Sequenzer und Drumcomputer für lau

fn2

Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon fn2 » Mo 8. Nov 2010, 00:45

Hallo,

Ich arbeite mit Apple Logic Pro und dem Drum PlugIn EZ-Drummer und erstelle damit backing tracks zum Üben und Improvisieren.

Nun möchte ich meinen Schülern die Möglichkeit, eigene backing tracks zu erstellen auch bieten.

Bedingung sollte sein:
- Betriebssystem XP oder 7
- Sequenzer
- Software Drum Computer entweder als plugIn oder als stand alone Software, am besten beides.
- für lau oder billig, 20 - 50 Euro, keine Dollar.

Kann man in Audacity eigentlich auch ein DrumPlugIn einladen?
Reaper scheidet aus, kostet Geld.
Als Macianer kenne ich mich mit Windows software überhaupt nicht aus. :roll: Danke.

Gruß

Der sanfte Ribot

Re: Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mo 8. Nov 2010, 08:59

Auf jeden Fall Reaper nehmen, die Lizenz kostet fast nichts, das gibt es auch für den Mac, super klein, sehr viel dabei, das kannste auch sehr lange evaluieren......wirklich Tipp, ich habe das zusätzlich zu Cubase....habe damit 14 Spur Aufnahmen gemacht und gemixed, geht ohne Probleme.....das Bearbeiten von Midi und Samples finde ich nicht so toll smart wie in Logic oder Cubase.....

Kostet ca. 50 Euro! :shock:

Es gibt da ne tolle Comunity und ein großartiges Lernbuch, welches sehr in die Tiefe geht......

Gibt es sogar in 64 Bit, mir ist es nur 2mal gecrashed als ich einen völlig zugemüllten XP Rechner mit BFD2 (großes Kit mit höchster Auflösung) während des Abspielens dazu gezwungen habe ne neue Snare etc. zu laden.....das ist aber ein Test wirklich an der Belastungsgrenze, so etwas sollte man nicht machen....

Drumcomputer...k.A. ist vielleicht dabei oder gibt es bestimmt als Freeware.

Gruß
Kai

Han Solo

Re: Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon Han Solo » Mo 8. Nov 2010, 09:45

Schlagzeuge gibt's bei Sampletank free und Independence free:

http://www.yellowtools.us/cp21/cms/index.php?id=892

http://www.ikmultimedia.com/sampletankfree/features/

Cubase LE 5 gab's auf ner Spezialausgabe der Keys für 15 Euro:

http://www.ppvmedien.de/product_info.ph ... ubase.html

KennyXXL

Re: Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon KennyXXL » Fr 19. Nov 2010, 16:33

Such mal nach Hammerhead, das war ein TR-style Standalone-Drumcomputerprogramm aus den 90ern, das es glaube ich immer noch im Netz gibt. Erlaubt auch den Export von Wavefiles, die man dann in den Sequenzer laden kann.

KennyXXL

Re: Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon KennyXXL » Fr 19. Nov 2010, 16:36

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Auf jeden Fall Reaper nehmen, die Lizenz kostet fast nichts, das gibt es auch für den Mac, super klein, sehr viel dabei, das kannste auch sehr lange evaluieren......wirklich Tipp, ich habe das zusätzlich zu Cubase....habe damit 14 Spur Aufnahmen gemacht und gemixed, geht ohne Probleme.....das Bearbeiten von Midi und Samples finde ich nicht so toll smart wie in Logic oder Cubase.....

Kostet ca. 50 Euro! :shock:

Es gibt da ne tolle Comunity und ein großartiges Lernbuch, welches sehr in die Tiefe geht......

Gibt es sogar in 64 Bit, mir ist es nur 2mal gecrashed als ich einen völlig zugemüllten XP Rechner mit BFD2 (großes Kit mit höchster Auflösung) während des Abspielens dazu gezwungen habe ne neue Snare etc. zu laden.....das ist aber ein Test wirklich an der Belastungsgrenze, so etwas sollte man nicht machen....

Drumcomputer...k.A. ist vielleicht dabei oder gibt es bestimmt als Freeware.

Gruß
Kai




Moin,

bin auch definitiv pro Reaper, benutze selber nichts anderes mehr. Aber hier geht es ja um Software für die Schüler, denen die 50 Dollar für die nichtkommerzielle Lizenz vielleicht doch ein wenig mehr weh tun. Aber andererseits können die ja auch einfach lange evaluieren.....

fn2

Re: Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon fn2 » Fr 19. Nov 2010, 21:25

Ich weiß nicht. Ich hab hier u. a. auch einen Windows laptop. Da lief Reaper vielleicht zwei Wochen, dann ließ es sich nicht mehr starten.
Und für 50.- Euro kannst du dir ne gebrauchte Cubase Sparversion kaufen.

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon Magg » Sa 20. Nov 2010, 06:33

hab hier noch irgendwo ne Cubase LE Version rumliegen. Kann ich dir mal zusenden wenn du möchtest.

fn2

Re: Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon fn2 » Do 25. Nov 2010, 04:10

Danke, aber soll ich meinen Schülern eine verbotene Kopie zukommen lassen?

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon Magg » Do 25. Nov 2010, 09:21

Haaaaalllloooo!?!?!?

Sind wir hier in einem Forum wo Gott und die Welt reinguckt und schreibe was von gecrackten Sachen??? :nono:

Wake up dear.

Is ne Originalversion die ich bei meinem Zoom 4 dabei hatte. ;-)


raana3800+

Re: Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon raana3800+ » Fr 26. Nov 2010, 11:16



Sach mal, hast du noch den Link zu dieser Seite, wo man mit ner 303 rumspielen konnte und die mit anderen Gerätschaften verbinden konnte?

Gruß Rainer


raana3800+

Re: Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon raana3800+ » Fr 26. Nov 2010, 11:27

buttrock hat geschrieben:yep
http://www.audiotool.com/


:thanx:

fn2

Re: Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon fn2 » Fr 26. Nov 2010, 12:49

buttrock hat geschrieben:"umsonst" Sequencer:
REAPER!!!

Danke. Früher war Reaper mal kostenlos, aber jetzt heißt es auf der homepage:
REAPER is free to download and evaluate for 30 days. After 30 days,

You Must Purchase a License

Ich hab mir Reaper mal runtergeladen, nach 30 Tagen funktionierte da nichts mehr.

buttrock

Re: Sequenzer und Drumcomputer für lau

Beitragvon buttrock » Fr 26. Nov 2010, 12:55

:shock: hab seit ein paar Monaten ne Lizen, hab davor aber Reaper ne ganze Zeit laenger als die 30Tage benutzt. :dontknow:

Wirklich frei aber doch relativ limitiert ist http://www.mutools.com/
aber um ne Drumspur abzufeuern sollte es tun


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“