...gerade erstanden

Kobold

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Kobold » Do 14. Jul 2011, 21:33


Big Daddy

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Big Daddy » Do 14. Jul 2011, 21:36

Kobold hat geschrieben:Wenn er nach dem Techniker nicht taugen sollte, dann melde dich mal bei mir. Nur für den Fall der Fälle!

Auf diese Aussage warte ich schon seit gestern ;-)

@ Ribot: Bring ihn gleich zu ACY. Der hat meinen JMP auch super hinbekommen - obwohl... Er könnte jetzt für meinen geschmack noch etwas mehr "Rotz" vertragen... (Der Amp).

Was mir an deinem so gut gefällt sind die kleinen Kippschalter. Ich hab schon die komischen Plastikdinger :vomit:

Kobold

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Kobold » Do 14. Jul 2011, 21:40

Egal was die meisten sagen, ich mag die Rocker Switches lieber, alleine schon der Name:


Rocker Switch


Geil!

Roland: Du willst schon so lange mehr Rotz, warst aber noch nicht bei mir auf der Couch, da kann sich ja nix ändern! :-)

Big Daddy

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Big Daddy » Do 14. Jul 2011, 21:48

Kobold hat geschrieben:
Roland: Du willst schon so lange mehr Rotz, warst aber noch nicht bei mir auf der Couch, da kann sich ja nix ändern! :-)


Seit wann hast du Platz für ne Couch? :scratch:
Meine Umbauarbeiten neigen sich dem Ende zu und dann werd ich demnächst mal nen Termin machen.
Will es vorm Urlaub (Ende August) noch hinter mich bringen.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Spanish Tony » Do 14. Jul 2011, 22:47

@Ma
da kann man doch laut drüber reden
ich sach ma 350

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Keef » Fr 15. Jul 2011, 08:56

Kobold hat geschrieben:...
Roland: Du willst schon so lange mehr Rotz, warst aber noch nicht bei mir auf der Couch, da kann sich ja nix ändern! :-)

:( Na super, für Daddy nimmste Dir Zeit, aber für mich und... :(

Big Daddy hat geschrieben:...Der hat meinen JMP auch super hinbekommen - obwohl... Er könnte jetzt für meinen geschmack noch etwas mehr "Rotz" vertragen... (Der Amp)....

Geht das schon wieder los? :shock:

An Ribot: Marshall = Acy (Nein ich bekomme kein Geld oder sonstiges von ihm. Im Gegenteil, meistens lass ich was da... ;) )

Kobold

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Kobold » Fr 15. Jul 2011, 09:14

Moin!

Ich gehe schon davon aus, daß der Kai nen fähigen Techniker an der Hand hat, der ihm das passend macht.

Der Kobold

Big Daddy

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Big Daddy » Fr 15. Jul 2011, 09:34

Keef hat geschrieben:
Big Daddy hat geschrieben:...Der hat meinen JMP auch super hinbekommen - obwohl... Er könnte jetzt für meinen geschmack noch etwas mehr "Rotz" vertragen... (Der Amp)....

Geht das schon wieder los? :shock:

Sowas von unsensibel :gun:
NEIN, ES GEHT NICHT WIEDER LOS!!!

Ich hab meine Krise fast überwunden.
Nachdem ich die Ahorndecke der Tokai als "Sündenbock" auserkoren und die Gitarre verbannt habe bin ich mit meinen beiden Mahagonie-Klötzen (Aztec und Hamer) zufrieden.
Der gewünschte "Rotz" ist nur noch etwas "Feintuning".
Und vielleicht noch ein Humbucker, der in etwa klingt wie die P90 Hot von Häussel. Dieses Indonesische Billigteil ist seit Wochen mein erklärter Liebling :hearts:

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon schobbeschligger » Fr 15. Jul 2011, 10:41

Geiler amp, Glückwunsch.

An welche Box hängst du ihn dran?

Gruss
Heiko

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Großmutter » Fr 15. Jul 2011, 11:16

Spanish Tony hat geschrieben:@Ma
da kann man doch laut drüber reden
ich sach ma 350


...kommt ziemlich genau hin. Acoustics laufen meiner Meinung nach völlig unter Wert. Wenn man sich anschaut, was man dafür bekommt (wenn man Glück hat einen zu finden)...

Der sanfte Ribot

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 15. Jul 2011, 11:30

An die Marshall 2*12 mit Scumback und G12H30 Heritage.....mal gucken.
Der Marshall soll laut dem Verkäufer sehr!!! viel Plexiklang haben, mal gucken....vielleicht hat der kein "kaskadierendes Design", ich mache mal Fotos von den Innereien. Bei Vox und bei Marshall sollen die ja verbaut haben was gerade so in der Fabrik so rumlag (würde die größere Klangstreuung erklären)......die Fenderamp aus den 70ern hingegegen klingen ziemlich gleich.

@Acy
Die Techniker in Hannover machen das Ding nur heile, die reparieren Dir wirklich alles! uralte Keyboards, P.A., Fußpedale.....die haben aber nicht den Anspruch das zu optimieren und zu evaluieren....das machen die nicht/da haben die keinen Bock drauf! Die sind mit Arbeit sowieso tierisch eingedeckt! Wenn ich da von Klangänderungen labere.....haben die nicht viel zu sagen.
Das sind keine Schwätzer, die haben mir erst mal gesteckt, dass meine neuen Class D Monitore im Servicefall durch das Endstufendesign gar nicht so servicefreundlich sind, da reicht im Schadensfall kein Austausch von kleinen billigen Bauteilen, sondern das ganze Endstufenmodul muss im Schadensfall ausgetauscht werden....tja, wie immer, Fortschritt (bezüglich Klang/Handling/Einstiegspreis/Digital-Technik hat auch seine Schattenseiten.

Wenn das Ding in Ordnung ist (ich habe SED Winged Cs bestellt), der Techniker soll die Röhren (a la Larry Grohmann biasen) höre ich erst mal, meine Kumples haben mehrere Marshalls und ne THD Powerbrake.....mein Lieblingshardrockmarshall steht bei Reckmeyer, das ist ein modifizierter Trem Plexi; damit und mit dem großen Cornell 45/100 wird das Ding auch noch direkt verglichen....erst dann würde ich da etwas dran machen lassen.

Acy muss ich auch mal besuchen, der hat einfach viele Marshalls da......ist leider weit weg....Bremen ist einfach näher! Ich muss das immer im direkten Vergleich hören, dann kann ich etwas zu sagen.

Gruß
Kai
@Ma Sorry für das Hijacken!

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon schobbeschligger » Fr 15. Jul 2011, 11:41

Im low Eingang solltest du den normal Eingang eines plexis haben
Ich habe den gleichen amp , allerdings mit den rechteckigen Schaltern. Meiner hat ziemlich viel gain und mir gefällt er so. Ich habe lange nach einem dieser Modelle gesucht.
Wobei ich mich erinnern kann dass ich früher schon ein paar Modell dieser baureihe hatte und alle unterschiedlich schmackes hatten. Ist glaub ich so bei marshall damals gewesen.
Wann verkaufst du mir den cornell ?

@ ma
Welchen speaker hat er drin.? Ev 12 l oder 12 s.?

Gruss Heiko

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Keef » Fr 15. Jul 2011, 11:43

Big Daddy hat geschrieben:...
NEIN, ES GEHT NICHT WIEDER LOS!!!

Ich hab meine Krise fast überwunden.
...
Und vielleicht noch ein Humbucker, der in etwa klingt wie die P90 Hot von Häussel. ...

(Hab doch gesagt es wieder los... :laughter: )
Dann nimm doch gleich den P90 im HB-format...

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Keef » Fr 15. Jul 2011, 11:48

Keef hat geschrieben:....Im Gegenteil, meistens lass ich was da... ;) )

Grad schreib ich's noch.... :twisted: schon passiert :dizzy:

@Oma: Sorry für hijackin'

Der sanfte Ribot

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Der sanfte Ribot » Fr 15. Jul 2011, 12:47

@Schobbe muss erst mal vergleichen!

Da ich aber für beide Amps Marshall JMP und Cornell 18/20 weniger! bezahlt habe als für den marktgängigen Preis eines 68er Plexis.......ich bin vorsichtig....es sieht leider etwas schlecht für dich aus :oops: .....na ja der Cornell ist ja neu schon ein absolutes Schnäppchen.

Der Cornell klingt gebrückt allle Regler auf "12", High Power, SS, mit NOS Siemens oder Mullard Röhre/Telam EL84 und dem M75 Scumback am besten.

am meisten Unterschied macht der Scumbackm75/25 Watt.....

Der Marshall klingt dagegen flach, klein, rauschiger, honkiger, unschön kratziger (insbesondere mit dem dort eingebauten Greenback 20er), weniger tief und weniger gainig.....haben alles probiert, Speaker getauscht, NOS Röhren....ist verkauft (für einen Kumpel)....das Brücken der Kanäle bringt beim Marshall nur Schrott und fast nichts, es kommt auch noch das Oszillieren des (sehr schwachen Trems, jedes Trem Pedal klingt besser) dazu..... :sick: :scratch:

Marshallsound (kenne nur diese beiden 18 Watt/El84 Marshall(clone)
Cornell 100 %
Marshall 80 %

Gruß
Kai

schobbeschligger
Beiträge: 186
Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon schobbeschligger » Fr 15. Jul 2011, 13:01

Kommt Zeit kommt Cornell.

Ich kann warten.:-) :mrgreen:

Big Daddy

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Big Daddy » Fr 15. Jul 2011, 14:55

Keef hat geschrieben:(Hab doch gesagt es wieder los... :laughter: )
Dann nimm doch gleich den P90 im HB-format...

Hab ich in der Hamer.
Für die Aztec wär dann aber eher ein Humbucker in zebra angesagt


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“