Isolation Cab

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Isolation Cab

Beitragvon Mr Knowitall » Di 23. Dez 2014, 23:08

Ich finde Mackie mittlerweile aus mehreren Gründen zum Kotzen, aber nicht weil des Zeug schlecht klingt.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Mi 24. Dez 2014, 00:20

Warum dann?

Morgen lote ich mal die Möglichkeiten meiner Preamps aus.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8048
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Isolation Cab

Beitragvon Reinhardt » Mi 24. Dez 2014, 08:51

Han Solo hat geschrieben:Du darfst das nicht mit fehlender Dynamik gleichsetzen. Bei Lautheit stimme ich Dir noch halbwegs zu. Ich bin auch kein Freund des Loudnesswahns, da wird auch viel Dynamik kaputt gemacht. Und man will dann schon ein bisschen mithalten, aber einen Loudness Maximizer auf die Summe zu batschen ist nicht das Problem. Die Probleme liegen im Mix.

Ein Mix muss kompakt in dem Sinne sein, dass alles gut zu hören und zu orten ist, die Instrumente sich aber trotzdem gut, natürlich, druckvoll anhören und vor allem ihre natürliche klangliche Fülle behalten. Das war bei den Beatles so und das ist auch bei modernen Metalproduktionen so, Das Problem ist: je mehr man herumschraubt, umso mehr ursprüngliche Klanginformation/Natürlichkeit geht verloren. Am einfachsten ist der Mixprozess mit dem besten Endergebnis dann, wenn man möglichst wenig nachträglich machen muss. D.h. die Rohaufnahmen müssen super sein, ein Großteil der klanglichen Arbeit liegt schon vor der Aufnahme.


Es ist, schön, dass das DEINE Definition ist, die ich sofort unterschreiben würde.
Nicht jeder Hirni dort draußen, der an Reglern dreht, sieht das leider so.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Isolation Cab

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 24. Dez 2014, 10:01

Aldaron hat geschrieben:Warum dann?

Morgen lote ich mal die Möglichkeiten meiner Preamps aus.


Ich hatte mal Kontakt mit ihrem Support. Das ist eine Kasperlfirma.
Verkaufen Pulte, wo am Ende Consumer-Pegel rauskommt, usw. usf.
Die haben mir zahllose Stunden meines Lebens mit ihrem Quark gestohlen, da ich immer dachte, es liegt an mir und meiner Unkenntnis.

Aber dein Interface wird sicherlich seinen Dienst tun.
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Mi 24. Dez 2014, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Mi 24. Dez 2014, 10:35

Soweit ichs beurteilen kann, schon. Fürs SM57 werd ich dann mal den Behringer-Preamp nutzen.


Youtube-Ikone Ola Englund hat gestern gestanden, dass er als Abhöre olle Behringer Monitore nutzt. Isser jetzt kein Profi mehr? :mrgreen:

Markusaldrich

Re: Isolation Cab

Beitragvon Markusaldrich » Mi 24. Dez 2014, 10:38

Darum klingt bei dem jeder Amp gleich. :mrgreen:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Mi 24. Dez 2014, 11:23

Och, gegen den Sound hätt ich auch nix ... :mrgreen:

UniCut

Re: Isolation Cab

Beitragvon UniCut » Mi 24. Dez 2014, 12:56

hi david,

wegen den drumaufnahmen: unser drummer hat ein eigenes kleines studio mit nem fertig abgemikten drumset drin. ich kann ihn ja mal fragen, ob ihr das zumindest für die drums mal nutzen könntet. das wäre in der nähe von neuburg.
bei interesse frag ich ihn mal. wie ihr das dann regelt ist dann eure sache. ist in erster linie ne zeitsache, denke ich.

gruß, flo

und frohes fest!!!!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Mi 24. Dez 2014, 13:23

Hi Flo!

Das wär was! Gern!

Danke und ebenso schöne Feiertage und so!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Isolation Cab

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 24. Dez 2014, 14:19

Das ist wahrer Luxus!

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Isolation Cab

Beitragvon Zakk » Mi 24. Dez 2014, 14:44

Manchmal ist Maschine geiler.











Dann ist wenigstens einer tight…... :out: :out: :out: :out: :out:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Mi 24. Dez 2014, 14:55

Da mach ich mir bei unserem Drummer keine Gedanken, mein Lieber. :flower:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Isolation Cab

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 26. Dez 2014, 10:16

https://www.youtube.com/watch?v=a-_1YUZ7Mno

The Take
ab 27:24
Am Anfang, wenn die Gitarre allein zu hören ist, hört man, dass es ein sansamp ist. Mit drums und Gesang fällts gar nicht negativ auf.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Fr 26. Dez 2014, 13:29

Stimmt! Ich hab gestern wieder ein wenig mit dem JMP-1 rumgespielt und fand das auch brauchbar. Und gerade hab ich mir günstige Monitore geschossen. Mal sehen, wie furchtbar die klingen. :dizzy:

Nächste Woche nehm ich einfach mal die Rhythmus-Tracks auf direkt mit dem Preamp auf. Und nächste Woche krieg ich das SM57 und werd damit auch mal rumspielen.

Han Solo

Re: Isolation Cab

Beitragvon Han Solo » Fr 26. Dez 2014, 17:04

Aldaron hat geschrieben:Und gerade hab ich mir günstige Monitore geschossen. Mal sehen, wie furchtbar die klingen. :dizzy:


welche denn?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Fr 26. Dez 2014, 17:16

Esi nEar 05. Gebraucht für nen Hunni das Paar. :sick: mal sehen. Mehr is grad nicht drin, ich hätt halt gern auch was abseits der Kopfhörer.

Han Solo

Re: Isolation Cab

Beitragvon Han Solo » Fr 26. Dez 2014, 17:24

Aldaron hat geschrieben:Esi nEar 05. Gebraucht für nen Hunni das Paar. :sick: mal sehen. Mehr is grad nicht drin, ich hätt halt gern auch was abseits der Kopfhörer.


Den Bassbereich kannst Du damit natürlich nicht vernünftig hören. Kauf Dir dann evtl. irgendwann noch nen Subwoofer dazu, dann ist es für den Anfang nicht schlecht.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Fr 26. Dez 2014, 17:32

Hm, wär ne Idee. Naja, mal sehen. Wenn die Sache zufriedenstellend funktioniert, mach ich dafür gern beizeiten mehr Knete locker.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Isolation Cab

Beitragvon Spanish Tony » Fr 26. Dez 2014, 17:53

Geht endlich Weihnachten feiern!
@Allwi
cooles Album von Filter! Kannte ich nicht
ST

Tom

Re: Isolation Cab

Beitragvon Tom » Fr 26. Dez 2014, 18:02

@"Han
Den Bassbereich vernünftig zu hören funktioniert auch mit Subwoofer nicht, wennder Raum nicht passt! Hier ist Vorsicht und Umsicht geboten. Schwieriges Thema.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“