VO

Tom

VO

Beitragvon Tom » Do 9. Mai 2013, 16:02


Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: VO

Beitragvon Aldaron » Do 9. Mai 2013, 17:20

Paisley-Hemden würden besser zum Sound passen!

KennyXXL

Re: VO

Beitragvon KennyXXL » Do 9. Mai 2013, 19:42

Auf der Homepage konnte ich nichts zur Funktionsweise entdecken. Ich vermute, das ähnlich wie beim Sustainer das Signal abgenommen und zur Anregung der Saiten zurückgeführt wird, aber in der Feedbackschleife ein bisschen Signalverarbeitung passiert. Mir gefällt das Ergebnis, aber es klingt auch in allen Clips relativ ähnlich....

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: VO

Beitragvon Keef » Fr 10. Mai 2013, 12:25

Hat was... würd mir gefallen.

Tom

Re: VO

Beitragvon Tom » Fr 10. Mai 2013, 12:44

Ich finde die Idee sehr gut und das Ergebniss aber - hm - zu synthetisch. Klingt wie ne doofe Orgel.

Open Tuning okay, aber alles was mair Aquorde had klangd in minen Orwen seldsum.

Han Solo

Re: VO

Beitragvon Han Solo » Fr 10. Mai 2013, 13:56

Braucht kein Mensch. In 99% der Fälle wird die Gitarre eh verstärkt und dann kann man auch irgendeinen abgespaceten Halleffekt o.ä. nehmen. Und rein akustisch am Lagerfeuer braucht man das wohl wirklich nicht.

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: VO

Beitragvon Großmutter » Fr 10. Mai 2013, 14:36

...einer der Kommentare bringt's auf den Punkt: "Now everyone can be like Pink Floyd" - diese Maschine muss gestoppt werden ... :twisted:

EL PISTOLERO

Re: VO

Beitragvon EL PISTOLERO » Fr 10. Mai 2013, 17:34

Tom hat geschrieben:Hm........
:dontknow:
http://www.youtube.com/watch?v=psqPViFKkjg


klingt doch gar nicht mal so gut ;)

Wie der "Kollege" oben meinte: zu künstlich

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: VO

Beitragvon Aldaron » Fr 10. Mai 2013, 17:39

Ich bin ja sehr experimentierfreudig, aber eine akustische Gitarre darf bei mir gern eine akustische Gitarre bleiben. Für alles andere hab ich mein Rack und in Zukunft 2-3 Bodentreter. ;)

Nicknack

Re: VO

Beitragvon Nicknack » Sa 11. Mai 2013, 13:05

Ich als One-Man-Band finde das Gerät sehr interessant und würde das gern intensiv austesten.
Wenn ich allein spiele, wären zusätzliche Klangfarben und anderes Ansprech- und Sustainverhalten ohne Amps und Pedal-oder Rackeffekte sowohl praktisch als auch klanglich sehr nützlich.

Die Künstlichkeit rührt m.E. daher, dass die Demos anscheinend insgesamt mir sehr starken Magnetfeldern aufgenommen wurden, um den Effekt eben "gut rüberzubringen".
Zudem werden die Sounds naturgemäß sehr von der verwendeten Gitarre abhängen.

Fragt sich bloss, ob das Ganze nicht in der breiten Masse zu einem Gimmick verkommen wird wie die Loop-Pedale seinerzeit.
Aber selbst da sage ich: umso besser für die, die damit dann was wirklich Musikalisches zu machen verstehen.

Also von mir ein :up:

Cheers,

Nick

Nicknack

Re: VO

Beitragvon Nicknack » Sa 11. Mai 2013, 13:06

Aldaron hat geschrieben:Paisley-Hemden würden besser zum Sound passen!


Allerdings.
Mindestens aber eine Paisley-Krawatte.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“