http://www.youtube.com/watch?v=JZJ508GlDYM
Für die Marshallisten unter euch vielleicht ganz interessant.
Marshall Satriani Signature Amp
- Matt 66
- Beiträge: 7139
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Marshall Satriani Signature Amp
Hamma wieder was gelernt!
Marshallboxen klingen immer noch am Besten und so auch die verhassten GT-75 speaker.
Da sieht man mal, was der Tom und die anderen Buutikstinker alle für einen Hörschaden haben.

Marshallboxen klingen immer noch am Besten und so auch die verhassten GT-75 speaker.
Da sieht man mal, was der Tom und die anderen Buutikstinker alle für einen Hörschaden haben.

Zuletzt geändert von Mr Knowitall am So 29. Jul 2012, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Marshall Satriani Signature Amp
Pfff! GehTeeFümmensiPzich! Ich glaub' ich spinne!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Marshall Satriani Signature Amp
Ich weiß es!
- Matt 66
- Beiträge: 7139
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Marshall Satriani Signature Amp
Jaha! Und für jeden Kanal ein eigenes! 

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Marshall Satriani Signature Amp
Die filtern dann zuverlässig alle Satriani-Soli raus. Sicher ist sicher.


Re: Marshall Satriani Signature Amp
...und 'ne Ibanez- wenn er jetzt noch den Duncan SH-4 am Steg hätte- mehr geht nicht !!!!
Ich finds geil!
))
Aber der hat je eh 'nen scheiß sound der Satriani, nicht wahr???
Grüße
Ich finds geil!

Aber der hat je eh 'nen scheiß sound der Satriani, nicht wahr???
Grüße
Re: Marshall Satriani Signature Amp
Ich vergaß...das mit den 75ern ist mir live mit Leihboxen schon mehrmals so ergangen...nicht gewußt 'was drin ist- schon 'nen guten sound gehabt! Live klingen die Dinger einfach gut- besonders in der geraden Ausführung..
- 2tallmusic
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25
Re: Marshall Satriani Signature Amp
poundcake hat geschrieben:Ich vergaß...das mit den 75ern ist mir live mit Leihboxen schon mehrmals so ergangen...nicht gewußt 'was drin ist- schon 'nen guten sound gehabt! Live klingen die Dinger einfach gut- besonders in der geraden Ausführung..
Das wird ja ein 75er appreciation thread

Hatte die 75er lange dem Hype folgend gemieden, um sie inwzischen, in Verbindung mit entweder ET65 oder Classic Lead, für geradzu ideal zu halten.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Marshall Satriani Signature Amp
Der Sack hat's mir nachgemacht! Mein Preamp hat auch zwei identische Lead-Kanäle. 

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“