Vintage Effekte

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Vintage Effekte

Beitragvon Spanish Tony » Do 28. Jun 2012, 10:55

Das Strymon Flint bietet eine Kombi aus Tremolo und Reverb.
Alle Sounds gefallen mir ausgesprochen gut.

http://www.strymon.net/products/flint/? ... dium=email

Gamma

Re: Vintage Effekte

Beitragvon Gamma » Do 28. Jun 2012, 11:30

Sieht aber scheisse aus, finde ich!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Vintage Effekte

Beitragvon Reinhardt » Do 28. Jun 2012, 11:30

Spanish Tony hat geschrieben:Das Strymon Flint bietet eine Kombi aus Tremolo und Reverb.
Alle Sounds gefallen mir ausgesprochen gut.

http://www.strymon.net/products/flint/? ... dium=email


gibt's den hier? Für welchen Preis?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Vintage Effekte

Beitragvon Spanish Tony » Do 28. Jun 2012, 12:54

In 2 Wochen bei Thomann für 279€.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Vintage Effekte

Beitragvon Reinhardt » Do 28. Jun 2012, 13:23

Spanish Tony hat geschrieben:In 2 Wochen bei Thomann für 279€.


Ich frage mich immer, ob das die empririsch von Distributoren ermittelte obere Schmerzgrenze von Boutique-Tretern für Gitarristen ist.
Falls ich mal ein Pedal entwickle und Larry Carlton oder Robin Trower daran interessiert sind, werde ich es jedenfalls auch für 280 EUR verkaufen.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Vintage Effekte

Beitragvon Läster Paul » Do 28. Jun 2012, 15:18

Effektpedale waren schon immer relativ teuer. Für Modulationseffekte musstest du vor 30 Jahren schon zwischen 400 und 600Mark hinlegen.

Multitone hat geschrieben:Ich frage mich immer, ob das die empririsch von Distributoren ermittelte obere Schmerzgrenze von Boutique-Tretern für Gitarristen ist.
Falls ich mal ein Pedal entwickle und Larry Carlton oder Robin Trower daran interessiert sind, werde ich es jedenfalls auch für 280 EUR verkaufen.


Hab ich auch mal gedacht. Vermutlich ist die Gewinnspanne bei Geräten wie dem MXR Dist+ höher.
Für einen bestimmten Sound musst du die Kondensatoren und die aktiven Bauteile selektieren. Kaufst du dir 100 Kondensatoren, werden die am Band geliefert. Es kann also sein, das die Toleranzen dann relativ eng zusammen liegen und du nicht den Wert bekommst, den du brauchst. In dem Fall hättest du schon mal einen Verlust.
Ich hab das mal mit dem TS ausprobiert, und wenn du einen bestimmten Sound exakt und nicht nur ungefähr reproduzieren willst, ist das gar nicht mehr so einfach.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Vintage Effekte

Beitragvon Läster Paul » Do 28. Jun 2012, 15:25

Die Effekte beim Straymon Flint sind schon ganz gut, auch mal ein gutes Demo-Video dabei. Würde ich mir schon gerne zulegen, aber bekanntermassen hat der Finanzminister eisernes Sparen verordnet.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

WOW

Beitragvon Keef » Do 28. Jun 2012, 17:03

Ups - falsch geposted… :oops:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Vintage Effekte

Beitragvon Spanish Tony » Fr 29. Jun 2012, 18:03

Die Leslie Sim finde ich auch sehr geil

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Vintage Effekte

Beitragvon Läster Paul » Sa 30. Jun 2012, 00:03

Da sind wohl Enthusiasten am Werk. Mir gefällt das Hallgerät sehr gut.
http://www.strymon.net/products/bluesky/

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Vintage Effekte

Beitragvon Spanish Tony » Sa 30. Jun 2012, 11:43

Schon geil. Aber so viele Möglichkeiten brauche ich nicht. Aber den Shimmer Effekt finde ich schon sehr cool. Falls uns mal der Keyboarder abhaut, kauf ich mir das.
ST


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“