frühere Zerrung

tortitch

frühere Zerrung

Beitragvon tortitch » Sa 9. Apr 2011, 20:08

nach Röhrenwechsel? Ich hab an meinem Lonestar Classic die 6L6-Röhren durch EL 34 ersetzt. Kann es sein, dass die EL 34 früher in die Zerrung gehen? Es kommt mir zumindest so vor. Oder muss ich nach einer anderen Ursache suchen?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: frühere Zerrung

Beitragvon Reinhardt » Mo 11. Apr 2011, 14:21

tortitch hat geschrieben:nach Röhrenwechsel? Ich hab an meinem Lonestar Classic die 6L6-Röhren durch EL 34 ersetzt. Kann es sein, dass die EL 34 früher in die Zerrung gehen? Es kommt mir zumindest so vor. Oder muss ich nach einer anderen Ursache suchen?


wurden denn die Bias-Werte angepasst??

Allgemein würde ich als Gern-Hin-und-herwechsler-EL34-6L6 aus meiner Erfahrung sagen, dass die 6L6 insgesamt (bei vergleichbaren Arbeitspunkten!) einen dynamischeren und strafferen, cleaneren Hör- und Spieleindruck vermittelt als die El34, was aber an zahlreichen Faktoren wie Frequenzgang, Obertonspektrum etc. liegt, nicht nur an der reinen Nichtlinearität der Verstärkung.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“