Pegel/Level bei Zerrern
- Reinhardt
- Beiträge: 8050
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Pegel/Level bei Zerrern
@blueelement
Hm, knifflig. Mein Amp ist ziemlich clean (außer das Gitarrenvol. ist voll auf) und ich würde sagen, die Lautstärke ist dann ausgewogen zu Schlagzeug und den meisten kleineren Locations. Am Powerscaling liegt es wohl nicht, ich habe das Problem ja auch mit Amps, die ein echtes Mastervolume haben. Und welche ohne Powerscaling und ohne Mastervolume ...
Hm, knifflig. Mein Amp ist ziemlich clean (außer das Gitarrenvol. ist voll auf) und ich würde sagen, die Lautstärke ist dann ausgewogen zu Schlagzeug und den meisten kleineren Locations. Am Powerscaling liegt es wohl nicht, ich habe das Problem ja auch mit Amps, die ein echtes Mastervolume haben. Und welche ohne Powerscaling und ohne Mastervolume ...
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Multitone hat geschrieben:@blueelement
Hm, knifflig. Mein Amp ist ziemlich clean (außer das Gitarrenvol. ist voll auf) und ich würde sagen, die Lautstärke ist dann ausgewogen zu Schlagzeug und den meisten kleineren Locations. Am Powerscaling liegt es wohl nicht, ich habe das Problem ja auch mit Amps, die ein echtes Mastervolume haben. Und welche ohne Powerscaling und ohne Mastervolume ...
ist echt interessant. Ich bringe da jetzt mal meinen Zendrive ins Spiel: mit deiner Powerscaling Einstellung und einer ca. 9h Levelstellung am Pedal, würde der Zendrive sehr "dezent" klingen, um es mal so zu nennen. Kann aber mit dieser Gesamteinstellung genau richtig für "zivilen" (Jazz)Rock sein

Greets
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Vielleicht ne blöde Frage: inwiefern kann der Amp ein Pedal beeinflussen?
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Also ich sehe das Problem darin, dass der Amp eben sehr clean ist. Ist er angezerrt oder zerrt er heftiger, dann bewirkt das Pedal keine großen Lautstärkesprung mehr. Bei nem rein cleanen Amp ist der Unterschied wohl sehr groß, wie man hier sieht.
Du könntest ein zweites Master einbauen lassen, dass Du für Clean verwendest.
Du könntest evtl. statt eines Amp-Umbaus auch den Mr. Master von ACY nehmen.
Du könntest evtl. auch ein Volumenpedal in den seriellen Effektweg einschleifen und öffnest es für cleane Teile..
Das ist das, was mir dazu einfällt.
Du könntest ein zweites Master einbauen lassen, dass Du für Clean verwendest.
Du könntest evtl. statt eines Amp-Umbaus auch den Mr. Master von ACY nehmen.
Du könntest evtl. auch ein Volumenpedal in den seriellen Effektweg einschleifen und öffnest es für cleane Teile..
Das ist das, was mir dazu einfällt.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Aldaron hat geschrieben:Vielleicht ne blöde Frage: inwiefern kann der Amp ein Pedal beeinflussen?
nach meinen Ohren wirkt ein stark aufgerissener Amp auf ein Pedal wie ein Booster, zumindest klingt das Zerrverhalten anders. Liege ich da falsch ?
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Zakk_Wylde hat geschrieben:Also ich sehe das Problem darin, dass der Amp eben sehr clean ist. Ist er angezerrt oder zerrt er heftiger, dann bewirkt das Pedal keine großen Lautstärkesprung mehr. Bei nem rein cleanen Amp ist der Unterschied wohl sehr groß, wie man hier sieht.
Du könntest ein zweites Master einbauen lassen, dass Du für Clean verwendest.
Du könntest evtl. statt eines Amp-Umbaus auch den Mr. Master von ACY nehmen.
Du könntest evtl. auch ein Volumenpedal in den seriellen Effektweg einschleifen und öffnest es für cleane Teile..
Das ist das, was mir dazu einfällt.
o.k. wenn man keine großen Pegelsprünge will, macht das Sinn. Meiner Meinung nach ist man aber mit einem eher clean ( noch besser leicht crunchig ) eingestellten Amp, vielseitiger im Soundspectrum und das Volumepoti der Axt bringt auch noch mehr Farbe in den Sound und das Pedal hat für mich einen besseren Sweetspot wenn da auch der Levelregler ordentlich aufgedreht ist.
- Reinhardt
- Beiträge: 8050
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Zakk_Wylde hat geschrieben:Also ich sehe das Problem darin, dass der Amp eben sehr clean ist. Ist er angezerrt oder zerrt er heftiger, dann bewirkt das Pedal keine großen Lautstärkesprung mehr. Bei nem rein cleanen Amp ist der Unterschied wohl sehr groß, wie man hier sieht.
Du könntest ein zweites Master einbauen lassen, dass Du für Clean verwendest.
Du könntest evtl. statt eines Amp-Umbaus auch den Mr. Master von ACY nehmen.
Du könntest evtl. auch ein Volumenpedal in den seriellen Effektweg einschleifen und öffnest es für cleane Teile..
Das ist das, was mir dazu einfällt.
Hier sind wir natürlich bei der Frage, was wir unter clean verstehen ... ein traditioneller Einkanaler mit 20 Watt, der 3/4 aufgedreht ist, ist für mich zumindest mal nicht das, was ein Twin-Reverb-Nutzer darunter versteht. Gitarre voll auf und reingehobelt bin ich eher so zwischen Malcolm und Angus. Ohne Treter, versteht sich. Das hängt stark von Spielweise und Volume an der Gitarre ab. Wie es ja auch sein soll.
Ok, gegen den sechsten Kanal eines Diezel Hypernova IV ist das natürlich noch clean.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Pegel/Level bei Zerrern
blueelement hat geschrieben:Aldaron hat geschrieben:Vielleicht ne blöde Frage: inwiefern kann der Amp ein Pedal beeinflussen?
nach meinen Ohren wirkt ein stark aufgerissener Amp auf ein Pedal wie ein Booster, zumindest klingt das Zerrverhalten anders. Liege ich da falsch ?
Aber der Amp gibt doch nichts an das Pedal zurück? Oder doch?
Ich bin totaler Pedal-Newbie. Is das geil.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Mit einem Peavey 6505 wär das alles ned passiert.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Seh ich ganz genauso.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Nach meiner Erfahrung hängt der Zerrer-Level grundsätzlich vom verwendeten Amp bzw. dessen Eingangsstufe ab.
Beim THC, den ich clean spiele, reichen Level von 9:00 (Burnley) 10:00 (OCD) und 12:30 (HotCake) für ein ausgewogenes
Verhältnis.
Alles darüber würde zu einem Missverhältnis zwischen Clean/Zerre führe. Trotz geringster Level-Einstellung ist der Burnley
dennoch von allen 3en am lautesten. OCD und HC sind -trotz unterschiedlicher Einstellung - nahezu gleich laut.
Früher, als ich noch knackich war, und einen Soldano HR50 spielte, mussten die Level-Einstellungen der Zerrer
viel höher geschraubt werden, um überhaupt bandmäßig durchzukommen.
Der Soldano war natürlich nie so clean einzustellen, wie der THC jetzt.
Früher war aber auch mehr Lametta!
Beim THC, den ich clean spiele, reichen Level von 9:00 (Burnley) 10:00 (OCD) und 12:30 (HotCake) für ein ausgewogenes
Verhältnis.
Alles darüber würde zu einem Missverhältnis zwischen Clean/Zerre führe. Trotz geringster Level-Einstellung ist der Burnley
dennoch von allen 3en am lautesten. OCD und HC sind -trotz unterschiedlicher Einstellung - nahezu gleich laut.
Früher, als ich noch knackich war, und einen Soldano HR50 spielte, mussten die Level-Einstellungen der Zerrer
viel höher geschraubt werden, um überhaupt bandmäßig durchzukommen.
Der Soldano war natürlich nie so clean einzustellen, wie der THC jetzt.
Früher war aber auch mehr Lametta!
- Reinhardt
- Beiträge: 8050
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Aber immerhin, Du kommst trotz des THC immer noch auf Level jenseits der 9 Uhr!
Das schaffe ich nie, ohne den Rest der Musiker rauszublasen.
Das schaffe ich nie, ohne den Rest der Musiker rauszublasen.
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Aldaron hat geschrieben:blueelement hat geschrieben:[quote="Aldaron" Vielleicht ne blöde Frage: inwiefern kann der Amp ein Pedal beeinflussen?[/
nach meinen Ohren wirkt ein stark aufgerissener Amp auf ein Pedal wie ein Booster, zumindest klingt das Zerrverhalten anders. Liege ich da falsch ?[/quote
Aber der Amp gibt doch nichts an das Pedal zurück? Oder doch?
Ich bin totaler Pedal-Newbie. Is das geil.
Der Amp verbiegt den Pedalklang halt noch, wenn er selbst anfängt zu zerren oder komprimieren. Das kann man schon als Interaktion wahrnehmen, aber eigentlich ist es die nichtlinearität die bei unterschiedlichen Pegeln unterschiedliche Sounds produziert. Da kann man auch bei High Gain Amps schön rumspielen mit Pedalzerre, Pedallevel und Amp-Gain.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Multitone hat geschrieben:Aber immerhin, Du kommst trotz des THC immer noch auf Level jenseits der 9 Uhr!
Das schaffe ich nie, ohne den Rest der Musiker rauszublasen.
Du bist zu LAUT.

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Läster Paul hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:Aber immerhin, Du kommst trotz des THC immer noch auf Level jenseits der 9 Uhr!
Das schaffe ich nie, ohne den Rest der Musiker rauszublasen.
Du bist zu LAUT.
Vor allem mit nem 20 Watt Amp.... Gut, tut auch schon weh... Aber trotzdem... Was anderes als 100 Watt kommt mir nicht ins Haus....
- Keef
- Beiträge: 5436
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Spanish Tony hat geschrieben:...vielleicht chekse ma Nickel. Ich hab da noch einige Sätze rumfliegen. wollse haam?...
OT: Welche denn? Magse nit mehr? Deal?
Keef
- Bassfuss
- Beiträge: 5232
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Multitone hat geschrieben:Das schaffe ich nie, ohne den Rest der Musiker rauszublasen.
...übrigens für meine Begriffe auch ein Kriterium: was ist laut?
Es gibt doch da auch ein Empfinden. Wieder das Fullstack mit Reserven oder die 15W Tischhupe, die am Ende ist, wenn sie den Probenraum beschallen soll, deren Spieler aber immer sagt: "mehr brauch ich nicht."
Keine aus der Luft gegriffenen Fragen, sondern erlebt. Rectifier gegen Tischhupe. Das kann übrigens wunderbar gehen, wenn sich beide Herren denn einmal verständigen würden, was in der Band auch passend ist.
Grüße,
Frank
- Reinhardt
- Beiträge: 8050
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Wenn 15 Watt nicht reichen, ist der Schlagzeuger zu laut.
Bis zur Erfindung des Bassman gab es ja keine wesentlich leistungsstärkeren Amps, von starken Lautsprecherdauermagneten ganz zu schweigen. Und damals wurde noch ohne PA Musik gemacht.
Ich sehe moderne Schlagzeuge und deren rabiate Bearbeitung also eher als Kern des Problems, zumindest außerhalb des Hard&Heavy-Sektors.

Ach ja, und der Bassist ist IMMER zu laut.

Bis zur Erfindung des Bassman gab es ja keine wesentlich leistungsstärkeren Amps, von starken Lautsprecherdauermagneten ganz zu schweigen. Und damals wurde noch ohne PA Musik gemacht.
Ich sehe moderne Schlagzeuge und deren rabiate Bearbeitung also eher als Kern des Problems, zumindest außerhalb des Hard&Heavy-Sektors.

Ach ja, und der Bassist ist IMMER zu laut.

- Matt 66
- Beiträge: 7126
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Pegel/Level bei Zerrern
Multitone hat geschrieben:Bis zur Erfindung des Bassman gab es ja keine wesentlich leistungsstärkeren Amps...
Sooo alt bist Du schon?!?!?!?!
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“