Da ist ein bisschen was dran!
Aber!!!!
Die von mir genannten Kopfhörer sind ob ihrer Entwicklungsstufe erstmals in der Lage Sachen darzustellen, die man sonst mit geschlossenen dynamischen Popeldingern überhaupt nicht hören kann......da biste mit dem DT770 teilblind......ist so krass, selbst probieren.....dann bitte schweigen, kannst dich auch gerne bei mir bedanken!
Gruß
Kai
P.S. Richtig nur über Kopfhörer mixen macht man bis heute einfach nicht!
Studiokopfhörer
Re: Studiokopfhörer
hi ... auch wenn ich jetzt wieder eulen nach athen trage -->
einen endmix über einen kopfhörer zu mischen, das ist einfach NIX! ... und aus die maus!
(selbst mit einem AKG 701 gekoppelt an einen guten kopfhörervorverstärker,
der sogar mit einer Speaker-Crossfeed-schalte ausgestattet ist.)
ansonsten kann ich dir auch den AKG 271er empfehlen ... das ist ein sehr guter allrounder,
zum aufnehmen und zur nachträglichen "lupen-kontrolle".
(der 701er, der ist auch ein schon erwähnter guter tipp, aber NUR zum abhören
und nicht um damit aufzunehmen ... dazu müsste er geschlossen sein.)
gruß
stephan
einen endmix über einen kopfhörer zu mischen, das ist einfach NIX! ... und aus die maus!
(selbst mit einem AKG 701 gekoppelt an einen guten kopfhörervorverstärker,
der sogar mit einer Speaker-Crossfeed-schalte ausgestattet ist.)
ansonsten kann ich dir auch den AKG 271er empfehlen ... das ist ein sehr guter allrounder,
zum aufnehmen und zur nachträglichen "lupen-kontrolle".
(der 701er, der ist auch ein schon erwähnter guter tipp, aber NUR zum abhören
und nicht um damit aufzunehmen ... dazu müsste er geschlossen sein.)
gruß
stephan
Re: Studiokopfhörer
Der sanfte Ribot hat geschrieben:P.S. Richtig nur über Kopfhörer mixen macht man bis heute einfach nicht!

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“