.... (ohne Mischpult) bis 500 Euro!
Gibts in der Preiskategorie überhaupt was vernünftiges?!?!?!?
PA/Gesangsanlage fürn Proberaum
- Bassfuss
- Beiträge: 5252
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: PA/Gesangsanlage fürn Proberaum
http://www.thomann.de/de/the_box_pa302a ... ngebox.htm
Ich habe davon die größere Variante 502, da laufen aber E-Drums drüber. Für Gesang sind die kleineren Lautsprecher vermutlich aber eh besser. Klingt gut soweit. Abstriche bei Buchsen (XLR-Stecker klickt nicht ein).
Ich habe diese billige Aktivbox, weil ich sie nur 3mal im Jahr benötige. Ansonsten wäre es was besseres und teureres geworden. Aber für den Hausgebrauch ist die Box völlig okay.
Ich habe davon die größere Variante 502, da laufen aber E-Drums drüber. Für Gesang sind die kleineren Lautsprecher vermutlich aber eh besser. Klingt gut soweit. Abstriche bei Buchsen (XLR-Stecker klickt nicht ein).
Ich habe diese billige Aktivbox, weil ich sie nur 3mal im Jahr benötige. Ansonsten wäre es was besseres und teureres geworden. Aber für den Hausgebrauch ist die Box völlig okay.
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: PA/Gesangsanlage fürn Proberaum
Bassfuss hat geschrieben:http://www.thomann.de/de/the_box_pa302a_biamped_fullrangebox.htm
Ich habe davon die größere Variante 502, da laufen aber E-Drums drüber. Für Gesang sind die kleineren Lautsprecher vermutlich aber eh besser. Klingt gut soweit. Abstriche bei Buchsen (XLR-Stecker klickt nicht ein).
Ich habe diese billige Aktivbox, weil ich sie nur 3mal im Jahr benötige. Ansonsten wäre es was besseres und teureres geworden. Aber für den Hausgebrauch ist die Box völlig okay.
OK!
- Reinhardt
- Beiträge: 8064
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: PA/Gesangsanlage fürn Proberaum
Magg hat geschrieben:.... (ohne Mischpult) bis 500 Euro!
Gibts in der Preiskategorie überhaupt was vernünftiges?!?!?!?
Früher gab's mal über den holländischen Vertrieb von Epiphone, quasi die Unterfirma MusicYo (also im Prinzip Gibson??) Gesangsanlagen von Electar für einen Spottpreis, da gab es mal in kleinster Version einen Vierkanalpowermixer mit 2x50 Watt inklusive 2-Wege-Boxen für 199 Mark? Euro? Ich weiß nicht genau. Es gab glaube ich auch eine größere. Die kleine Anlage benutze ich immer für Kleinfeste oder Solosachen bei Künstlerprojekten, zur Partybeschallung etc. War einwandfrei. Für eine Metalband vielleicht etwas arg dünne, für eine Swingcombo völlig ok. Wir sprechen hier wie gesagt vom Low-Budget-Bereich qualitativ. Man kann ja einen POD Express auch nicht mit einem Bogner Überschall vergleichen.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“