Daß man als Gitarrist mal zufrieden ist, ist selten....

Buddha

Re: Daß man als Gitarrist mal zufrieden ist, ist selten....

Beitragvon Buddha » Sa 29. Okt 2011, 15:52

@ freakbrother
Mach dir nichts daraus. Irgendwann einmal wirst auch DU während eines Gasanfalls was Vernünftiges finden :tongue: ;) :scratch:

Benutzeravatar
Freakbrother
Beiträge: 153
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 07:14
Wohnort: St. Martin / Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Daß man als Gitarrist mal zufrieden ist, ist selten....

Beitragvon Freakbrother » Sa 29. Okt 2011, 18:22

Das tolle daran ist, daß man es programmieren kann. Ist ein analoges Gerät aber mit digitalem Speicher. Die 3 Schalter kann man individuell belegen und auch die beiden Drives (A u. A/B) vermischen. Man kann es auch als Clesnbooster nehmen, wenn man beide OD zurückdreht und mit dem Level boostet... toll nicht ;)

Die Sounds die man da rausbekommt sind der Knaller. Besonders der Drive A (A-Class Verstärker ala Vox AC30) hat's mir angetan... Der A/B Sound ist mir fast schon zu grob. Klasse zum reinmischen aber pur - naja ich hab auch noch nicht all zu viel Zeit mit dem Kästchen verbracht also ist da sicher noch der ein oder andere aha-Effekt versteckt aber die ersten Soundproben haben mich echt vom Hocker gerissen. Wenn mal Zeit ist schreib ich euch ein kl. Review.

Als dann - ein momentan zufriedener Gitarrist :wave:

Edit: Bin gerade draufgekommen, daß ich mich vor genau einem Jahr registriert habe (ein Tag fehlt) Wollt euch nur meine Freude darüber mitteilen :applaus:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Daß man als Gitarrist mal zufrieden ist, ist selten....

Beitragvon Aldaron » So 30. Okt 2011, 07:58

So, gestern kam das neue Case. JETZT bin ich restlos zufrieden. :hearts: :hearts: :hearts:

An die Kamera-Freaks: Warum macht unsere billige Digicam das Bild so krumm?

Benutzeravatar
Freakbrother
Beiträge: 153
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 07:14
Wohnort: St. Martin / Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Daß man als Gitarrist mal zufrieden ist, ist selten....

Beitragvon Freakbrother » So 30. Okt 2011, 13:35

Freakbrother hat geschrieben:Die Sounds die man da rausbekommt sind der Knaller..............

Als dann - ein momentan zufriedener Gitarrist :wave:



Hatte heute Zeit, das Teil ausgiebig zu testen. Nach meiner ersten Euphorie mußte ich feststellen, daß dieses Teil meinen anderen Pedalen doch das Wasser nicht reichen kann - sprich der Tech 21 geht zurück. Es klingt nie so offen wie das Vox Cooltron Duel OD oder das Death Rattle von Toadworks. Naja es war einen Versuch wert. Ein Problem, das mir erst heute aufgefallen ist, ist auch, daß man, wenn man zwischen den einzelnen OD hin und her schaltet, einen Bruchteil einer Sekunde keinen Ton hat, sprich man hört es deutlich wenn man von einem zum anderen Overdrive schaltet - da verlange ich schon mehr für 160€. Es ist interessant, auf sich alleine gestellt klang es echt gut - im vergleich zu meinen gewohnten Pedalen kam es nicht an die von mir gewünschten Sounderwartungen. Es klingt immer etwas nasal.
Der Class-A Sound ist aber nach wie vor top, aber der läßt sich mit dem Cooltron Pedal auch fabrizieren.

Als dann - ein zufriedener, weil wissender Gitarrist :flower:

Josef K

Re: Daß man als Gitarrist mal zufrieden ist, ist selten....

Beitragvon Josef K » So 30. Okt 2011, 13:57

Freakbrother hat geschrieben: ein zufriedener, weil wissender Gitarrist :flower:


Wie kannst Du sowas nur schreiben? Willst Du uns alle ins Unglück stürzen? ;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“