ich bin grad an meinem Rack dran, verkabeln und so. Nu hab ich ja das Nobels MF-2 Floorboard. Das hat Switcher drin zum Ansteuern der Umschaltbuchsen der/des Preamps. Verbindung läuft mit nem normalen Klinkenkabel. Jetzt müssen diese Kabel ja nicht höchsten Soundwünschen entsprechen aber trotzdem stabil genug für die Bühne sein wo zu kleine Sängerinnen sich ja gerne mal drin verheddern. Was nimmt man denn da? Aufs Geld pfeiffen und trotzdem gute (und teure) Kabel nehmen oder gibts da günstige Alternativen? Ich mein, ich hab da 4 Klinkenbuchsen die verbunden werden wollen. Noch gehts nur um eine einzige, aber hey! Wir reden hier von einem Rack.

Nächste Woche kommt die Endstufe. Dann der Gig am 30. und dann werde ich ausführlich berichten.
Noch ne Kleinigkeit: Weil die Bassistin morgen bei Thomann bestellt, hätt ich mich mit ein paar Kleinigkeiten mit angehängt. Wie sieht denn das mit diesen Humfrees aus? Machen die Sinn? Oder reichen diese Kunststoff-Beilagscheiben?
http://www.thomann.de/de/adam_hall_humfrees_5635.htm
http://www.thomann.de/de/adam_hall_5621_plain_nylon.htm
Oder sowas?
http://www.thomann.de/de/adam_hall_5620 ... r_pack.htm
Weil ja rein logisch betrachtet: Wenn die Schraube über die Ohren am Rackgerät Kontakt mit selbigem hat, nützen diese Brummbefreier doch wenig, oder?
Und weil's selbstgelötete Kabel sind: Wie wirken sich die Klunker auf den Sound aus?
http://www.thomann.de/de/neutrik_np_2_x_b_crystal.htm
Ich hätte mal 50 auf Vorrat bestellt. Dann hätt ich Ersatz, falls mal ein Steinchen abgeht.
Grüßens!