Wichtige Sounds

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Reinhardt » Di 20. Sep 2011, 11:24

Matt 66 hat geschrieben:
docL hat geschrieben:Heutzutage spiele ich gar kein sog. "amtliches" Zeug, abgesehen von meinem 800er Top (87er Baujahr), und das dann auch nur im Studio.
Sondern bin nahezu H&K "verseucht". Der Statesman klingt clean wunderbar und kommt gegen meinen Twin locker an, in puncto Dynamik und der verzerte Sound ist so, wie ich mir meinen 800er nach einem Tuning wünschen würde. Im Moment ist das mein Lieblingsteil. Neben einigem anderen Zeug aus dem selben Hause... :mrgreen:



Sach ma, bist Du ein anonymer H&K Vertriebsleiter oder was?

:twisted:


wie?? Ich dachte, ich kriege jetzt endlich was von Godin billiger?

Josef K

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Josef K » Di 20. Sep 2011, 11:37

Komisch, das ist mir auch versprochen worden :scratch:

docL

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon docL » Di 20. Sep 2011, 11:52

Ach nee.... daher weht der Wind... :-)
Ich fühle mich missbraucht und brauche jetzt dringend :cuddle:

Also, ich verkaufe äh vertreibe bekanntermaßen ALLES:

Hüpfburgen, Kaffeautomaten, Selbstbräunungscreme, Schweizer Uhren, Klodeckel, Urinsteine, Nierensteine, Gallensteine, Harnblasen...
Und Alles was sonst noch auf der Autobahn von den LKW´s fällt..... :tongue2:

Aber, Spaß beiseite :ontopic:

Das Thema ist ja Sound :

Kennt jemand von Euch von der 95er Van Halen Scheibe "Balance" den Titel "Can´t stop loving you"? Damals hat der gute Eddie (offiziell) einen neuen Prototyp seiner "Wolfgang" (oder war es noch die Music Man?) für die Rhythmusgitarre benutzt, bei der man den E-Sound des Steg HB mit einem Akk-Piezo Sound vermischen konnte. Bei dem Song ist das, wie ich finde sensationell gelungen. Klar, sowas gab es auch schon früher, aber meiner Meinung nach nicht in der Qualität. Damals dachte ich, dass so etwas die Zukunft für Rhythmusgitarren sein könnte. So richtig weiter ging es dann aber nicht... Sehr schade, wie ich finde...

Hat jemand von Euch so Etwas schon mal im Studio (oder gar live probiert?)

Gruß

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon lady starlight » Di 20. Sep 2011, 12:07

...OT: was ist eigentlich mim StratDrachen? Sollte man den nicht auch einladen?
Oder ist der eh schon da?

lgls

Al Burky

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Al Burky » Di 20. Sep 2011, 12:09

Als hätte der im Herbst nix anderes zu tun.... (Mann Mann). :tongue:

Han Solo

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Han Solo » Di 20. Sep 2011, 18:43

docL hat geschrieben:
Heutzutage spiele ich gar kein sog. "amtliches" Zeug, abgesehen von meinem 800er Top (87er Baujahr), und das dann auch nur im Studio.
Sondern bin nahezu H&K "verseucht". Der Statesman klingt clean wunderbar und kommt gegen meinen Twin locker an, in puncto Dynamik und der verzerte Sound ist so, wie ich mir meinen 800er nach einem Tuning wünschen würde. Im Moment ist das mein Lieblingsteil. Neben einigem anderen Zeug aus dem selben Hause... :mrgreen:


Jo kann ich bestätigen. Auch einer meiner Lieblingsamps, sehr charakterstark.

docL

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon docL » Di 20. Sep 2011, 23:41

Na dann sind wir ja einer Meinung.... :up:

Hm.. dein Foto... kenne ich das? So leicht abgewandelt...???? Batz...????
Falls nicht, sorry...

Gruß

Schnabelrock

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Schnabelrock » Mi 21. Sep 2011, 00:01

Ja, dann auch von mir ein Willkommen, Herr Doc Leisen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Aldaron » Mi 21. Sep 2011, 08:34

Auch von mir ein HALLO! :wave:

Grüße!

Han Solo

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Han Solo » Mi 21. Sep 2011, 21:48

docL hat geschrieben:Na dann sind wir ja einer Meinung.... :up:

Hm.. dein Foto... kenne ich das? So leicht abgewandelt...???? Batz...????
Falls nicht, sorry...

Gruß


ja natürlich Batz Benzer, wer denn sonst?

edit: Nur das Bild, nicht der Batz Benzer aus dem anderen Forum!
Zuletzt geändert von Han Solo am Di 27. Sep 2011, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

docL

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon docL » Mi 21. Sep 2011, 22:07

Haha sehr schön.... :up:
vielen Dank für... na Du weißt schon was.... ;-)

Gruß

Strato.G

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Strato.G » Do 6. Okt 2011, 14:02

Hallo,
es gibt kein Sonderlob für Marken.
Selbst ein Micro Cube mit 2 Watt kann klasse für alles klingen.
Ansonsten: Marshall-Orange-Vox-Hiwatt=Qualitätsanspruch, nicht für
alle Modelle. Faustregel: Je simpler, desto besser.
Gruß
St.G

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon lady starlight » Do 6. Okt 2011, 14:11

Strato.G hat geschrieben:...



:scratch:

lgls

Strato.G

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Strato.G » Fr 7. Okt 2011, 13:04

Hallo,
ja, daß stimmt, gleichzeitig bin ich aber auch gesegnete 55 Jahre alt.
Sozusagen: Ich bin der 55 Jahrgang-Guitar und Bass.
Wir sind alle geprägt: Ich mag altes und bewährtest, aber auch das Gegenteil.
Was mögen Sie: Lady?
Ein Gruß
Stratosphähre.G
oder Strato

7enderman

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon 7enderman » Fr 7. Okt 2011, 15:11

Hm,
wichtige Sounds, also einmal ein Punkto "historische Betrachtung", aber vielleicht auch als "Meilenstein"

Tweed Deluxe
Bassman
JTM45
Plexis, sei´s Serie oder aufgeblasen bis der Greenback platzt
JCM800
Blackface Fender
AC30

und als Durchbruck für die fetten Gainmonster: Mesa RECTI

viel mehr hätte es nicht geben brauchen

Markusaldrich

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Markusaldrich » Fr 7. Okt 2011, 19:59

@7endermann: da hast du völlig recht,der Rest verursacht nur GAS Attacken und nach einem halben Jahr wird alles wieder verscherbelt. Ich bin in der zwischenzeit auch beim Marshall Plexi gelandet.Damit setzt man sich super durch und mit anständigem Treter davor(bei mir der DualDrive) ist man auch flexibel genug.
Gruß
Markus

docL

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon docL » Fr 7. Okt 2011, 20:20

Vergesst den Mist...
Wichtige Sounds/Amps sind bei mir:

Hughes and Kettner Statesman
Hughes and Kettner Duotone
Hughes and Kettner Puretone (sabber)
Hughes and Kettner TriAmp
Hughes and Kettner Switchblade
Hughes and Kettner Tube 20
Hughes and Kettner Edition blue
Hughes and Kettner Tubemeister 18
Hughes and Kettner Zen Amp

und Marshall JCM 800 !!! mit Tube Factor von....


... Hughes and Kettner!

Die können Alles und Besser!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Strato.G

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Strato.G » Sa 8. Okt 2011, 14:37

Hallo,
gestern auf You Tube gehört: Tender Surrender von Steve Vai
Da fragt man sich, wie der Sound geformt wird. Nicht nur mit den Händen.
Meinst Du das auch mit Sound. In dieser Qualität nicht ohne weiteres
herzustellen. Verstärkerkunde kann ich nicht mitreden. Mein Marshall ist von 1989,
Micro Cube ist neu. Alle anderen Verstärker: ist zu lange her, um was vernünftiges
zu äußern. Ich will meinen Guyatone wiederhaben! Santana grüßt.
Equalizer ist Voraussetzung für Santanasounds. Nicht Mesa Boogie
Was ist mit Softwareverstärkern?
Gruß
Str.G


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“