Alternative zu Vintage 30

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Alternative zu Vintage 30

Beitragvon Reinhardt » Mi 1. Aug 2012, 09:01

Läster Paul hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:eminence wizard vs. g12h30

http://www.youtube.com/watch?v=6TKjILPg ... re=related

celestion wins...


Clean und angezerrt ist der Eminence aber eine Alternative.
Was hältst du von Fane?


welcher Fane?
Ich finde, weiter entfernt von V30 können Lautsprecher nicht sein als die meisten Fanes.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Alternative zu Vintage 30

Beitragvon Läster Paul » Mi 1. Aug 2012, 19:38

Multitone hat geschrieben:welcher Fane?
Ich finde, weiter entfernt von V30 können Lautsprecher nicht sein als die meisten Fanes.


Das ist vollkommen richtig! Die Frage galt nur dem Allwi, weil die Dinger eventuell für Metal geeignet sind. Ich habe einen Fane aus einer Hiwatt-Box und finde den Sound ganz interessant. Weniger Mitten als Celestion, saubere Bässe. Verzerrt bleiben die Höhen allerdings eine Geschmacksfrage.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Alternative zu Vintage 30

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 1. Aug 2012, 20:02

Ich kann da überhaupt nicht mitreden. Wie gesagt, nie gehört.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Alternative zu Vintage 30

Beitragvon Reinhardt » Do 2. Aug 2012, 09:14

Läster Paul hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:welcher Fane?
Ich finde, weiter entfernt von V30 können Lautsprecher nicht sein als die meisten Fanes.


Das ist vollkommen richtig! Die Frage galt nur dem Allwi, weil die Dinger eventuell für Metal geeignet sind. Ich habe einen Fane aus einer Hiwatt-Box und finde den Sound ganz interessant. Weniger Mitten als Celestion, saubere Bässe. Verzerrt bleiben die Höhen allerdings eine Geschmacksfrage.


Also Fane AlNiCos sind sehr analytisch, stabil und präzise, haben aber einen tierischen Wirkungsgrad. Geht eher in die Richtung EV, würde ich sagen. Sehr klare und präzise, feine Höhen, sehr stabil im Bass. Wenn man einen sehr definierten Sound braucht, dann kann das für bestimmte Metal-Spielarten durchaus eine Alternative sein. Vor allem, wenn man noch in den Songs ultracleane Sounds braucht. Dieser Mitten-Oink ist halt nicht so präsent wie bei den üblichen Rockbrüllern.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Alternative zu Vintage 30

Beitragvon Mr Knowitall » Do 2. Aug 2012, 09:22

Läster Paul hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:welcher Fane?
Ich finde, weiter entfernt von V30 können Lautsprecher nicht sein als die meisten Fanes.


Das ist vollkommen richtig! Die Frage galt nur dem Allwi, weil die Dinger eventuell für Metal geeignet sind. Ich habe einen Fane aus einer Hiwatt-Box und finde den Sound ganz interessant. Weniger Mitten als Celestion, saubere Bässe. Verzerrt bleiben die Höhen allerdings eine Geschmacksfrage.



Willst du den loswerden oder wolltest du mich nur auf Fane aufmerksam machen?

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Alternative zu Vintage 30

Beitragvon Läster Paul » Do 2. Aug 2012, 14:05

Aufmerksam machen. Wenn ich das PC-mässig hinbekomme, mache ich mal einen Soundcheck.
Meiner ist mit Keramik-Magnet.
http://www.tubeampdoctor.com/de/shop_Fane_Medusa/

7enderman

Re: Alternative zu Vintage 30

Beitragvon 7enderman » Do 2. Aug 2012, 14:30

Ich werd ja nicht müde den Weber California in´s Rennen zu schicken.

Jaja.. soll ja nicht für Zerre taugen.. sagt das Internet.
Hatte ich selbst lange als 12er und 15er verbaut und kann sicher sagen, klingt von Fender Sparkle bis volle Brause.

http://www.youtube.com/watch?v=rInRtR8-TI4

http://www.youtube.com/watch?v=zTlo9EXEr-k&feature=plcp

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Alternative zu Vintage 30

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 8. Aug 2012, 13:20

Ich habe den K100 jetzt wieder in meine H&K G112 gebaut.
Der Speaker beamt in der box nicht, selbst wenn man davor steht und der Sound ist im ganzen Raum gleichmäßig und fett.
Ich kann leider schlecht Vergleichsaufnahmen machen, weil das eine frontloadedbox ist.

meikii

Re: Alternative zu Vintage 30

Beitragvon meikii » Mi 8. Aug 2012, 13:26

Wenn es nur um Beaming geht, das vermieden werden soll, kann ich nur wärmstens die Diffusoren / Beamblocker von Tube Town empfehlen. Ich habe sie in allen Boxen vor allem auch, damit sich der Sound gleichmässig im Raum verteilt. Besonders bei geraden Boxen, die eher auf die Beine strahlen sehr von Vorteil...

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Alternative zu Vintage 30

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 8. Aug 2012, 14:43

http://soundcloud.com/tigerente/k100-gedudel

Jetzt kauft den speaker keiner mehr! :laughter:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“