Gibt es eigentlich...(Frage)

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Gibt es eigentlich...(Frage)

Beitragvon Capridriver » Mi 11. Jan 2012, 13:14

Hi Leute - kurze Frage:

Da ich für die Karnevalsband, die 5 Auftritte im Jahr in der Karnevalszeit hat und sonst nicht und bei der ich aufgrund eines "Gefallens" mitmachen muss (!), neben der Gitarre auch bei ein bis zwei Stücken Bass spielen muss (darf?) ungern mit großem Besteck auf die Bühne mag, suche ich nach einem Modeller, aus dessen Ausgang würde ich gerne in meine DI-Box und davon in den Mixer, der ca.50m entfernt am anderen Ende der Halle steht (feste Installation).

Wie das so ist, hat man bei solchen Sitzungen nicht die große Zeit, um z.B.nach der Tanztruppe schnell Amp und Drums aufzubauen. Drums sind daher auf einem Rollbrett, den Modeller (im Idealfall:Batterien!) bräuchte ich nur anzukabeln und könnte loslegen.

Nun die Frage: Gibt es einen Modeller, der Bass und Gitarre entsprechend "lautmachen" kann? Bisserl Hall und Delay, Zerre für die Klampfe und ein Kompressor für den Bass würde neben Amp- und Boxensims reichen, oder? Zur Not nähme ich auch zwei, also einen für jedes Instrument, aber einer wäre natürlich praktischer...kann ruhig billigste Sorte sein, merkt von den besoffenen Rentnern im Publikum eh keiner ;)...also sowas à la Zoom B1, Digitech BP irgendwas und im Idealfall auch mit Gitarrenalgorithmen? Gibt es sowas? Dat wäre schön ;)...

Danke sagt der dicke Alex ;-) !

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 221
Registriert: So 26. Dez 2010, 22:28

Re: Gibt es eigentlich...(Frage)

Beitragvon nighthawk » Do 12. Jan 2012, 12:36

Der Bas-V-amp von Behringer hatte Ampmodelle für beide Instrumente... Notfalls kann man z.B. bei einem Pod für den Bss auch einen Tube-Preamp und keine Boxensim. nehmen - moderne Bassboxen haben eine ziemlich lineare Wiedergabe.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich...(Frage)

Beitragvon Capridriver » Do 12. Jan 2012, 15:48

Ah, hört sich gut an! Danke für den Tipp. Den Bass-V-Amp hatte ich auch schon in die Überlegung einbezogen, aber ich hätte natürlich am liebsten was in Floor-Form. Mal schauen, ein netter Foren-Kollege hat mir eben was angeboten, das werde ich auf alle Fälle mal antesten ;-)...

Schnabelrock

Re: Gibt es eigentlich...(Frage)

Beitragvon Schnabelrock » Do 12. Jan 2012, 16:34

Capridriver hat geschrieben:Da ich für die Karnevalsband, die 5 Auftritte im Jahr in der Karnevalszeit hat und sonst nicht und bei der ich aufgrund eines "Gefallens" mitmachen muss (!), neben der Gitarre auch bei ein bis zwei Stücken Bass spielen muss (darf?)


Da sitzt Du ja schön in der Scheisse! :aah:

Grüsse aus dem karnevalsfreien Norden

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich...(Frage)

Beitragvon Capridriver » Do 12. Jan 2012, 17:06

...gibt's bei Euch freie Stellen für Sozialpädagogen ;)?! Dann ziehe ich sofort da hin ;)...

Nee, im Ernst: Uns ist bei einem größeren Open-Air-Gig mal die PA abgeraucht. Ein mir damals unbekannter Mann im Publikum meinte, er hätte eine daheim und kam 10 Minuten später mit allem auf einem Bollerwagen (!) vorbei, schnell aufgebaut und der (bezahlte) Gig war gerettet. Ich sagte ihm damals, dass er dafür mindestens einen Gefallen gut hat. Ein Jahr später ist der Gitarrist der Karnevalsband umgezogen und der Job an den sechs Saiten musste neu besetzt werden - rate mal, wen er gefragt hat ;)...nun ja, was soll ich sagen: Ich war mit den Jungs sogar im Fernsehen. Das dürfte mit provinziellem Bluesrock schon eher schwierig werden, wenn man nicht gerade Freischlader oder Bonamassa heißt...

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Gibt es eigentlich...(Frage)

Beitragvon Magg » Do 12. Jan 2012, 19:33

Guuuden Herr Nachbar!

Kannst meinen POD 2 mit Fussgedengels für den Gig haben, wenn du möchtest. Spiele meinen Bass auch damit im PC ein.

Meld dich einfach

de Mag

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eigentlich...(Frage)

Beitragvon Capridriver » Do 12. Jan 2012, 20:02

Dangge Magg - abba der Herr Schnabel hat mir ein Angebot unterbreitet, das ich nicht ablehnen konnte. Bin also erstmal versorgt. Wat machen die "Hejels of death"? Hab' gelesen, dat der Ruddes jetzt bei Euch trommelt? Bin gespannt ;)...und der Marcus am Gesang wieder ausgestiegen ist? Schon ein neuer Sänger parat?

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Gibt es eigentlich...(Frage)

Beitragvon Magg » Do 12. Jan 2012, 21:37

Ahhhh, Schnabels ihrer. Na jod e su!!!! ;-)

Das mit den Hejels of Death (un dem Ruddes) scheint mal was zu werden..... wills hoffen, nach der langen Pause.

Sängertechnisch wars leider nur ein kurzes Intermezzo mim Herrn Völker(Ball). Mal sehn wer sich noch meldet.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“