erfahrungen mit marshall yjm 100?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Mr Knowitall » Di 7. Aug 2012, 14:13

Josef K hat geschrieben:Ich gar nicht.



Why not?
Meikii war doch erst so begeistert!

Da sowohl mein JMP als auch mein JVM gemoddedt sind (Acy und Tonehunter), weiss ich, was aus solchen Amps noch rauszuholen ist. Fuer meine ohren klingt der yjm bereits ungemodded besser als jmp und jvm gemodded oder optimiert - und das sind beides schon schwer geile soundmonster.


Aber was weiß ich schon. Ich muss mich mit so einem Scheißdreckslaney in meiner Designerwohnung rumplagen. Der ist kein schwer geiles Soundmonster, aber er passt einfach zur Couch!

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Di 7. Aug 2012, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.

meikii

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon meikii » Di 7. Aug 2012, 14:24

Den Kommentar schrieb ich, ohne die 2 anderen Amps im direkten Vergleich zu spielen. Im direkten Vergleich JMP/YJM klingen beide Amps wirklich super gut, aber unterschiedlich. Der YJM ist so eher die kraftvolle Urgewalt mit modernen Bedienungsfeatures, während der optimierte JMP den puristischen alten glimmenden klangfarbstarken Ton verkörpert. Die beiden Amps bedienen also unterschiedliche Bedürfnisse aus meiner Sicht. Letzten Endes trifft keiner der beiden Amps vollständig das was ich von meinem "zu-Hause-nur-für-mich-glücklich-Amp" erwarte. Den perfekten Amp für meine Band hab ich ja schon im JVM, der einen ordentlichen Ton mit Weltklasse Bedienkomfort vereint.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Mr Knowitall » Di 7. Aug 2012, 14:29

Vielleicht solltest du mal im Segment unter 100W nach deinem Zu Hause Amp suchen! ;-)

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Markus » Di 7. Aug 2012, 14:35

Mr Knowitall hat geschrieben:Vielleicht solltest du mal im Segment unter 100W nach deinem Zu Hause Amp suchen! ;-)



Verstärker unter 100 W sind einfach keine Verstärker
findet

Herr Markus

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Mr Knowitall » Di 7. Aug 2012, 14:40

Ganz meine Meinung!
Aber 100 Watt in der Wohnung is halt auch ned das Wahre - das hält das beste Sofa ned aus.

Gamma

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Gamma » Di 7. Aug 2012, 14:46

Na ja! Aber Mr. Knowitall hat ja auch eine ausgeprägte Ambivalenz in Bezug auf seinen Laney-Amp, und spielt ihn trotzdem weiter und weiter und weiter!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Mr Knowitall » Di 7. Aug 2012, 14:51

Always keep going until you can't stop!
Man darf nie aufhören, auch wenn es wehtut.

Eines hab ich nämlich bald gelernt: man kann auch mit seinem Sound hadern, ohne ständig neue Amps zu kaufen. Das geht genauso, is billiger und frisst auch weniger Lebenszeit!
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Di 7. Aug 2012, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

meikii

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon meikii » Di 7. Aug 2012, 14:51

Markus hat geschrieben:

Verstärker unter 100 W sind einfach keine Verstärker


So sieht's nämlich mal aus.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Markus » Di 7. Aug 2012, 14:53

Mr Knowitall hat geschrieben:Ganz meine Meinung!
Aber 100 Watt in der Wohnung is halt auch ned das Wahre - das hält das beste Sofa ned aus.



Das ist natürlich totaler Quatsch, wie jeder wahre Röhrenampexperte weiß! Es kommt immer auf das Verhältnis von (Verstärker-) Watt zu (Wohnungs-) Quadratmetern an. 1 Watt pro 5 Quadratmeter ist ein gesunder Wert. Zu einem 100-Watt-Röhrenmonster gehört einfach eine 500 Quadratmeter-Bude! Also sucht Euch gefälligst anständige Behausungen statt an den Röhren-Watt zu sparen!
:thanx:

Gamma

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Gamma » Di 7. Aug 2012, 14:55

@ Allwi
Hihi! Sonst gäbe es ja keine Zahnärzte!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Keef » Di 7. Aug 2012, 17:10

Mr Knowitall hat geschrieben:… man kann auch mit seinem Sound hadern, ohne ständig neue Amps zu kaufen. Das geht genauso, is billiger und frisst auch weniger Lebenszeit!

Jepp - so lernt man ihn einzustellen.
Egal ob 50er oder 100er…

Markus hat geschrieben:Verstärker unter 100 W sind einfach keine Verstärker

Doch - Medchenamps :mrgreen:


Keef

Gamma

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Gamma » Di 7. Aug 2012, 18:42

@ Keef
Hihi! Spielt Cornelia 'nen 50er (wie ich)?

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon linus » Di 7. Aug 2012, 19:51

Wer jemals mit seiner Band und bei einem Auftritt (!) einen JTM45 aufreißen durfte ("lächerliche" 30W - nach hiesiger Definiton also ein Spielzeug-Amp) und dann noch einen Verzerrer hinzuschaltete, der kann über die gängige Meinung, daß ein 100W Röhrenamp deutlich lauter sei als ein 50er nur noch schmunzeln :laughter:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Mr Knowitall » Di 7. Aug 2012, 19:54

Ein 100 Watt Amp hat Bässe...

Josef K

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Josef K » Di 7. Aug 2012, 20:29

Dafür gibt es Bassisten :mrgreen:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Mr Knowitall » Di 7. Aug 2012, 20:35

Ihr braucht euch nicht wundern.
Fragt SH! Der sagt es euch.

Josef K

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Josef K » Di 7. Aug 2012, 21:39

Und was sagt der genau?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Mr Knowitall » Di 7. Aug 2012, 22:30

Dass Amps unter 100 Watt und Humbucker keine Eier haben und dass das Zeug für kleine Mädchen ist, die auf einen dünnen Sound stehen.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?

Beitragvon Keef » Mi 8. Aug 2012, 09:02

Gamma hat geschrieben:@ Keef
Hihi! Spielt Cornelia 'nen 50er (wie ich)?

;-)



linus hat geschrieben:Wer jemals mit seiner Band und bei einem Auftritt (!) einen JTM45 aufreißen durfte ("lächerliche" 30W - nach hiesiger Definiton also ein Spielzeug-Amp) und dann noch einen Verzerrer hinzuschaltete, der kann über die gängige Meinung, daß ein 100W Röhrenamp deutlich lauter sei als ein 50er nur noch schmunzeln :laughter:

Wissen wir doch - is aber immer wieder schön so'n Statement über 100er abzugeben :mrgreen:
BTW: Konnte den Linne JTM auf der Bühne auch noch nie "ganz" aufmachen… :-(

Keef


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“