Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

mario12775

Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon mario12775 » Di 3. Dez 2013, 07:22

Analogen Röhrensound komplett fernsteuerbar über Midi mit Midi-Controller oder über kostenloser App per Midi mit Midi-Interface.

Der neue GrandMeister36 von Hughes & Kettner macht es möglich.

http://www.youtube.com/watch?v=z1fVvHWom9A

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Dez 2013, 08:52

Vielleicht noch ein wenig an der englischen Aussprache feilen und mal netter schauen ... ;)

Tolles T-Shirt! :up:


Josef K

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon Josef K » Di 3. Dez 2013, 15:13

Dieses für mich unangenehme 'Kratzen' ist immer noch da. Ich bin aber auch nicht Heavy Metal.......

Benutzeravatar
Plaintop
Beiträge: 316
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
Instrumente: Fruchtgummiorgel

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon Plaintop » Di 3. Dez 2013, 19:38

Aldaron hat geschrieben:
Tolles T-Shirt! :up:


Rückenfallfreund!!!

:laughter:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Dez 2013, 19:40

:mrgreen:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon Spanish Tony » Di 3. Dez 2013, 19:47

In diesem Forum findet man nur sehr schwer Freunde. Die sind hier alle so fies, niederträchtig...und cholerisch :violin2:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Dez 2013, 19:56

Och so schlimm? :dontknow:

tortitch

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon tortitch » Di 3. Dez 2013, 20:15

Spanish Tony hat geschrieben:In diesem Forum findet man nur sehr schwer Freunde. :


Du suchst im Kohlenkeller ja auch keine Kirschen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon Aldaron » Di 3. Dez 2013, 20:33

Richtig. Tony sucht Leichen.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon Läster Paul » Di 3. Dez 2013, 20:38

Aldaron hat geschrieben:Richtig. Tony sucht Leichen.

Und das beste: Tony findet sogar welche.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon Spanish Tony » Di 3. Dez 2013, 20:41

Haben wir nicht alle ein paar Leichen im Keller? :laughter:

tortitch

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon tortitch » Di 3. Dez 2013, 21:05

Aldaron hat geschrieben:Richtig. Tony sucht Leichen.


Wieso? HAT er denn schon Freunde?

Dregen

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon Dregen » Di 3. Dez 2013, 21:15

R'n'R is anners...

Proxmax

Re: Analoger Röhrensound zum ersten mal fernsteuerbar!

Beitragvon Proxmax » Di 3. Dez 2013, 22:12

mario12775 hat geschrieben:Analogen Röhrensound komplett fernsteuerbar über Midi mit Midi-Controller


ich bin verwirrt, ist das für G&B ein novum?
und warum grade hugges & knadder?


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“