The unknown Zerrer
Re: The unknown Zerrer
Gemeint waren die ganz frühen Pedale, noch vor diesem hier
http://www.guitartest.de/OKKO%20Diablo.htm
Die Waern noch ganz individuell bemalt, z. B. mit konzentrischen Kreisen a la Zakk Wylde usw. Die waren echt cool, sind aber kaum zu finden.
http://www.guitartest.de/OKKO%20Diablo.htm
Die Waern noch ganz individuell bemalt, z. B. mit konzentrischen Kreisen a la Zakk Wylde usw. Die waren echt cool, sind aber kaum zu finden.
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Also meiner ist eindeutig handbemalt, entspricht aber bereits dem Design, wie es danach aussah eben.
Aber der Herr will halt noch Exklusiveres, ich sehe schon!

Aber der Herr will halt noch Exklusiveres, ich sehe schon!

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: The unknown Zerrer
24 Karat Goldgehäuse mit mind. 1Karat Brillanten im Vollschliff besetzt, und davon möglichst viele. Das Leuchtauge als Rubin.
- Matt 66
- Beiträge: 7014
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: The unknown Zerrer
kurze Ergänzung zum 10 Ton Hammer:
Es ist frappierend, wie unterschiedlich der Zerrsound über verschiedene (natürlich clean eingestellte) Amps und Boxen klingt. Plötzlich klingt der gar nicht mehr nach Ratte. Und die Klangregelung wirkt unterschiedlich intensiv ins Klanggeschehen ein. Bei manchen Amps verbiegt sie den Sound recht deutlich, bei anderen eher dezent. Komische Sache das...
Bin noch immer unschlüssig, ob ich ihn behalten soll...
Es ist frappierend, wie unterschiedlich der Zerrsound über verschiedene (natürlich clean eingestellte) Amps und Boxen klingt. Plötzlich klingt der gar nicht mehr nach Ratte. Und die Klangregelung wirkt unterschiedlich intensiv ins Klanggeschehen ein. Bei manchen Amps verbiegt sie den Sound recht deutlich, bei anderen eher dezent. Komische Sache das...

Bin noch immer unschlüssig, ob ich ihn behalten soll...

Re: The unknown Zerrer
Matt 66 hat geschrieben:kurze Ergänzung zum 10 Ton Hammer:
Es ist frappierend, wie unterschiedlich der Zerrsound über verschiedene (natürlich clean eingestellte) Amps und Boxen klingt. Plötzlich klingt der gar nicht mehr nach Ratte. Und die Klangregelung wirkt unterschiedlich intensiv ins Klanggeschehen ein. Bei manchen Amps verbiegt sie den Sound recht deutlich, bei anderen eher dezent. Komische Sache das...![]()
Bin noch immer unschlüssig, ob ich ihn behalten soll...
Das ist die Art von Interaktivität, die kein Mensch braucht. Oder doch?

Schlimm(er) ist imho die Interaktivität im Gerät selbst. Volume hoch, wird erheblich greller, Gain up, wird 3x so laut, 7 Knöpfe und dreht man einen, wird alles anders, Presence-switch, der mehr gain bringt und solche Sperenzchen.
Wobei ich die am 10 Ton Hammer nicht feststellen konnte. Ich behalte ihn als Marshallpedal vor dem Rivera und gut ist. Soundmäßig ist er nicht besser oder schlechter als andere wertige hotrodded Marshallpedale (Tech 21, MI AUDiO), haptisch mag ich ihn. Ü200 hätte ich dafür auch nicht angelegt, aber 99 Öre sind natürlich eine ganz andere Sache.
Wer weiss, wenn ich mal Legato wie verrückt wirbeln kann, habe ich vielleicht auch Verwendung für das letzte Drittel Gain. Das ist für mich im Moment jedenfalls komplett unnütz.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: The unknown Zerrer
spanking the plank hat geschrieben: Das bedeutet dann aber doch zwangsläufig, dass ein Zuhörer überhaupt keinen Unterschied mehr wahrnimmt.
Ein Zuhörer, was ist das denn? Hat der auch schon etwas zu melden?

Die Unterschiede sind bei den meisten ODs relativ gering, aber vorhanden. Je nach Gitarre/Amp/Lautsprecher-Kombination und danach, ob ich einen verzerrten Rhythmus- oder Leadsound haben will macht das dann schon einen Unterschied. Als Zuhörer höre ich natürlich nicht, welches Gerät genau am Sound beteiligt ist, aber ich höre, ob der Sound im Bandgefüge gut ist oder ob der Leadsound sahnig und der Rhythmussound nicht matscht.
Hab mir den Pure Sky besorgt. Ansich ganz gut, aber in den Bässen gefällt mir der Sound nicht so ganz, wie bei den meisten Pedalen. Habs aber nur bei Zimmerlautstärke probiert.
Re: The unknown Zerrer
Das ist doch wohl das schönste Pedal aller Zeiten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Keef
- Beiträge: 5426
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: The unknown Zerrer
Hübsch 

Re: The unknown Zerrer
Läster Paul hat geschrieben:Hab mir den Pure Sky besorgt. Ansich ganz gut, aber in den Bässen gefällt mir der Sound nicht so ganz, wie bei den meisten Pedalen. Habs aber nur bei Zimmerlautstärke probiert.
Den Pure Sky hab ich auch. Der ist jeden Cent wert und viel mehr als das. Sehr schönes low gain Pedal. Ob er jetzt zu 80%, 90% oder 98% den Timmy clont, kann ich nicht beurteilen. Aber das ist auch egal, er macht seine Sache prima. Ich werfe noch mal ein Ohr auf die Bässe (die dürfen für mich nicht bollerig oder fuzzig sein), aber bisher fand ich auch die okay.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: The unknown Zerrer
Schnabelrock hat geschrieben:Den Pure Sky hab ich auch. Der ist jeden Cent wert und viel mehr als das. Sehr schönes low gain Pedal. Ob er jetzt zu 80%, 90% oder 98% den Timmy clont, kann ich nicht beurteilen. Aber das ist auch egal, er macht seine Sache prima. Ich werfe noch mal ein Ohr auf die Bässe (die dürfen für mich nicht bollerig oder fuzzig sein), aber bisher fand ich auch die okay.
Das ist alles richtig. Mein Referenzverzerrer ist ja ein in der Verzerrung modifizierter TS. Was mir an dem Teil gefällt ist, das die Bässe sehr prägnant und dynamisch sind. Das fehlt mir an den meisten anderen Verzerrern. Das hat auch nichts mit dem Preis zu tun oder dem Hersteller, sondern liegt am Frequenzgang. Wem am TS nichts liegt oder wer einen anderen Sound bevorzugt, dem kann das allerdings ziemlich egal sein. Also alles im grünen Bereich.
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Ist mir zu mickrig und diesen Stanzenlook mag ich auch nicht.
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Zu mickrig vom Preis her? 

Re: The unknown Zerrer
Das ist kein Problem, da ich sehr geizig bin. Einerseits.
Auf der anderen Seite klingt mein Caline Pure Sky zwar super, ist aber natürlich nix zum Leutebeeindrucken.
Ob ich den wohl in ein anderes Gehäuse einbauen lasse? Oder gleich einen Timmy kaufe?
Auf der anderen Seite klingt mein Caline Pure Sky zwar super, ist aber natürlich nix zum Leutebeeindrucken.
Ob ich den wohl in ein anderes Gehäuse einbauen lasse? Oder gleich einen Timmy kaufe?

- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
Stimmt, Du bist ja auch so ein Chinabüchsenspieler!
Steh dazu! Lass das Gehäuse. Es kommt umso cooler, wenn man auch mit Billigequipment gut klingt.
Steh dazu! Lass das Gehäuse. Es kommt umso cooler, wenn man auch mit Billigequipment gut klingt.

Re: The unknown Zerrer
In meiner idealen Vorstellung der Welt nutze ich nur drei Pedale, alles Overdrives.
Real nutze ich auch nur drei. Einen Keeley Super Phat, der bleibt sicher.
Einen Cmatmods Signa, der bleibt wahrscheinlich.
Und den Caline, da weiss ich noch nicht. Position 3 ist quasi mein Spielraum.
Real nutze ich auch nur drei. Einen Keeley Super Phat, der bleibt sicher.
Einen Cmatmods Signa, der bleibt wahrscheinlich.
Und den Caline, da weiss ich noch nicht. Position 3 ist quasi mein Spielraum.
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: The unknown Zerrer
In die Lücke könnte ein Okko Diablo stoßen ...
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: The unknown Zerrer
Sie hörten einen Beitrag aus der Reihe "Marketing-Light".
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: The unknown Zerrer
Schnabelrock hat geschrieben:In meiner idealen Vorstellung der Welt nutze ich nur drei Pedale, alles Overdrives.
Real nutze ich auch nur drei. Einen Keeley Super Phat, der bleibt sicher.
Einen Cmatmods Signa, der bleibt wahrscheinlich.
Und den Caline, da weiss ich noch nicht. Position 3 ist quasi mein Spielraum.
So wie Du das mit Zerren handhabst sollte man es mit dem Opposite Sex praktizieren

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“