Hallo zusammen,
zwei Freunde und ich haben uns vor kurzem dazu entschlossen, uns als Band zu versuchen. Vorab: wir sind alle absolute Anfänger und in der Hauptsache damit beschäftigt unsere eigenen Instrumente in den Griff zu bekommen
Vertreten sind bislang Gitarre, Schlagzeug und Bass. Hier besteht auch das erste größere Problem beim gemeinsamen Trällern. Gitarre und Bass laufen über kleine Combo-Quetschkommoden - sobald das Schlagzeug loslegt hört man (unabhängig vom Standort der Combos) von uns natürlich garnichts mehr. Der Schlagzeuger kann natürlich versuchen sich etwas zurückzuhalten, wirkliche Verbesserung ist hier jedoch nicht feststellbar
Wir sind nun also auf der Suche, mit möglichst schmalem Budget eine Proberaumlösung herzustellen. Vorhanden ist ein Yamaha-Powermixer (genaue Typenbezeichnung kann ich noch nachreichen), die Instrumente und die zwei kleinen Combos. Angeschafft werden sollen noch 3 Mikrofone damit wir uns auch am Gesang erproben können.
Bitte versteht mich nicht falsch, wir wollen nicht am falschen Ende sparen, aber die Sache geht derweil noch so ins Blaue rein, dass wir anfänglich (gerne auch für etwas Gebrauchtes) nicht mehr als 100-200 Euro ausgeben wollen, wohlwissend dass in Zukunft mglw neue Anschaffungen erforderlich sind.
Genügt es für uns nur Lautsprecher zu kaufen welche an den Powermixer angeschlossen werden, oder welche Lösung könnte man anstreben, um ein wenig ein harmonischeres Gesamtbild zu schaffen als es bislang der Fall ist!
Ich freue mich über jeden Tip & Hinweis!
Besten Dank - Kevin
Newbie Band auf der Suche nach Proberaum-Equipment - akuter
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Newbie Band auf der Suche nach Proberaum-Equipment - aku
was spielt Ihr denn so für Musik? Das wäre wichtig zu wissen.
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Newbie Band auf der Suche nach Proberaum-Equipment - aku
Nein sorry, hatte den älteren Thread nicht mehr im Detail auf dem Schirm. Entschuldigung.
Re: Newbie Band auf der Suche nach Proberaum-Equipment - aku
Musik ist (Hard-)Rock. Derzeit versuchen wir uns bspw an "Paranoid", "Come as you are" und "Lady in black"
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Newbie Band auf der Suche nach Proberaum-Equipment - aku
Da ihr den Powermixer nun schon mal habt, wäre es sicher nicht verkehrt, ein paar Boxen dazu zu kaufen. Darüber würde ich dann den Gesang laufen lassen. Dann ist das schon mal erledigt.
Wenn die Combos zu schwach auf der Brust sind, gibt`s im Grunde nur zwei Möglichkeiten. Entweder lautere Combos anschaffen, oder mit den Signalen ebenfalls in den Mixer gehen. Hierfür wäre aber insbesondere beim Gitarrensignal eine Frequenzkorrektur nötig. Der Bass könnte im Grunde notfalls auch erst mal so ins Pult.
Unter der Vorgabe so billig wie möglich aus der Nummer rauszukommen, würde ich also irgendeinen simplen Modeling-Amp nehmen und damit in den Mixer.
Habt ihr nicht den kleinen Peavey? Wenn der einen Line-out hat, könntet ihr darüber ja mal in den Mixer gehen.
Wenn die Combos zu schwach auf der Brust sind, gibt`s im Grunde nur zwei Möglichkeiten. Entweder lautere Combos anschaffen, oder mit den Signalen ebenfalls in den Mixer gehen. Hierfür wäre aber insbesondere beim Gitarrensignal eine Frequenzkorrektur nötig. Der Bass könnte im Grunde notfalls auch erst mal so ins Pult.
Unter der Vorgabe so billig wie möglich aus der Nummer rauszukommen, würde ich also irgendeinen simplen Modeling-Amp nehmen und damit in den Mixer.
Habt ihr nicht den kleinen Peavey? Wenn der einen Line-out hat, könntet ihr darüber ja mal in den Mixer gehen.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Newbie Band auf der Suche nach Proberaum-Equipment - aku
So, wir sind jetzt tätig geworden. Zu unserem Yamaha EMX640 haben wir uns jetzt zwei dieser Kisten geholt:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/Boxen-passiv-Endstufe-erforderlich/Fame-MT-15-MKIII-/art-PAH0011317-000
Sowie Effektgeräte für Gitarre & Bass, Mikros, Verkabelung, Mikroständer etc pp...
Sind dann in Summe bei knapp 600 Euro gelandet, uff...
Da wir gerade schon dabei waren haben wir uns on top noch ein Keyboard geholt.
Nun laufen Gitarre (über Effektgerät), Bass (über Effektgerät), 3 Mikros und Keyboard über den Powermixer. Natürlich ist die Lösung nicht optimal, aber für 10qm Proberaum reichts erstmal. So haben wir die Option irgendwann Mischpult & Endstufe nachzurüsten und ggf zusätzliche Subwoofer anzuschaffen.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/PA/Boxen-passiv-Endstufe-erforderlich/Fame-MT-15-MKIII-/art-PAH0011317-000
Sowie Effektgeräte für Gitarre & Bass, Mikros, Verkabelung, Mikroständer etc pp...
Sind dann in Summe bei knapp 600 Euro gelandet, uff...
Da wir gerade schon dabei waren haben wir uns on top noch ein Keyboard geholt.
Nun laufen Gitarre (über Effektgerät), Bass (über Effektgerät), 3 Mikros und Keyboard über den Powermixer. Natürlich ist die Lösung nicht optimal, aber für 10qm Proberaum reichts erstmal. So haben wir die Option irgendwann Mischpult & Endstufe nachzurüsten und ggf zusätzliche Subwoofer anzuschaffen.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“