I'm in love with my board ...
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my board ...
Tatsächlich habe ich seit wenigen Tagen eine Kamera. Gestern habe ich das ertste Foto gemacht. Jetzt muß ich nur noch lernen, wie ich Fotos in den Computer beamen kann. Das wird wohl noch ein paar Tage dauern. Ich bin doch so schrecklich uninteressiert
Re: I'm in love with my board ...
steggsd du rein USB Gabl un macht sich Gombuta Rest selba, Oida.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: I'm in love with my board ...
Spanish Tony hat geschrieben:Ahhhhh, ein Sound Gourmet! Das interessiert mich natürlich sehr.
Das Picture Wah habe ich auch. Sehr geil.
Warum 2 Delays? Auf meinem Board habe ich inzwischen ein Eventide Time Factor. Damit ist für mich ALLES abgedeckt. Und es klingt auch wirklich gut. Zuhause und für Aufnahmen benutze ich schon mal das Diamond Memory Lane 1. Sehr analog!!!
Mit den Zerrern bist du doch gut bestückt. Nein, halt, du BRAUCHST natürlich noch einen Keeler Pull.![]()
Zu den Tubbies: Ich war eine ganze Weile schwerstens von den Dingern überzeugt. Habe sie sogar meinen 60er Celestion Silverbells vorgezogen. Zuhause fand ich die Tubbies im Direktvergleich immer edler und viel aufgeräumter in den verschiedenen Frequenzbereichen. Aber im Proberaum hatten die Tubbies im Vergleich immer sowas perkussives. Das fand ich nicht besonders attraktiv und hat echt genervt. Ist schwer zu beschreiben. Die Silverbells sind wesentlich runder, dicker und singender.
Sehr, sehr, sehr empfehlen kann ich Scumback Alnicos in der 65 Watt Version. Klingen nicht genau gleich wie ein Silverbell. Klingt etwas dunkler, hat aber das gleiche Mittenspektrum, fantastisch dreidimensional und er schreit dich niemals an. Der beste, neue Speaker den ich kenne.
Gruß
ST
Zwei Delays deshalb, weil ich das Carbon Copy schon länger habe und es mir einfach vom Sound gefällt. Mein Alltagsdelay, was
immer passt. Dezent und warm. Normalerweise reicht mir das auch.... bis ich mal das El Capistan gehört habe

geil und wird dann eingesetzt, wenn`s mal etwas mehr sein soll z. b. so Chris-Isaak-Sounds klappen damit ausgezeichnet. Ich hatte auch
mal leihweise ein Timeline, aber das war mir einfach zu komplex und die Tapedelays beim El Capistan klingen für mich auch besser, als die im TL.
Das Timefactor kenne ich nicht, aber könnte durchaus ne Alternative sein.
Jaja, der Keeler Pull... fast wäre ich schwach geworden. Aber dann lief mir der Brownie vor die Flinte und ich muss sagen, der
klingt richtig gut. Ich hatte vorher das Rockett Animal, was auch nicht schlecht war, aber für meinen Geschmack zuviele Neben-
geräusche produzierte. Vorallem brauchte ich auch einen Zerrer, der dem Baldringer... äh... Dual Drive bei Bedarf einen Arschtritt gibt!
Diese (trotz Singlecoils) fett-fleischige, breit-schmatzig-saftige halt

Die Tubbies habe ich schon recht lange und eigentlich nie was vermisst, aber klar, Silverbells sind schon geil. Ich kenn die aber nur
in Verbindung mit alten Vöxen. Die TT passen aber auch nicht zu jedem Amp. Ich hatte mal einen 18-Watter Marshall, das klang
damit grottig....
Nicknack hat geschrieben:Ich habe als Kind schon davon geträumt, Steptänzer zu sein - wie Fred Astaire.
@GroMu:

Aber im Ernst: Der Hall ist immer an, die zweite Reihe kommt nur sporadisch zum Einsatz und dann
bleibt auch nicht mehr viel zum steppen.
Aber ein Looper wäre natürlich toll.....
Aldaron hat geschrieben:Höhö, ich brauch für sowas nur eine Höheneinheit.
Du Glücklicher... hatte ich auch mal, als ich noch jung war

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my board ...
Der Brownie klingt gut! Aber doch ganz anders als der Pull. Der Pull verändert den Ampsound nicht. Wird nur fetter.
ST
@Aldi
Träum weiter!
ST
@Aldi
Träum weiter!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my board ...
Der Zerrer ist ein Analogman Prince of Tone. Ein inzwischen recht bekannter TS Zerrer, der mir sehr gut gefällt. Dann kommt das wundervolle Leslie von NEO. Benutze ich eigentlich nur selten, da das ja schon ein sehr spezieller und vor allen Dingen ein sehr aufdringlicher Effekt ist. Aber immer wenn ich es einschalte, haut es mich einfach um. Nur ein Original könnte hier noch authentischer sein. Es klingt einfach nur musikalisch und geil.
Und dann noch das Diamond Delay für die Räume. Voll analog und voll musikalisch. Ich kenne nichts besseres. Bei Aufnahmen setzte ich es immer ein.
ST
Zuletzt geändert von Spanish Tony am So 23. Jun 2013, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: I'm in love with my board ...
Ich habe auch mal wieder was gebastelt!
Und bin total in Love
Und bin total in Love

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: I'm in love with my board ...
Mein aktuelles Board:

Momentan hab ich kein Verlangen was dran zu ändern...
Ich hatte mal den King of Tone... gutes Teil, hab ihn aber wieder verkauft, weil er mir vor dem THC nicht so gefallen
hat. Vorm Soldano hingegen war er prima.

Momentan hab ich kein Verlangen was dran zu ändern...
Spanish Tony hat geschrieben:
Der Zerrer ist ein Analogman Prince of Tone. Ein inzwischen recht bekannter TS Zerrer, der mir sehr gut gefällt.
ST
Ich hatte mal den King of Tone... gutes Teil, hab ihn aber wieder verkauft, weil er mir vor dem THC nicht so gefallen
hat. Vorm Soldano hingegen war er prima.
Re: I'm in love with my board ...
Schoenes Ding
Muss meins auch mal wieder ablichte, leider krieg ich das nie so aufgeraeumt hin


Muss meins auch mal wieder ablichte, leider krieg ich das nie so aufgeraeumt hin

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my board ...
@65
Die Erfahrung habe ich mit dem PoT ja auch gemacht. Vor meinem Linnemann, vor dem Realtone und auch vor einem Super Reverb klingt das Ding wahnsinnig gut. Vor einem 2x12 Bassman klang es einfach nur fürchterlich
Die Erfahrung habe ich mit dem PoT ja auch gemacht. Vor meinem Linnemann, vor dem Realtone und auch vor einem Super Reverb klingt das Ding wahnsinnig gut. Vor einem 2x12 Bassman klang es einfach nur fürchterlich
- 2tallmusic
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25
Re: I'm in love with my board ...
silversonic65 hat geschrieben:Mein aktuelles Board: ...
Sehr schönes Board, käme ich auch mit zurecht

Nebenbei, du hast den TU-2 Buffer vor dem Wah? Sobald ich einen Buffer vor mein RMC5 setze bekomme ich immer einen kleinen Volume drop, hast du keine Probleme diesbezüglich?
Grüsse,
Holger
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: I'm in love with my board ...
Hi Holger,
ich habe in dieser Anordnung keine Probleme.
Testweise hatte ich mal einen True-Bypass Tuner + extra Buffer
davorgeschaltet... muss nicht sein.
ich habe in dieser Anordnung keine Probleme.
Testweise hatte ich mal einen True-Bypass Tuner + extra Buffer
davorgeschaltet... muss nicht sein.
- 2tallmusic
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25
Re: I'm in love with my board ...
silversonic65 hat geschrieben:Hi Holger,
ich habe in dieser Anordnung keine Probleme.
Testweise hatte ich mal einen True-Bypass Tuner + extra Buffer
davorgeschaltet... muss nicht sein.
Mit den Boss-Buffern habe ich kein Problem, ich wollte eigentlich meinen PH-2 ganz nach vorne in die Signalkette nehmen, nachdem ich den Morley Tripler vom Board verbannt hatte. Mit dem tripler funktionierte das Wah normal, aber mit allen anderen buffern und line drivern, die ich dann probiert habe gibts diesen kleinen Absacker wenn ich das Wah einschalte. Insofern habe ich das Wah Pedal als Zwischenlösung vor dem Buffer.
Ich hatte mich nur gewundert, da dein Wah-Wah auch nach RMC ausgesehen hat.
Grüsse,
Holger
- 2tallmusic
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25
Re: I'm in love with my board ...
Hier noch kurz noch mein Beitrag zum "in love with my Board" thread:

Ist fast aktuell, ich habe zur Zeit lediglich den MEK gegen einen Pinnacle getauscht.
Ist fast aktuell, ich habe zur Zeit lediglich den MEK gegen einen Pinnacle getauscht.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my board ...
Hübsch!
Der Plexitone ist ja momentan wohl schwer angesagt. Ich hatte mal den ACTone. War schon gut, aber irgendwie auch ein wenig dünn. Wirklich überzeugt hat mich das nicht.
Wie setzt du denn diesen Looper ein?
ST
Der Plexitone ist ja momentan wohl schwer angesagt. Ich hatte mal den ACTone. War schon gut, aber irgendwie auch ein wenig dünn. Wirklich überzeugt hat mich das nicht.
Wie setzt du denn diesen Looper ein?
ST
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: I'm in love with my board ...
2tallmusic hat geschrieben:
Ich hatte mich nur gewundert, da dein Wah-Wah auch nach RMC ausgesehen hat.
Grüsse,
Holger
Das hast du richtig gesehen, es ist ein RMC Picture Wah. Wie gesagt, Probleme mit
Lautstärkedifferenzen hab ich, sowohl bei cleanen als auch bei verzerrten Sounds, nicht.
Allerdings kannte ich das Problem von meinem alten Vox Wah auch und habe es deshalb
modifizieren lassen.
Über das GEC 9 hatte ich auch mal nachgedacht, aber der Steptanz hält sich bei mir in Grenzen.
Spanish Tony hat geschrieben:Hübsch!
Der Plexitone ist ja momentan wohl schwer angesagt.
ST
Das schöne beim PT, finde ich, ist - neben dem Sound - seine Vielseitigkeit. Gerade den Cleanboost finde ich
den Hammer. Alleine oder auch in Kombination mit dem OCD... genial (aber wie wir ja alle wissen, hängt das
natürlich auch vom verwendeten Amp etc. ab... die Kombination aller Komponenten muss halt passen).
Meinen PT hab ich allerdings etwas modifiziert, was bei dem Aufbau gut funktioniert. Mir war er zu grund-
sätzlich etwas zu basslastig, daher habe ich den entsprechenden Kondensator (original 2.2 uF) gegen einen
mit einem niedrigeren Wert (1 uF) getauscht.
Weiterhin war der Cleanboost kaum vernünftig regelbar, weil der Wert des Potis zu hoch war (500k, nur bei den
älteren Modellen, später wurde das wohl geändert). Jetzt ist ein 50k Poti drin, was wunderbar funktioniert.
Das Gleiche kann man noch für den Crunch und Highgain-Kanal machen (andere Werte), was die Regelbarkeit
verbessert. Ich hätte mir diese Arbeit nicht gemacht, wenn mich das Teil nicht so überzeugt hätte.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my board ...
Für Cleanboost habe ich die Box of Rock, die auch noch einen sehr geilen JTM45mäßigen Sound bringt. Kein anderer Zerrer hat so lange auf meinem Board überlebt
Da sind schon deutlich teurere und vermeintlich bessere Zerrer den Weg des Büffels gegangen
ST
Nachtrag
Die Box of Rock ist ja eigentlich auch zu bassig. Kann man nicht in jeder Kombi benutzen. Aber mit dem Bridge-PU der Les Paul ist es ein perfekter Sound!

ST
Nachtrag
Die Box of Rock ist ja eigentlich auch zu bassig. Kann man nicht in jeder Kombi benutzen. Aber mit dem Bridge-PU der Les Paul ist es ein perfekter Sound!
Zuletzt geändert von Spanish Tony am Sa 29. Jun 2013, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: I'm in love with my board ...
Schön macht Ihr das....
- 2tallmusic
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25
Re: I'm in love with my board ...
Spanish Tony hat geschrieben:Hübsch!
Der Plexitone ist ja momentan wohl schwer angesagt. Ich hatte mal den ACTone. War schon gut, aber irgendwie auch ein wenig dünn. Wirklich überzeugt hat mich das nicht.
Wie setzt du denn diesen Looper ein?
ST
Hi, der Plexitone ist einfach genial. Ich hatte zwei Jahre mit dem Gitarre-Kabel-Amp Setup, seit dem Plexitone bin ich wieder mit meinem Combo+Board versöhnt. Der Plexitone ist kein flexibles Pedal aber den einen Sound kann er perfekt - kaum ein Pedal das gegen den PT besteht, Suhr Riot vielleicht, den Radial Hot British und andere habe ich wieder verkauft seit ich den PT habe. Den Wampler Pinnacle den ich zur Zeit noch auf dem Board habe würde ich auch nicht dagegen eintauschen, der Pinnacle ist dagegen zwar recht flexible, kann gute OD sounds und bringt unglaublich Kompression zur Reproduktion von VH sounds hat aber nicht diese direkte, knallige Ansprache wie der Plexitone.
Zum Looper, ich nutze ihn recht simple und habe die Effekte in der Reihenfolge
PH-3, Pinnacle, PT, Octasynth, Ekko616, RV-7, Boost DLA eingeschleift. Das Wah sitz wie bereits gesagt vor dem Buffered-Input des GEC9 und dann benutze ich noch einen Loop zur Kanalumschaltung am Amp.
- 2tallmusic
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25
Re: I'm in love with my board ...
silversonic65 hat geschrieben:Das hast du richtig gesehen, es ist ein RMC Picture Wah. Wie gesagt, Probleme mit
Lautstärkedifferenzen hab ich, sowohl bei cleanen als auch bei verzerrten Sounds, nicht.
Allerdings kannte ich das Problem von meinem alten Vox Wah auch und habe es deshalb
modifizieren lassen.
Picture und Wizard Wah haben ja eigentlich beide einen Poti um den Output anzupassen, funktioniert in meinem Setup leider leidlich. Na ja zur Zeit funktionierts ja.
silversonic65 hat geschrieben:Über das GEC 9 hatte ich auch mal nachgedacht, aber der Steptanz hält sich bei mir in Grenzen.
Das GEC9 ist spassig und einfach zu bedienen, der Buffer ist auch ok. Mich freuen halt die Möglichkeiten das alles mit Channel- und A/B-Switching zu kombinieren (einen Loop habe ich noch frei).
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: I'm in love with my board ...
Danke!
Wenn ich das also richtig verstehe, bringt der PT diesen old school Highgain Sound.Nur den? Wie sieht es mit crunch aus?
ST
Das Picture Wah kann man nicht in der Lautstärke anpassen. Zumindest nicht die alte, graue Version!
Wenn ich das also richtig verstehe, bringt der PT diesen old school Highgain Sound.Nur den? Wie sieht es mit crunch aus?
ST
Das Picture Wah kann man nicht in der Lautstärke anpassen. Zumindest nicht die alte, graue Version!
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“