Plektrum-Fred
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Plektrum-Fred
Immer noch am liebsten die hier. Halten gut einen Gig oder eine heftige Probe und werden dann entsorgt...
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Plektrum-Fred
Oft spiel ich ohne. Wenn mit, dann "heavy". Marke ist mir schietegal, außer Dunlop, die killen mE die Dynamik.
Re: Plektrum-Fred
Keef hat geschrieben:Immer noch am liebsten die hier. Halten gut einen Gig oder eine heftige Probe und werden dann entsorgt...
Ich hab die mal ausprobiert und hatte heftigen Carbonabrieb auf den Saiten. Bei Palmmutes war dann mein rechter Handballen voll mit "Kohlestaub".
Re: Plektrum-Fred
Keef hat geschrieben:Immer noch am liebsten die hier. Halten gut einen Gig oder eine heftige Probe und werden dann entsorgt...


Re: Plektrum-Fred
@keef:
yeah man, die einzig wahren picks. spiel ich seit etwa 15 jahren ausschließlich.
nur bei meiner dreadnought nehm ich sharkfins.
gruß, flo
yeah man, die einzig wahren picks. spiel ich seit etwa 15 jahren ausschließlich.
nur bei meiner dreadnought nehm ich sharkfins.
gruß, flo
Re: Plektrum-Fred
Han Solo hat geschrieben:Ansonsten das schwarze Dunlop 1mm Nylon.
Ebenfalls, für die E.
Für's A die hier: D'Andrea Abalone Picks
Die geben einen harscheren Ton, finde ich. Auf der E mag ich gerne das smoothe vom Nylon.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Plektrum-Fred
Dregen hat geschrieben:...
Ja-nee is klar, Keef
Im Ernst. Danach is mir die Spitze zu rund und ich nehm 'n Neues. Picks sind schlicht und ergreifend Verbrauchsmaterial.
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Plektrum-Fred
...momentan die hier in 1.14mm:
http://www.jimdunlop.com/product/Ultex-triangle
...oder das selbe Format in (ziemlich dickem) Stahl...
http://www.jimdunlop.com/product/Ultex-triangle
...oder das selbe Format in (ziemlich dickem) Stahl...
Re: Plektrum-Fred
Keef hat geschrieben:Dregen hat geschrieben:...
Ja-nee is klar, Keef
Im Ernst. Danach is mir die Spitze zu rund und ich nehm 'n Neues. Picks sind schlicht und ergreifend Verbrauchsmaterial.
wie machst du das? Bei mir halten die jahrelang und ich bin auch nicht grade zimperlich

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Plektrum-Fred
chili hat geschrieben:wie machst du das? Bei mir halten die jahrelang und ich bin auch nicht grade zimperlich
ECHT? Jahrelang? Ja so'n 100er Pack

Ich spiel ganz normal, mal heftig mal weniger aber nach 2 Sunden oder so is die Spitze rund und weg damit…
Früher hab ich auch Picks nachgeschnitten und gefeilt und so'n Zeug - is mir heut zu lästig.
Nit mehr so wie neu? Weg mit dem Ding

Re: Plektrum-Fred
Keef hat geschrieben:Nit mehr so wie neu? Weg mit dem Ding
Herr Keef,
kannst du deine alten sammeln und sie mir schicken?
Ich zahl das Porto ab 20 Stück.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Plektrum-Fred
Plektren schnorren und Kippen vom Boden fertig rauchen, aber Akustikgitarren für 3000€ kaufen!


Re: Plektrum-Fred
Pickup-Rähmchen schwul erbetteln, Palmmutes stümpern aber in der Signatur den Weibern nachheulen!


- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Plektrum-Fred
Boa, ihr Weiber! Ihr seid nicht einmal Metal genug für mein Stimmgerät. Schluss mit dem Gezicke! 

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Plektrum-Fred
Tom hat geschrieben:Herr Keef,
kannst du deine alten sammeln und sie mir schicken? Ich zahl das Porto ab 20 Stück.


Tante Edith sagt du sollst nach dem Weber Mini Mass guggen un nit abgeschrabbelte Picks sammeln...
Re: Plektrum-Fred
Aldaron hat geschrieben:Boa, ihr Weiber! Ihr seid nicht einmal Metal genug für mein Stimmgerät. Schluss mit dem Gezicke!
Ha! Bissl sehr frech für einen von den anonymen Diatonikern!

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Plektrum-Fred
Wir hatten doch vereinbart, dass das unter uns bleibt...
Du hast mein Geheimnis verraten, du Schüft!

Re: Plektrum-Fred
diese stumpfen, grossen Dinger von Fender in 1mm Stärke ... seit öchzig Jahren.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Plektrum-Fred
Puuhh - erleichtert. Dann is nit nur unser Lümmel sondern Du auch noch älter als wie ich... 

Re: Plektrum-Fred
Keef hat geschrieben:Puuhh - erleichtert. Dann is nit nur unser Lümmel sondern Du auch noch älter als wie ich...
Du nimmaersma das blöde Schild da wech in Deinem Avatar

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“