kennt jemand
kennt jemand
den electro harmonix nano booster lpb-1 und kann mir dazu sagen, ob der cool ist? ich weiß zwar nicht, ob ich sowas ernsthaft gebrauchen kann, aber irgendwie hab ich bock.
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: kennt jemand
..... den einzig brauchbaren Booster hatte ich mal von http://www.ollmann.eu/ , ..... aber braucht man so etwas?
Isch net!

Re: kennt jemand
na gut, der kostet aber auch 100 gegenüber 40. ob ich sowas gebrauchen könnte ist ja durchaus in meinem hinterkopf. ich kann mir grad ganz gut vorstellen, dass ich damit ein paar stellen ein bißchen hervorheben könnte, damit sie mehr ballern. anmerkung: ich spiele (voller überzeugung) einen 1-kanaler...
- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: kennt jemand
Der LPB ist als linearer Booster etwas eingeschränkt.
Der tatsächliche Pegelboost ist überschaubar, dafür fängt er mitunter selbst schon an zu cruncvheln/zerren.
Kann passen, muss nicht.
Grüße,
Swen
Der tatsächliche Pegelboost ist überschaubar, dafür fängt er mitunter selbst schon an zu cruncvheln/zerren.
Kann passen, muss nicht.
Grüße,
Swen
Re: kennt jemand
da ich wieder am gleichen punkt stehe:
kann jemand den mxr microamp empfehlen? ich merke halt immer mehr, dass eine zweite, ballerige ebene noch ganz nett wäre. momentan nutze ich dazu ein nobels overdrive, volume voll aufgerissen, gain nur sehr wenig. das ist schon ok, aber noch nicht der weißheit letzter schluß. toll ist halt, dass ich bässe, mitten und höhen regeln kann.
kann jemand den mxr microamp empfehlen? ich merke halt immer mehr, dass eine zweite, ballerige ebene noch ganz nett wäre. momentan nutze ich dazu ein nobels overdrive, volume voll aufgerissen, gain nur sehr wenig. das ist schon ok, aber noch nicht der weißheit letzter schluß. toll ist halt, dass ich bässe, mitten und höhen regeln kann.
- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: kennt jemand
Der MicroAmp ist schon ganz gut als Boost. Genauso wie der MXR/CAA LineDriver.
Mein persönlicher Favorit ist der SuperHardOn von Z.Vex. Der ist nicht linear, sondern macht ganz subtil(!) fetter, dafür klingter in den Harmonics super und ist tierisch dynamisch und super per Vol-Poti kontrollierbar.
Grüße,
Swen
Mein persönlicher Favorit ist der SuperHardOn von Z.Vex. Der ist nicht linear, sondern macht ganz subtil(!) fetter, dafür klingter in den Harmonics super und ist tierisch dynamisch und super per Vol-Poti kontrollierbar.
Grüße,
Swen
Re: kennt jemand
Bierschinken hat geschrieben:Der MicroAmp ist schon ganz gut als Boost. Genauso wie der MXR/CAA LineDriver.
Mein persönlicher Favorit ist der SuperHardOn von Z.Vex. Der ist nicht linear, sondern macht ganz subtil(!) fetter, dafür klingter in den Harmonics super und ist tierisch dynamisch und super per Vol-Poti kontrollierbar.
http://s176265400.e-shop.info/shop/article_1218/MXR-MC-401-BOOST_Linedriver.html?pse=coa
ist das der linedriver, den du meinst? ist der "besser" bzw groß anders als der microamp? der kostet ja noch mal 20 € mehr.
das mit dem z.vex klingt genauso, wie ich es eigentlich haben will. nur der preis ist für mich leider untragbar. 179 € für nen schlichten booster finde ich ja schon ganz schön frech.
edit: um das nochmal klarzustellen: ich will de facto meinen verzerrten sound noch einmal boosten. amp ist ein sovte mig50h, vorstufe/gain ist im normalzustand ca zur hälfte offen.
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: kennt jemand
...ganz gut und aus eigener Erfahrung recht praktisch find' ich auch den hier:
http://www.thomann.de/de/trex_twin_boost.htm
http://www.thomann.de/de/trex_twin_boost.htm
Re: kennt jemand
Großmutter hat geschrieben:...ganz gut und aus eigener Erfahrung recht praktisch find' ich auch den hier:
http://www.thomann.de/de/trex_twin_boost.htm
hm, der sagt mir nicht wirklich zu. treblebooster will ich nicht, viel zu viele regler und dann auch noch "zweikanalig". das brauche ich nicht.
hab mir grad mal den ollmann angeschaut und auch noch den hier (http://www.thomann.de/de/orion_elektro_booster.htm) gefunden, die beide interessant klingen. kosten aber auch deutlich mehr als der mxr. die frage ist: lohnt das? können die dinger sich so sehr unterscheiden?
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: kennt jemand
...der Twin Boost ist KEIN Treble Booster alter Schule, der boostet eigentlich ziemlich "linear" und man kann mit den EQs halt beide Kanäle nach Gusto verbiegen, also z.B. seinen Crunch-Sound ein wenig "verschärfen" oder die Lead-Sounds in den Mitten etwas anfetten, oder wie auch immer...ich find' den immer noch ganz gut, sonst hätt' ich Dir meinen schon längst angeboten... 

Re: kennt jemand
Wirklich geil aus japanischer Boutique-Schmiede:
http://www.musiciansfriend.com/guitars/ ... ster-pedal
20db Cleanboost oder satten Crunch
http://www.musiciansfriend.com/guitars/ ... ster-pedal
20db Cleanboost oder satten Crunch

Re: kennt jemand
liebe oma,
in der produktbeschreibung steht "treblebooster", daher ging ich davon aus....
ich glaube, der ist wirklich zu viel für mich. ich will nicht meinen cleansound anblasen-dieser wird in meiner dimension nicht benötigt. und drei verzerrte "kanäle" überfordern mich. mein ampsound soll schon schön so bleiben, wie er ist, den liebe ich nämlich. und wenn da tonregler dran sind bekomme ich den glaub ich nicht mehr wirklich raus. ich brauch was simples, idiotensicheres! (es sei denn, es gäbe irgendwo ein günstiges angebot, das ich nicht ablehnen kann...
)
in der produktbeschreibung steht "treblebooster", daher ging ich davon aus....
ich glaube, der ist wirklich zu viel für mich. ich will nicht meinen cleansound anblasen-dieser wird in meiner dimension nicht benötigt. und drei verzerrte "kanäle" überfordern mich. mein ampsound soll schon schön so bleiben, wie er ist, den liebe ich nämlich. und wenn da tonregler dran sind bekomme ich den glaub ich nicht mehr wirklich raus. ich brauch was simples, idiotensicheres! (es sei denn, es gäbe irgendwo ein günstiges angebot, das ich nicht ablehnen kann...

Re: kennt jemand
Josef K hat geschrieben:Wirklich geil aus japanischer Boutique-Schmiede:
http://www.musiciansfriend.com/guitars/ ... ster-pedal
20db Cleanboost oder satten Crunch
produktbeschreibung klingt ja ähnlich wie der orion und der ollmann, ist aber doch noch ne ecke teurer und hat weniger verstärkung dafür zwei regler. spricht eher gegen ihn. (anmerkung: ich kenne orion-user, die SEHR zufrieden sind, aber eigentlich ist mir der bereits zu teuer)
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: kennt jemand
...in Sachen "simpel und idiotensicher" würde ich dann auch den altgedienten MXR Micro Amp empfehlen...universal, gut und simpel...
Re: kennt jemand
dann dreh ich das doch mal um:
gibt´s hier irgendwen, der mit nen guten grund sagen kann, warum man sich den ollmann oder den orion statt des mxr zulegen sollte?
gibt´s hier irgendwen, der mit nen guten grund sagen kann, warum man sich den ollmann oder den orion statt des mxr zulegen sollte?
Re: kennt jemand
mxr microamp ist gut ! !
gestern bekommen und geprobt und ich glaube, der macht das, was ich will zu einem verträglichen preis. heute abend feuerprobe.
gestern bekommen und geprobt und ich glaube, der macht das, was ich will zu einem verträglichen preis. heute abend feuerprobe.
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: kennt jemand
...na also... 

- Reinhardt
- Beiträge: 7914
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: kennt jemand
orben hat geschrieben:liebe oma,
in der produktbeschreibung steht "treblebooster", daher ging ich davon aus....
ich glaube, der ist wirklich zu viel für mich. ich will nicht meinen cleansound anblasen-dieser wird in meiner dimension nicht benötigt. und drei verzerrte "kanäle" überfordern mich. mein ampsound soll schon schön so bleiben, wie er ist, den liebe ich nämlich. und wenn da tonregler dran sind bekomme ich den glaub ich nicht mehr wirklich raus. ich brauch was simples, idiotensicheres! (es sei denn, es gäbe irgendwo ein günstiges angebot, das ich nicht ablehnen kann...)
http://www.tone-toys.com/shop/Bender-The-Buffo
ist das einfach genug?

Re: kennt jemand
Auch wenn ja schon ne Entscheidung gefallen ist schmeiss ich für Leute die interessiert mitlesen den Lehle Sunday Driver in den Raum, natürlich in der SW Version.
http://www.thomann.de/de/lehle_sunday_driver_sw.htm?sid=86f350f7cb9fc8d39e46a571ffbf6bc0

Gruss Bjoern
http://www.thomann.de/de/lehle_sunday_driver_sw.htm?sid=86f350f7cb9fc8d39e46a571ffbf6bc0

Gruss Bjoern
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“