Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Capridriver » Di 20. Aug 2013, 11:16

Das ist Serie auf den Blacktop-Strats. Hatte ich mir vor anderthalb Jahren gekauft, damit die Sambora mal daheim bleiben kann. Im Store in Köln gekauft, unter versch.ausgesucht. Hat allerdings ein schiefes Logo auf dem Headstock ;)...war aber günstig, ich meine, ich hätte um die 550 Euro bezahlt (müsste die Rechnung mal suchen gehen). Ist afaik die einzige Mexikanerin mit 22 Bünden.

Zum Thema Basketweave/Checkerboard habe ich hier einen interessanten Faden gefunden:

http://www.harmonycentral.com/t5/Amps/When-did-Marshall-stop-using-Basketweave-grill-cloth-on-their/td-p/33436392/page/2

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Capridriver » Di 20. Aug 2013, 11:18

Ah, Details - sorry, vergessen.

Hier: http://sa-ki.de/2.html gibt es mehr Bilder, allerdings in der Sonne aufgenommen, das verfälscht das Ergebnis ein wenig.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Spanish Tony » Di 20. Aug 2013, 11:21

Danke!

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Capridriver » Di 20. Aug 2013, 11:32

No hay de que!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Aldaron » Di 20. Aug 2013, 14:59

Meine 1960ger hat die gleiche Bespannung und laut Vorbesitzer ist die Box aus den 80gern. Kann mich aber auch sehr irren!

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Capridriver » Di 20. Aug 2013, 15:15

Ah, guter Tipp! Dann könnte es also wirklich eine 1960er aus der JCM800er-Serie sein, wie er Vorbesitzer (der sie auch gebraucht erstanden hat) meinte. Wer weiß, durch wie viele Hände diese Box schon ging ;)...egal, basst schoa :tongue: !

Nicknack

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Nicknack » Mi 21. Aug 2013, 09:39

Was diese Frontbespannungsgeschichte angeht:
Stellt euch mal vor, ihr wärt Produktionsleiter bei Marshall und ein Lagerfuzzi sagt:
"Cheffe, wir haben kaum noch Checkerboard für die 4x12er JCM 800 - kommt erst in einer Woche wieder rein, die Weber in Bangladesh haben Magen-Darm."
sagt ihr dann:
"Müst! Dann ruht die Produktion eben eine Woche!"?
oder fragt ihr den Lagerfuzzi:
"Habt ihr noch genug Spalt and Pepper? Wenn ja , bespannen wir die Boxen eben damit."?

Hm?
Na also, siehsse woll ...

Nick

Nicknack

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Nicknack » Mi 21. Aug 2013, 09:47

Capridriver hat geschrieben:Kein Problem, Nick ;). Es gab ja auch mal einen Peavey-Combo aus der Serie mit 6 6L6. Mir fällt nur der Name nicht mehr ein. Aber damit wilderst Du Leistungs-mässig doch schon in Basser-Gefilden ;), oder ;)? ...

Bei mir sind Bass- und Gitarrengefilde ja kaum voneinander abgegrenzt.
Außerdem weiss man ja nie, wann es mir in den Kopf kommt, Death-Dark-Doom-Gothic-Speed-Metal auf einer zum Subkontrsa-C-gestimmten Strat zu spielen.
Da können (4+6)x6L6 an 7 x 12 plus 4 x 10 nicht schaden - wegen des prägnanten Bassdrucks, Sie verstehen ...
(Siehe auch Telecaster an SVT + 8 x 10er Sarg = Geiler sound.)

... Edit: Tante Google sagt, dass es der Peavey Mace war ;). Ist der noch größere Bruder vom Deuce. Ich erinnere mich noch dunkel. Oder wie jemand im Teleforum schrieb: "Ridiculously loud" - das trifft's ganz gut...

Hm, meine Beschreibung wäre dann wohl "Sounds like very big fun."

Cheers,

Nick

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Capridriver » Mi 21. Aug 2013, 13:54

Hehe - mir bluten jetzt schon die Ohren. Die letzten Gigs habe ich mit 18 Watt bestritten und unser Basser (mit 500 Watt Class D) beschwert sich trotzdem, dass ich zu laut wäre und er sich nicht hört...pffft, mir doch egal ;). Jetzt hat er einen Hunderter Weber Mywatt und ist glücklich :P...also: Alles wird gut ;)!

Nicknack

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Nicknack » Mi 21. Aug 2013, 14:30

Capridriver hat geschrieben:Hehe - mir bluten jetzt schon die Ohren. Die letzten Gigs habe ich mit 18 Watt bestritten und unser Basser (mit 500 Watt Class D) beschwert sich trotzdem, dass ich zu laut wäre und er sich nicht hört...pffft, mir doch egal ;). Jetzt hat er einen Hunderter Weber Mywatt und ist glücklich :P...also: Alles wird gut ;)!

Schnickschnack, so schnell bluten Ohren nicht.

Und datt Watt nich gleich Watt is, is ja watt klar, woll.
Ich metzele guitarish ja auch seit eh und je alles nieder, wenn ich will - auch mit <= 20 Watt nominell.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Aldaron » Mi 21. Aug 2013, 15:37

Nicknack hat geschrieben:Was diese Frontbespannungsgeschichte angeht:
Stellt euch mal vor, ihr wärt Produktionsleiter bei Marshall und ein Lagerfuzzi sagt:
"Cheffe, wir haben kaum noch Checkerboard für die 4x12er JCM 800 - kommt erst in einer Woche wieder rein, die Weber in Bangladesh haben Magen-Darm."
sagt ihr dann:
"Müst! Dann ruht die Produktion eben eine Woche!"?
oder fragt ihr den Lagerfuzzi:
"Habt ihr noch genug Spalt and Pepper? Wenn ja , bespannen wir die Boxen eben damit."?

Hm?
Na also, siehsse woll ...

Nick


Nuja. Meine Box entstammt einer Limited Edition und ich glaube kaum, dass die da einfach irgendwas drauf ziehen.

Nicknack

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Nicknack » Mi 21. Aug 2013, 16:10

Aldaron hat geschrieben:... Nuja. Meine Box entstammt einer Limited Edition und ich glaube kaum, dass die da einfach irgendwas drauf ziehen. ...


Nuja, so manche "Limited Edition" im Bereich Musikalien dürfte genauso so entstanden sein, wie ich es oben beschrieb.
Ich sage bloß mal: Fender Custom Colors.
"Limited" sagt ja nur: Davon gibt's nicht x-beliebig viele.

Aber letztlich doch immer wieder schön, dass in unsere Breiten Glaubensfreiheit herrscht.

Cheers,

Nick

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon linus » Mi 21. Aug 2013, 19:34

@ Nicknack

"Bei No.1 seht so ein Monstercab von Fender 'rum, Supersonic 212 60, das fein klingt - trotz shitty V30ern. "

Dieses Fazit finde ich genial: diese Box klingt also "fein trotz der shitty V30er" - nur, wie kann die dann "fein" klingen :twisted:

Vielleicht klang diese Box so gut, weil sie eben V30 drinhatte :mrgreen:

Und die Supersonic 2x12er ist nix anderes als die Tonemaster 2x12er - mit 4 Steckrollen als Update ;-)
Diese ist so breit und so tief wie eine Marshall 4x12er (untere gerade Hälfte), hat 2 getrennte Klangkammern, ist hinten geschlossen und hat mächtig Schalldruck - leider hat sie das "gefühlte" Gewicht einer 4x12er, aber dafür kann man sie mit den tilt-backs schön schräg stellen, so das man sich selbst und nicht die Mitmusiker wegbläst :-)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Aldaron » Mi 21. Aug 2013, 20:19

Es gibt keine beschissenen Speaker.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Läster Paul » Mi 21. Aug 2013, 21:12

Aldaron hat geschrieben:Es gibt keine beschissenen Speaker.

:nono:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Aldaron » Mi 21. Aug 2013, 22:30

Is doch so. Auf der Bühne zählts und da ist ne miese Box das geringste aller Übel. Nackte Groupies sind viel schlimmer.

Nicknack

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Nicknack » Do 22. Aug 2013, 00:55

linus hat geschrieben:@
Dieses Fazit finde ich genial: diese Box klingt also "fein trotz der shitty V30er" - nur, wie kann die dann "fein" klingen :twisted:

Menno, ich will auch mal blöd sein. :-(

Vielleicht klang diese Box so gut, weil sie eben V30 drinhatte :mrgreen:

Könnte sein, aber vielleicht lass ich sie mir mal aufschrauben und daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann stellen wir fest, dass Crate-Speaker drin sind :laughter:

Und die Supersonic 2x12er ist nix anderes als die Tonemaster 2x12er - mit 4 Steckrollen als Update ;-)
Diese ist so breit und so tief wie eine Marshall 4x12er (untere gerade Hälfte), hat 2 getrennte Klangkammern, ist hinten geschlossen und hat mächtig Schalldruck - leider hat sie das "gefühlte" Gewicht einer 4x12er, aber dafür kann man sie mit den tilt-backs schön schräg stellen, so das man sich selbst und nicht die Mitmusiker wegbläst :-)

Klingt doch alles super - ich liebe Steckrollen und Tilt-legs(!).
Oder ist eine Tonemaster was Doofes?
Neeeeeeeeeeeee, das ist doch was ganz Tolles!
Oder?

Nicknack

Re: Preisfrage ROLA Celestion G 12-80

Beitragvon Nicknack » Do 22. Aug 2013, 00:56

Aldaron hat geschrieben:Is doch so. Auf der Bühne zählts und da ist ne miese Box das geringste aller Übel. Nackte Groupies sind viel schlimmer.

Och ...


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“