Gilt aber an sich immer. Alle Speaker klingen unterschiedlich, Udo P. hört das selbst bei Replicas.

Es gibt in jeden Sensitivitätsbereich einen Speaker, der eine ähnliche Charakteristik hat.
Der Markt wart noch nie so breit.
Sage mir also keiner, dass er keinen lauteren Greenback-Typen findet.
In der Tat, ein 50-Watt-Bolide fühlt sich anders an beim Spielen, vor allem im Tieftonbereich und was Dynamik angeht. Wenn man ihn denn gleich ausfährt wie den 5-Watter.
Ist halt die Frage, ob in der Kaffeehaus-Realität ein 100-Watter mit voll aufgezogenem Powerbrake/Attenuator sich nicht pappiger anfühlt als ein 5-Watter, der frei aufspielt.

Und eins ist mal sicher: Ein 75 % aufgerissener 5-Watter klingt besser als ein 5 % aufgedrehter 50-Watter.
Oder? Oder??