Kitty Hawk Junior

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Kitty Hawk Junior

Beitragvon Großmutter » Fr 18. Feb 2011, 11:46

...in den letzten drei Jahrzehnten sind mir zwar immer wieder mal Kitty Hawk Amps begegnet, ich weiss aber trotzdem recht wenig über die Marke (okay, made in Germany) und die Verstärker. Von wann bis wann wurde da eigentlich wo produziert? Und kennt/spielt hier jemand den Kitty Hawk Junior (Combo)? Wie klingt der so? Was kann der so? Ich hab' gerade einen geschossen und bin jetzt ziemlich gespannt, was da nächste Woche bei mir anrollt...

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Kitty Hawk Junior

Beitragvon linus » Fr 18. Feb 2011, 13:00

Sie waren in den Achtzigern ein Geheimtipp - bis sie die Scorpions entdeckten... :mad:

Handwerklich solide gemacht - aber mit einem Sound, den Mesa (die sie zum "Vorbild" hatten) schon erfunden hatte.

Gregor Hilden ist der einzige, den ich kenne, der den Sound in Richtung Dumble gehend beschreibt - da er im Besitz eines echten Dumbles war, kann ich diesen Vergleich nicht nachvollziehen: dann würde ich den Kult um eben diese Dumbles erst recht nicht verstehen...!

Der ZerrSound war für viele ausschlaggebend, trotzdem konnte der Niedergang nicht vermieden werden - für das Geld kauften die Kunden dann doch lieber das "Original" (Mesa).

Mein Beitrag ist auch nicht abwertend gemeint!

Du hast den Amp ja schon in Aussicht, deswegen:

darauf freuen, anhören, entscheiden ;-)

Linus

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Kitty Hawk Junior

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 18. Feb 2011, 18:21

Es gibt von Kitty Hawk gesuchtere und weniger gesuchtere Modelle.

Ich meine mich auch an Gerüchte zu erinnern. Einige sollen wohl recht kompliziert und aufwändig zu reparieren bzw. sogar reparaturanfällig sein.


Blindkauf würd ich bei der Marke eher vermeiden.

7enderman

Re: Kitty Hawk Junior

Beitragvon 7enderman » Fr 18. Feb 2011, 19:34

Richtig,
es gibt sogar Kittys wo echte Dumble Boards drin sind.
Das sind aber nicht die Juniors sondern die STANDARD und das auch nicht bei allen, aber die gehen schon
grundsätzlich in die Dumble Ecke.

Der Junior ist klare Boogie Richtung - und das ist übrigens auch das was Gregor dazu sagt.

grüße
MIKE

PS: Gestorben sind die Dinger an drei Punkten.
1. Unzuverlässigkeit - viele der Amps konnte man fast nochmal neu bauen lassen weil andauernd Rauchzeichen auf der Bühne waren.
2. Gewicht - diese Scheißdinger haben irgendwie Combogehäuse aus rock solid Stahlbeton, oder Trafos aus Schiffsankerteilen.
Ich kenne keinen anderen so relativ kleinen und dabei so irrsinnig schweren Combo.
3. damals der Preis - da hat Linus recht... wer soviel Geld ausgeben konnte/wollte der kaufte eben lieber einen Boogie.

Schnabelrock

Re: Kitty Hawk Junior

Beitragvon Schnabelrock » Di 22. Feb 2011, 23:21

ich hatte mal einen junior. Der klang ganz gut, aber ganz gut klingen viele Amps. Dafür brauch ich keinen Exoten mit dem Gewicht einer Fertiggarage ...


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“