Beitragvon 7enderman » Di 30. Nov 2010, 14:06
Frank, das ist und bleibt eine Frage des "was will ich damit machen".
Willst Du einen Jamtrack auf eine Stereospur legen und dann dazu spielen ?
Den Jamtrack per VST Instrument und echten Einspielungen selber erstellen ?
Ab von professionellen Produktionen täte es Dein Rechner, ein gut funktionierendes USB oder Firewire Interface,
wobei ich immer noch mit meinem Tascam 144er klar komme.
Ich leg im Moment Tech21 GT2 oder Blonde, oder Liverpool davor, die grade leihweise bei mir sind, oder spiel in Guitarrig.
Guitarrig als Stand alone... da reicht diese Lösung auch völlig ohne wahrnehmbare Latenz aus.
In der Einbindung in Cubase kann es dann schon eng werden.
Das Problem hast Du bei einem Modeller oder dem Tech21 Zeug natürlich nicht.
Hier nutze ich aus dem GR dann nur noch die Hall und/oder Delay Effekte, das geht dann auch in der Cubase Einbindung perfekt.
Kleiner Tipp falls GR4 eine Lösung sein sollte - zum Aufnehmen lass ich das Ding in low Quality arbeiten, was weniger Rechnerpower beansprucht und dann zum Mastern Schalter auf High.
Das hängt aber auch stark vom System ab und Dein Rechner hat schon ordentlich Dampf.
Was bei Windoof Rechner oft ein Problem darstellt sind die Asio Treiber.
Der von Steinberg mag mit meinem Rechner nicht so gut, der Asio for all kann soweit konfiguriert werden, das er bei mir latenzfrei, bzw. abseits von hör-oder spürbarer Latenz werkelt.
Grüße
MIKE