Metalsound

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Metalsound

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 29. Okt 2012, 23:09

Hast Du eigentlich auch mal einen fertigen Track?

Wär doch mal ganz interessant.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Metalsound

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 29. Okt 2012, 23:50

Leider nein, da die Sängersuche bislang erfolglos verlief und meine Gesangsversuche die Erwartungen nicht erfüllen konnten.
Es ist nicht nur so, dass es an Häuptlingen mangelt - nicht einmal mehr Indianer sind zu finden.
Aber ich reite den Gaul nicht nur bis zu seinem Tod sondern bis zur völligen Verwesung!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Metalsound

Beitragvon Bassfuss » Di 30. Okt 2012, 13:56

...hast Du eigentlich gedoppelt?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Metalsound

Beitragvon Mr Knowitall » Di 30. Okt 2012, 14:58

Wo genau?
Ich dopple normalerweise nicht mehr, sondern spiele eine Spur links ein, eine rechts und eine leise Spur kommt evtl. in die Mitte.
Auf einer Seite dopple ich nicht. Ich halte nicht so viel davon, weil man einen chorusartigen, etwas verwaschenen Sound bekommt, wenn man so spielt wie ich.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Metalsound

Beitragvon Bassfuss » Di 30. Okt 2012, 16:46

...der Onkel hat nur Spaß gemacht. Ich kann leider hier keine Sounds mehr hören. Bin aber die Tage wieder im alten Büro, da geht das noch.

Grüße, Frank

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Metalsound

Beitragvon Mr Knowitall » Do 1. Nov 2012, 15:07

Die streng verbotene, christliche Allerheiligenversion!

http://soundcloud.com/tigerente/allerheiligenmteal

Josef K

Re: Metalsound

Beitragvon Josef K » Do 1. Nov 2012, 15:47

Ich hab ja immer ein bischen Angst um meine Lautsprecher.... :shock:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Metalsound

Beitragvon Bassfuss » Fr 2. Nov 2012, 16:54

...ich hab gar keine mehr... :dontknow:

Tom

Re: Metalsound

Beitragvon Tom » Fr 2. Nov 2012, 18:10

Mr Knowitall hat geschrieben:Die streng verbotene, christliche Allerheiligenversion!

http://soundcloud.com/tigerente/allerheiligenmteal


mach wie hinters Auge und mit dem doppeln lieber vorsichtig sein, machts weich wenns nicht brutal genau ist.
Zerre raus (ja, doch, fei schon, gell), noch Höhen am Amp rein. SM 57?
Auch mal nicht mit dem gleichen Sound doppeln, sondern in der Mitte deine Hauptklampfe und links rechts nur eine Höhendopplung mit einem Sound der ergänzend gemeint ist to bite the beast in the buttzone.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Metalsound

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 2. Nov 2012, 18:30

Nicht genug Höhen?
Echt?
Ich finde den Sound schon ganz ok für den Hausgebrauch. Wenn ich noch weniger Zerre nehm, bin ich ja Malcolm. :mrgreen:
Den Rest mach ich wohl mit EQ.
Der Gesang bereitet mir mehr Sorgen...

Soll die Spur in der Mitte laut sein????
Ich hab sie bislang immer recht leise gemacht und die äußeren 2 Spuren lauter. Du bringst ja mein ganzes Weltbild ins Wanken!

Mit dem 16tel Dowstrokegeschrubbe bei Tempo 104 habe ich etwas trouble, da muss ich noch bissl was ausbessern. Is sehr schwer tight zu spielen.
Da hört man gedoppelt jede minimale Abweichung. Noch schlimmer ist so ein 8telpart. Der ist untight wie die Sau. :facepalm:

Du hörst Sm57 und Md421! Was wo ist, weiß ich aus dem Stegreif nicht! ;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“