Soundunterschiede ECC 83

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Soundunterschiede ECC 83

Beitragvon Keef » Di 1. Nov 2011, 18:59

Geht nicht. Die "Zerre" vom Warp is halt :twisted: METAL :twisted:

Josef K

Re: Soundunterschiede ECC 83

Beitragvon Josef K » Di 1. Nov 2011, 19:14

Extra Thread! Extra Thread !Extra Thread! Extra Thread !Extra Thread! :mrgreen:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Soundunterschiede ECC 83

Beitragvon Keef » Di 1. Nov 2011, 19:20

Where's the Marshall-Man?
Ma sehen, wenn ich jetz 2203 schreibe müsst er schnell auftauchen...

Satch

Re: Soundunterschiede ECC 83

Beitragvon Satch » Di 1. Nov 2011, 21:23

Keef hat geschrieben:Dann häng ich ma 'ne Frage an, um nit 'nen neuen Faden aufzumachen. ICH MACHS WENN ICH KEINE ANTWORT BEKOMME :mad:
Wie ihr wisst spielt der Junior jetz den Ossi-Marshall. Den hier (runterscrollen)
Wenn ich jetz die erste ECC83 gegen eine ECC81 wechsel, hat er weniger Gain.
Er holt sich die Zerre und den Doooom aus dem Warp-Factor von H&K... Und mit dem und der Vorstufe matscht es doch ein bissel. Wird's noch weniger Gain, wenn ich die 2te auch wechsel?
Versteht ihr wie ich mich meine?

Keef


Hi Keef,

mit ziemlicher Sicherheit wird das so sein, ohne den Schaltplan deines Amps jetzt zu kennen...
Andererseit kostet eine ECC 81 jetzt kein Vermögen, Versuch macht also kluch...

Ich verstehe aber nicht, warum du schreibst, man könne den Verzerrungsgrad am H&K nicht runterschrauben. Das geht nämlich immer, auch bei einem Metal-Verzerrer! Das musst du dem Filius mal beibringen. Ich sehe es immer wieder, dass Nachwuchsgitarristen es mit Gain und Bass GEWALTIG übertreiben und sich dann wundern, dass es matscht oder sie im Bandkontext untergehen!

Davon ab wäre interessant zu wissen, welche Röhren als V1 und V2 eingesetzt sind.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Soundunterschiede ECC 83

Beitragvon Läster Paul » Di 1. Nov 2011, 22:40

Da würde ich aber erstmal auf eine Gitarre setzen, die in den Bässen nicht matscht. Das tuen nämlich eine Menge, auch höherpreisige.

Kobold

Re: Soundunterschiede ECC 83

Beitragvon Kobold » Di 1. Nov 2011, 23:03

Keef hat geschrieben:.............2203..........



W H A T ´ s U P ?


N8

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Soundunterschiede ECC 83

Beitragvon Keef » Mi 2. Nov 2011, 08:31

Kobold hat geschrieben:
Keef hat geschrieben:.............2203..........

W H A T ´ s U P ?
N8

Hat aber doch 'ne hohe Latenz Deine Reaktion... 3 1/2 std. :shock:

Kobold

Re: Soundunterschiede ECC 83

Beitragvon Kobold » Mi 2. Nov 2011, 09:37

Mein Interface klemmt wegen einer Erkältung ein bisschen, sorry! ;-)

Alle 3 Vorstufenröhren kannst du gegen eine ECC81 tauschen, probier mal die letzte aus, da tut sich auch viel!

Wegen dem Matschen: Da sind noch alte Elkos drin, oder? Was für Endröhren stecken drin?

Wobei das wohl wirklich ein neuer Thread sein müßte ..............


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“