Ich kenne den silbernen bzw. nutze ihn seit Jahren als einen meiner Hauptzerrer.
Und den Soulfood oder wie er heißt.
Das Original kenne ich nicht.
Beide sind ähnlich charakteristisch, aber der Archer Silber schlägt den Soulfood nicht nur im Preis um Längen, sondern auch von der Verarbeitung, dem Rauschabstand und der Signalgüte her.
Wenn man nicht sicher ist, ist mein Vorschlag für einen Fuffi den Soulfood zu testen und sich nur auf Zerre und Frequenzgang zu konzentrieren.
Nicht jeder mag dieses Klonige, für viele Setups ist es nichts.
Da ich aber öfters einen Jeff-Beck-Sound brauche, ist es bei mir das Mittel der Wahl. Aber halt in der Mainstreamboutiqueversion. Die genügt mir, das Original kann ich mir eh nicht leisten.

Und auch den Nachbau der Originale vom Originalen KTR will ich mir nicht leisten.
Die MXR- und Wampler-Klone kenne ich nicht.
Man sagt auch Gutes über den NUX-Klon für 30 Euro.
