise gehe ich bei meinem JTM45 so vor: High und LoKanal werden in der Lautstärke angepaßt. Dann Presence auf ca. 10 Uhr, Bass auf 9-10 Uhr, Mitten auf 12-15 Uhr und Höhen auf 12 Uhr.
Folgendes geht aber auch: Presence ganz! aufdrehen und die Höhen komplett abdrehen. Dadurch entsteht ein sehr transparenter Sound durch alle Frequenzbereiche ohne übermäßig viele Höhen. Sehr reizvoll! Bin ich erst kürzlich drauf gekommen
WGS Veteran
Re: WGS Veteran
Ist Dein Precence Regler Teil der Klangregelung oder der Endstufe?
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: WGS Veteran
http://www.classictubeamps.com/schemati ... 0JTM45.pdf
Liegt in der Treiberstufe vor den Endröhren, die Klangregelung ist genau vor den Röhren. Das Ding ist sehr simpel aufgebaut
Liegt in der Treiberstufe vor den Endröhren, die Klangregelung ist genau vor den Röhren. Das Ding ist sehr simpel aufgebaut
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: WGS Veteran
Tom hat geschrieben:Habt ihr da Erfahrungen: was macht das für einen Unterschied, die Speaker von hinten oder von vorne anzuschrauben?
Hinten kommt man besser ran, wenn sich Muttern losrappeln.

- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: WGS Veteran
Beim Stephenson habe ich bei einer 2x12-rearloaded-Box halboffen mit Green Beret und Fane AlNiCo die Bässe auf 1, Mitten und Höhen auf 8.
Und ich benutze sogar bei der Reverend-Gretsch zusätzlich noch das Bass-Cut-Poti.
Und ich benutze sogar bei der Reverend-Gretsch zusätzlich noch das Bass-Cut-Poti.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: WGS Veteran
Multitone hat geschrieben:Hinten kommt man besser ran, wenn sich Muttern losrappeln.
Diesen Eintrag musste ich tatsächlich mehrmals lesen - um zu merken, dass es sich dabei nicht um eine pornografische Anmerkung handelt

Re: WGS Veteran
Markus hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:Hinten kommt man besser ran, wenn sich Muttern losrappeln.
Diesen Eintrag musste ich tatsächlich mehrmals lesen - um zu merken, dass es sich dabei nicht um eine pornografische Anmerkung handelt
Dann hätte es heissen müssen "wenn sich Muttern losrappelt."
Zuletzt geändert von Schnabelrock am Mo 9. Mai 2016, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Reinhardt
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: WGS Veteran
Genau so war es gedacht. 

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: WGS Veteran
Apropos... gestern war Muttertag.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: WGS Veteran
Wir sind doch alles brave Jungs und haben das natürlich nicht vergessen
Re: WGS Veteran
Die klassischen Boxen sind wohl eher alle von hinten "korrekt"...Marshall und Co. Obwohl, Mesa machts gerne von vorne...
Zu Hause libe ich Basswummern- in der Band bin ich auch eher der Typ Bässe raus, Mitten rein, Presencen fast voll uns Höhen entsprechend leicht runterregeln.
Zu Hause libe ich Basswummern- in der Band bin ich auch eher der Typ Bässe raus, Mitten rein, Presencen fast voll uns Höhen entsprechend leicht runterregeln.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“