GAS überwunden?
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: GAS überwunden?
...den GB kann ich wie schon gesagt uneingeschränkt empfehlen. Ob's mit dem Studio 22 wirklich funzt, vermag ich schwer zu sagen, bei meinem recht ähnlichen Kitty Hawk Junior zum Beispiel kommt's (wie ebenfalls schon gesagt) nicht so gut, sondern eher recht indirekt und ein wenig verhangen. Ich weiss nicht wirklich woran das liegt, möglicherweise am Konzept der kaskadierenden Vorstufenröhren, oder was auch immer. Alles was ich sicher weiss, ist dass es vor möglichst simplen, ein wenig in die Zerre gefahrenen Non-Master-Einkanalern klingt wie sonst nix anderes...
Re: GAS überwunden?
Großmutter hat geschrieben: Alles was ich sicher weiss, ist dass es vor möglichst simplen, ein wenig in die Zerre gefahrenen Non-Master-Einkanalern klingt wie sonst nix anderes...
welchen denn beispielsweise? Ich brauche sowieso noch einen kleinen simplem Amp...
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: GAS überwunden?
Großmutter hat geschrieben:...den GB kann ich wie schon gesagt uneingeschränkt empfehlen. ...
Gett demm auch mit Humbuckern gutt?
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: GAS überwunden?
@Chilli: Nun ich denke, alles im Stil von alten Marshalls, Vöxen oder Fenders...ich wage es ja kaum (noch einmal) zu sagen, aber ich spiele momentan den popeligen Blackheart Little Giant Combo (5 Watt) plus zusätzlicher 1x12er Box. Da is' dann alles voll aufgerissen (bis auf den Treble Regler am Amp, den man fast ganz runterfahren kann) plus voll aufgedrehtem GB und das ist dann auch (ungelogen) laut genug für den "normalen" Bandbetrieb. An meinen 20-Watt-Goldenen-Tonnen (die ja Marshall-1974x-Klone sind) wird's (zumindest für mich und die Kollegen) schon entschieden ZU laut...
@Keef: Schwer zu sagen, ich spiel' ja nur Fender-Style-Single-Coil-Geigen. Laut Expertenmeinung ja eher weniger, mit P 90ies wiederum klingt's angeblich auch supen...
@Keef: Schwer zu sagen, ich spiel' ja nur Fender-Style-Single-Coil-Geigen. Laut Expertenmeinung ja eher weniger, mit P 90ies wiederum klingt's angeblich auch supen...
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: GAS überwunden?
chili hat geschrieben:Großmutter hat geschrieben: Alles was ich sicher weiss, ist dass es vor möglichst simplen, ein wenig in die Zerre gefahrenen Non-Master-Einkanalern klingt wie sonst nix anderes...
welchen denn beispielsweise? Ich brauche sowieso noch einen kleinen simplem Amp...
5e3! oder andere tweed amps. Black Face Fender eher nicht. Oder natürlich ein AC15.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: GAS überwunden?
toptears hat geschrieben:Nö, gestern kam der Fender Mustang in Keller geflattert.
Un - wie isser so?
(Drüben in der Guitarworld werden ja alle Röhren-Amp-Liebhaber und klugscheisserischsten Vintage-Freaks dort schwach un scheinen alle auf "Modelling" umzustellen... will jetz niemand nennen)

Re: GAS überwunden?
Ich habe es die Tage auch drüben gelesen.
Wenn ich irgendwann mal die Software zum Laufen kriegen würde,..... anderes Thema.
Also der Kleine klingt wie er klingen soll, kann mich Lobhudeleien nur anschließen.
Fender-Ober-Clean bis angeranzt alles vorhanden, Haufen Effekte, von denen ich 83 Prozent nicht brauche und vor allen Dingen Klang. Nix Rasierapparat oder topfig, so wie der Laie es sich vorstellt.
Laut und vor allem in gemäßigter Reihenhauskellerlautstärke oberamtlich!
Komm mir noch mal jemand mit dieser Cube-Plärrkiste.....
Vom Albert Lee zum SRV, 2 einhalb Sekunden den Knopf gedreht, feddich ist die Laube.
Für das Geld: zuschlagen!!
Wenn ich irgendwann mal die Software zum Laufen kriegen würde,..... anderes Thema.
Also der Kleine klingt wie er klingen soll, kann mich Lobhudeleien nur anschließen.
Fender-Ober-Clean bis angeranzt alles vorhanden, Haufen Effekte, von denen ich 83 Prozent nicht brauche und vor allen Dingen Klang. Nix Rasierapparat oder topfig, so wie der Laie es sich vorstellt.
Laut und vor allem in gemäßigter Reihenhauskellerlautstärke oberamtlich!
Komm mir noch mal jemand mit dieser Cube-Plärrkiste.....
Vom Albert Lee zum SRV, 2 einhalb Sekunden den Knopf gedreht, feddich ist die Laube.
Für das Geld: zuschlagen!!
Re: GAS überwunden?
Für mich reicht der 1er.
Wenn das Fenster auf ist hört man mich sehr weit:-)
Wenn das Fenster auf ist hört man mich sehr weit:-)
Re: GAS überwunden?
mein Co-Gitarrist hat auch so einen, auf einer Session bin ich mit dem Amp schon gut klargekommen (mit irgendeinem Tweed-Sound). Laut genuch isser. Ich werde das Teil noch mal im Ü-Raum ausführlich testen.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“