Isolation Cab

Tom

Re: Isolation Cab

Beitragvon Tom » So 28. Dez 2014, 08:32

Matt 66 hat geschrieben:Ihr wisst aber schon, dass ihr euch seit 120 Replies im Kreis dreht?! :haha:

Wie immer. Er wartet hinterhältig bis zuletzt um uns dann vorzuführen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » So 28. Dez 2014, 10:54

Anstatt sich zu freuen! Ein so länger Thread über ein musikbezogenes Thema ist hier ja leider keine Selbstverständlichkeit. ;-)

Han Solo

Re: Isolation Cab

Beitragvon Han Solo » So 28. Dez 2014, 16:12

Multitone hat geschrieben:
Spanish Tony hat geschrieben:Da hat der Matt aber Recht!


Genau! Wenn ich vorher keinen Schimmer habe, wie das klingen soll, wieso sollte es mir beim Reamping einfallen?


Ich verstehe Reamping eher so, dass ich schon einen Sound im Kopf habe, die Feineinstellung aber erst später vornehme. Wenn ich z.B. mit ein bisschen zuviel Verzerrung aufgenommen habe und das dann später merke, ist es ganz gut, diesbezüglich flexibel zu sein. Denn der Gitarrensound mag für sich genommen ganz gut sein, aber ob er später auch im Mix passt, steht auf einem anderen Blatt. Da geht es eher um Perfektionierung. Ich kann die Leute schon verstehen, die so etwas auch als Kreativitätskiller sehen. Bei meiner Musik steht aber ziemlich genau fest, was ich spiele und wie ich es spiele. Das hängt sicher auch davon ab, wie man Musik macht.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Isolation Cab

Beitragvon Zakk » So 28. Dez 2014, 17:14

Es kann niemals schaden, mehrere Spuren von einer einer Aufnahme zu haben. Ich mache ja Hardware-Modelling, kann allerdings zwei Tracks gleichzeitig aufnehmen, also die cleane, unbearbeitete Spur und dann die Amp-gemodelte. Gut, mir reicht die gemodelte. Aber wer mehr Aufwand betreiben möchte, kann sich austoben.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8046
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Isolation Cab

Beitragvon Reinhardt » So 28. Dez 2014, 19:31

Ich sehe schon, Ihr glaubt noch an das Gute im Menschen.
Das liegt an Weihnachten, das geht vorbei.
:mag:

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Isolation Cab

Beitragvon Zakk » Di 6. Jan 2015, 21:22

Da Du, Aldi, ja immer an Neuem interessiert bist.

Hier vielleicht ein nettes neues Produkt.

https://www.facebook.com/video.php?v=10 ... =2&theater

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Mi 7. Jan 2015, 00:16

Hm, haut mich jetzt nich vom Hocker. Hab ich ja quasi schon. Der JMP klingt direkt eingespielt ganz brauchbar und mit dem Mikro vor der Box hab ich bisher auch ganz nette Ergebnisse hinbekommen.

Ich spar grad auf nen guten Mixer:

http://www.amazon.de/Bianco-Primo-Stand ... B00J3Y4FN2

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Isolation Cab

Beitragvon Zakk » Mi 7. Jan 2015, 08:03


Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Mi 7. Jan 2015, 08:07

Küchenmaschine und Mixer sind aber zwei paar Stiefel. ;)

Und wenn, dann isses der Vitamix von Keimling.

Schnabelrock

Re: Isolation Cab

Beitragvon Schnabelrock » Mi 7. Jan 2015, 11:53

Das sagt Frau Schnabel auch immer, die begeisterte Besitzerin eines solchen Dings ist.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Mi 7. Jan 2015, 12:14

Wär schon was. Ist Zwanzig Fuchzehn leider nicht im Bütscheh. Wohl.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8046
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Isolation Cab

Beitragvon Reinhardt » Mi 7. Jan 2015, 12:50

Glück gehabt!
Ich war schon dabei, das Wort Bourgeoisenpack nachzuschlagen!

Darthie

Re: Isolation Cab

Beitragvon Darthie » Mi 7. Jan 2015, 13:39

Schnabelrock hat geschrieben:Das sagt Frau Schnabel auch immer, die begeisterte Besitzerin eines solchen Dings ist.


Das ist eine Aussage, der in der Harmonie ihrer Allgemeingültigkeit eine alles überstrahlende Schönheit innewohnt.

Schnabelrock

Re: Isolation Cab

Beitragvon Schnabelrock » Mi 7. Jan 2015, 13:52

Das wiederum ist herrlich gesagt! :bravo: :thanx:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Mi 7. Jan 2015, 14:07

Multitone hat geschrieben:Ich war schon dabei, das Wort Bourgeoisenpack nachzuschlagen!

War das früher der Hipster?

Ich sach mal: wenn die eigene Küche zu 50% von so nem Ding abhängt, darfs auch was kosten. So wie ein gutes Iso-Cab. Oder ein vernünftiger Behringer.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Isolation Cab

Beitragvon Zakk » Mi 7. Jan 2015, 14:18

Ey, steck doch Dein sauer Verdientes mal in was gescheites. Iso-Cap ist Iso-Crap. Meine Meinung.

Du hattest mit dem Line6 geliebäugelt. Hatte mal das Flaggschiff von denen von Thomann.... Ich fands nicht soooooo dolle. Mein Verweis auf das Teil von Atomic-Amps war durchaus ernst gemeint. Ich für meinen Teil bin der Meinung, dass Hardware-Modeling vorzugswürdig ist. Du gehst gleich mit nem richtig Sound rein in den Rechner und hast im Ideal-Fall die Abhöre mit dem Hardware-Modeller verbunden, so dass dieser (und nicht der Rechner) den Gitarrensound zum Song dazumischt.

Aber wie gesagt, dass sind jetzt meine Befindlichkeiten.

Ich hatte den Vergleich zwischen Boss GT100, Line6 sowie und 11Rack und habe mich für letzteren entschieden und es nicht bereut.

Das wars von meiner Seite.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Isolation Cab

Beitragvon Aldaron » Mi 7. Jan 2015, 14:46

Ja ja ja. Du darfst mich jetzt auch nicht immer zu ernst nehmen. Ich bin noch in der Findungsphase und obendrein ändert sich bei mir auch beruflich einiges. Deswegen sag ich da jetzt nich nicht viel zu all den Möglichkeiten. Vielleicht drück ich ab September wieder die Schulbank und dann geht nicht mal ein V-Amp. Mit den jetzigen Möglichkeiten tu ichs ja schon.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Isolation Cab

Beitragvon Zakk » Mi 7. Jan 2015, 15:32

Wie auch immer....

Hatte eben noch mal bei TT gegoogelt.

http://www.tube-town.de/ttforum/index.p ... c=14315.15

tortitch

Re: Isolation Cab

Beitragvon tortitch » Mi 7. Jan 2015, 17:06

Ich versteh das mit dem Hardware-Modeling nicht recht. Die Software-Sachen machen ordentliche Sounds. Wozu also zusätzlich zum Computer noch ein zweites Gerät? Und so ein Eleven-Dingens ist ja auch nicht ganz billig.
:dontknow:

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Isolation Cab

Beitragvon Zakk » Mi 7. Jan 2015, 17:11

tortitch hat geschrieben:Ich versteh das mit dem Hardware-Modeling nicht recht. Die Software-Sachen machen ordentliche Sounds. Wozu also zusätzlich zum Computer noch ein zweites Gerät? Und so ein Eleven-Dingens ist ja auch nicht ganz billig.
:dontknow:


Ist halt meine Neurose!

Der Spanier hat ja auch seine. Jedem seine!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“