darf ich Dir die Hand reichen und Dich ganz behutsam an meine Brust nehmen und darauf aufmerksam machen,
dass es möglicherweise bei elektronischen Bauteilen durchaus Unterschiede zu geben scheint.
Da gibt es z.B., die vier unterschiedlichen Temperaturbereiche,
0 °C bis +70 °C Kommerzieller Temperaturbereich
−40 °C bis +85 °C Industrieller Temperaturbereich
−40 °C bis +125 °C Automobil-Temperaturbereich
−55 °C bis +125 °C Militärischer Temperaturbereich
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Temperatu ... uelementen
die den Preis, das Einsatzgebiet, die Robustheit und Langlebigkeit eines Produktes bestimmen egal ob moderne Fertigungsanlagen oder nicht.
Behringer wird sicherlich die kommerziellen Teile verwenden. Ob das auf Freiluftbühnen durchhält, ist dann schon Glücksache. Andererseits schützt der Mil.Temp.Bereich auch nicht vor Blitzschlägen.
Gaaaanz so einfach, wie Du Dir die Welt erklärst, ist es bei den Bauteilen doch nicht. Und es gibt noch mehr entsprechendes Wissen.
Aber Du hast ja Recht
