Zerrpedal gesucht ....

tortitch

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon tortitch » Do 5. Jul 2012, 17:39

Gamma hat geschrieben:@ linus
Ok! Ich habe aber schon im Verlauf des Zerrer-Tests hier den Diablo als eher rauhbeinig und in keinem Fall "neutral" empfunden! Er klaut keine Bässe, oder greift sonst wie in's Frequenzspektrum ein, aber es wird "aggressiver"!


Der Okko hat einiges an Einstellmöglichkeiten. "Aggressiv" ist vielleicht nicht falsch, die Zerrtextur ließe sich aber auch als "fein" beschreiben.

@blue:
Wenn du willst, könnte ich dir den Okko mal probeweise rüberschicken.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Läster Paul » Do 5. Jul 2012, 19:44

Probier das VPD-1 von tc, gefällt mir persönlich besser als der Okko.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 6. Jul 2012, 09:28

UniCut hat geschrieben:hi,

OKKO Diablo!

Referenz!!!!!

gruß, flo



Das stimmt, die Kombination rockt!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Spanish Tony » Sa 7. Jul 2012, 11:47

@ blue
wie du dich wohl erinnern kannst, ist der Keeler und der Custom Cool Nummer 13 und 14 beim Zerrer-Test.

Proxmax

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Proxmax » Sa 7. Jul 2012, 14:48

kauf dir einen gescheiten amp, blauer! ;-)

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon blueelement » Sa 7. Jul 2012, 15:39

Proxmax hat geschrieben:kauf dir einen gescheiten amp, blauer! ;-)


Recht hast, darum kommt noch in absehbarer Zeit was "Gscheits" ins Haus, verrate ich aber erst später ;)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Spanish Tony » Sa 7. Jul 2012, 18:22

Was denn? Komm schon!
Was ist wenn der Admin eine Überdosis Olivenöl erwischt, Scharrette zurück kommt, das Forum explodiert, Gamma abhaut, Z. Blockflöte spielt usw. usw.
Dann werden wir es nie erfahren. Hab Erbarmen mit den Neugierigen

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Läster Paul » Sa 7. Jul 2012, 19:04


Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7139
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Matt 66 » Sa 7. Jul 2012, 19:19

Spanish Tony hat geschrieben:Was ist wenn der Admin eine Überdosis Olivenöl erwischt...

Dann verdünnt er diese sofort mit einer Flasche Grappa.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Spanish Tony » Sa 7. Jul 2012, 20:25

Ey, wattn geiln Sound, Paul! Ey Gamma, achte ma!!!
Das sind genau die Tele Sounds , die mir richtig gut gefallen. Fett und fleischig. Ist das wohl die generelle Tendenz bei den ganz frühen Teles?
ST

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Läster Paul » Sa 7. Jul 2012, 21:08

Jep, geiler Sound. Ob die frühen Tellys alle so klingen? Keine Ahnung, würde ich mal nicht von ausgehen. Vielleicht gabs das nur öfter:
http://www.youtube.com/watch?v=cTmIXYa3oNo
Die AVRs kann man auch kaufen:
http://www.rogueguitarshop.com/category-s/95.htm

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Spanish Tony » Sa 7. Jul 2012, 23:13

Nimm das!
http://www.youtube.com/watch?v=RiztRc910Ps

Nochmal fett und fleischig

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Läster Paul » So 8. Jul 2012, 00:21

Aha, auch ein T.P. Fan. Verzerrt hört man leider den Grundcharakter nicht so deutlich. Sonst natürlich gut.
Hier eine 59er:
http://www.youtube.com/watch?v=QoRtwWTF ... re=related
Hier hört man gut, das die nicht den hohlen "Dong" der anderen hat. Hatte ich im 73er schon mal angeschnitten, das eben nicht alle Telecaster gleich klingen. Aber das ist Geschmackssache, was einem da mehr gefällt.

Josef K

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Josef K » So 8. Jul 2012, 16:46

Spanish Tony hat geschrieben:Ist das wohl die generelle Tendenz bei den ganz frühen Teles?
ST


Die No- oder Broadcaster Modelle hatten noch kräftiger gewickelte Steg-PUs. A' la James Burton z.B......

Mein Häussel Broadcaster-Set geb ich nicht mehr her ;-)

Supermatzi

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon Supermatzi » Mo 9. Jul 2012, 15:29

Hi!
Ich habe eine zeitlang einen VoxAC30 als Hauptamp gespielt, und die Zerrersuche war gar nicht leicht.
Was bei mir am besten funktioniert hat, war ein Hughes&Kettner TubeFactor. Die erste Stufe war zum Anpusten...also Crunch. Mit der 2. Stufe hatte ich dann das "Brett", das auch für Soli gereicht hat.
Mit dem TubeFactor klang der Vox weiterhin nach Vox, mit dem "Voicing"-Regler hab ich einfach nur die Klangfarbe der Zerre eingestellt.

LG, Matzi

A.Stadler

Re: Zerrpedal gesucht ....

Beitragvon A.Stadler » Mi 11. Jul 2012, 23:02

Hab gerade "Vox" gelesen, da fällt mir ein: Hab hier noch ein Cooltron-Pedal rumliegen, den "Over The Top Boost".
Quasi eine Möglichkeit, AC-30-ähnliche Zerre auch bei humanen Lautstärken zu bekommen.
Man kann ihn mit niedrigem Gain aber auch als reinen Booster verwenden.
High-Gain is damit natürlich nicht drin...
Schreib einfach ne PM falls Interesse besteht.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“