Plexiglaswand vor der Box

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Blues Bird » Do 8. Sep 2011, 11:32

Markus hat geschrieben:Aber Mitch Ryder ist ja echt (sehr) alt geworden....


Sind wir das nicht alle, mein Freund?

Darthie

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Darthie » Do 8. Sep 2011, 11:51

Blues Bird hat geschrieben:Gitarrenunterricht? Wo?


Yamaha-Musikschule von JustMusic, Bergstraße in Mitte.

Blues Bird hat geschrieben:Das hat natürlich viel mehr mit der Sozialisierung als dem Song an sich zu tun (aber das hast Du Dir ja sicher schon selbst gedacht): Das kleine Lied ist ein sentimentaler Gruß aus einer Zeit, in der die Haare voll, das Fleisch fest und das Leben unendlich waren. Das Gänseliesel steht im Konzert neben Dir, zupft Dir etwas schüchtern am Ärmel und fragt: "Erinnerst Du dich noch an mich? Ich bin es, Deine Jugend." - Die Zone war ja schließlich nicht nur Mauer und Stacheldraht.


Ja, nee, ist klar.
Aber wie konnte man das als Jugendlicher "urst cool" (?) finden?
Na ja, manche Dinge wird man eben nicht verstehen, auch wenn man sich noch so müht. Macht ja aber auch nix.


Markus hat geschrieben:Aber Mitch Ryder ist ja echt (sehr) alt geworden....


Stimmt wohl. Aber ich mag das Brüchige in seiner Stimme. Die Konzerte sind jedenfalls noch lang und unterhaltsam.

Benutzeravatar
Freakbrother
Beiträge: 153
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 07:14
Wohnort: St. Martin / Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Freakbrother » Di 13. Sep 2011, 09:53

Hallo Leute!

Hab mich von euerer Plexiglaswand inspirieren lassen und mir einen "Schallschutz" für mein neues Musikzimmer im Haus gebaut. Funktioniert super. Der Pyramidenschaumstoff hilft auch noch etwas zu schlucken. Statt Plexiglas mußte ein alter Schrank herhalten :-) .

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Keef » Di 13. Sep 2011, 09:56

Beim Gig natürlich etwas - ähem - speziell...

Benutzeravatar
Freakbrother
Beiträge: 153
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 07:14
Wohnort: St. Martin / Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Freakbrother » Di 13. Sep 2011, 10:24

Ist ja nur für zuhause :oops: ...
Und morgen im Studio (unser Schlagzeuger hat ein Heimstudio) möcht ich das probieren um einen trockeneren Sound zu erreichen.

Darthie

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Darthie » Di 13. Sep 2011, 10:26

Freakbrother hat geschrieben:mir einen "Schallschutz" für mein neues Musikzimmer


Sieht witzig aus. Und ein bisschen futuristisch.

Benutzeravatar
Freakbrother
Beiträge: 153
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 07:14
Wohnort: St. Martin / Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Freakbrother » Di 13. Sep 2011, 20:26

Der Kobel, in dem der Verstärker steht, ist übrigens eine Schachtel die von einem Drehstuhl noch da war. Hatte Glück, denn ich hab gar nicht gemessen, ob der da rein paßt. Und er paßt wie angegossen :-) .
Meine Frau hat Tränen gelacht, als die diese spacige Schachtel gesehen hat :laughter: .

Die Wand vorm Verstärker tut auf jeden Fall ihren Dienst und ehrlich, ich hätt nicht mal dran gedacht sowas zu bau'n, hätt ich nicht euch :thanx: .

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Markus » Mo 10. Okt 2011, 20:12

Vor einigen Wochen haben wir ja über Plexiglaswänder als Schallschutz vor der Box diskutiert. Ich habe mir inzwischen zwei entsprechende Wände selbst gebaut. Mein Sohn - ein angehender Tischler - hat mir die Füße fürs Aufstellen der Wände gesägt. Im Internet habe ich mir zwei Plexiglasplatten (Stärke 12mm) in den Maßen von jeweils 75 mal 50 Zentimeter bestellt. Die Teile waren nach drei Tagen da. Bei einem Open Air-Gig letzte Woche habe ich die Plexiglaswände zum ersten Mal vor meine 2x12er Box gestellt. Ich war begeistert. Ich habe dem 100 Watt-Amp richtig die Kante gegeben und die Wände haben bestens abgeschirmt. Der großartige Sound ging über die PA ins Publikum, auf der Bühne war die Lautstärke zivilisiert. Ich bin begeistert. Alles in allem haben die beiden Wände rund 120 Euro gekostet. Der Auf- und Abbau ist in ein paar Sekunden erledigt. Die Platten nehmen beim Transport nur wenig Platz ein. Und der Tontechniker sowie meine beiden Mitmusiker waren hin und weg. Ich versuche mal ein paar Fotos hier einzustellen.
Besten Gruß

Markus

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Markus » Mo 10. Okt 2011, 20:13

Und noch ein Bild...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Markus » Mo 10. Okt 2011, 20:14

...Und noch eins...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Markus » Mo 10. Okt 2011, 20:15

...und noch ein Letztes!

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon linus » Mo 10. Okt 2011, 20:39

Hallo Markus,

das nenne ich eine überzeugende Realisierung :up:

Nur frage ich mich gerade, ob das, was auf der Box ist, das ist, wonach es aussieht :tongue2:
Und wenn ja, wie klingt denn nun sowas in Wirklichkeit - da ja der Hilden Gregor der Einzige zu sein scheint, der mal so was gepielt hat...!!
Das aber nur am Rande. Bin Gegner von Power-Soaks und finde diese Lösung sehr praktikabel !!

Linus

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Keef » Di 11. Okt 2011, 08:07

Cool - nur die Füße machen mich nit so an. (Ich würd garantiert drüberstolpern...)
Wär doch bestimmt auch mit entweder 3 angeschraubten Klapp-Scharnieren oder Klavierband gegangen?

Keef

Tom

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Tom » Di 11. Okt 2011, 08:23

cool.
Schöne Wand die du lediglich vor deinem
DUMBLE STELLST DEN DU ÜBER EINE LÄPPISCHE TWO ROCK BOX VERSTÄRKSTAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

:aah:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Reinhardt » Di 11. Okt 2011, 09:22

Tom hat geschrieben:cool.
Schöne Wand die du lediglich vor deinem
DUMBLE STELLST DEN DU ÜBER EINE LÄPPISCHE TWO ROCK BOX VERSTÄRKSTAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

:aah:


Der Klon trägt den echten, so muss es sein. ;-)

Big Daddy

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Big Daddy » Di 11. Okt 2011, 09:30

Auch wenn es soundmäßig was bringt...
Sieht für mich aus wie ein Exponat im Museum. Fehlt nur noch das "Please, don´t touch" - Schild :mrgreen:

@ keef:
Für dich dann sowas :laughter: :

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Markus » Di 11. Okt 2011, 09:48

Wenn ich gewusst hätte, dass es in diesem Forum so viele Ästheten gibt, dann hätte ich selbstverständlich mehr auf die Optik der Selbstbauwand geachtet :worship: Aber so muss sie einfach nur ihren Zweck erfüllen, nämlich die dB im Zaum halten - was glänzend funktioniert -, in ein paar Sekunden aufzubauen sein - was auch klappt - und nach dem Gig ebenso schnell wieder im Bus verschwinden. Wir haben doch alle von Herrn iJobs gelernt, dass die einfachen Lösungen die besten sind. Also: Diese Lösung ist einfach und sie fluppt - mehr muss doch gar nicht. In zwei Wochen teste ich das Ganze mal bei einem Clubkonzert, bei dem es der Veranstalter gerne, Zitat, "mal nicht so laut hätte". Dann bleibt der Dumble allerdings zu Hause, weil den muss man laut spielen :guitar4:
Schönen Tach noch

Markus

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7911
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Reinhardt » Di 11. Okt 2011, 13:11

Markus hat geschrieben:Wenn ich gewusst hätte, dass es in diesem Forum so viele Ästheten gibt, dann hätte ich selbstverständlich mehr auf die Optik der Selbstbauwand geachtet :worship: Aber so muss sie einfach nur ihren Zweck erfüllen, nämlich die dB im Zaum halten - was glänzend funktioniert -, in ein paar Sekunden aufzubauen sein - was auch klappt - und nach dem Gig ebenso schnell wieder im Bus verschwinden. Wir haben doch alle von Herrn iJobs gelernt, dass die einfachen Lösungen die besten sind. Also: Diese Lösung ist einfach und sie fluppt - mehr muss doch gar nicht. In zwei Wochen teste ich das Ganze mal bei einem Clubkonzert, bei dem es der Veranstalter gerne, Zitat, "mal nicht so laut hätte". Dann bleibt der Dumble allerdings zu Hause, weil den muss man laut spielen :guitar4:
Schönen Tach noch

Markus


Da musst Du durch. Wer Holzlättchen aus dem Obi vor seinen Dumble montiert, schreit eindeutig danach, Zielscheibe zu werden. :mrgreen:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Markus » Di 11. Okt 2011, 13:19

Hallo? Holzlättchen vom OBI? Lass das ja nicht meinen Haus- und Hofschreiner hören, dann steht der bald bei Dir vor der Tür - mit der Kettensäge. Das ist Custom Shop-Buchengehölz aus natürlichem Anbau und mit Klima-Zertifikat. Dazu noch handverarbeitet und maßgefertigt. Latten vom OBI könnten dem Schalldruck NIEMALS standhalten :bang:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Plexiglaswand vor der Box

Beitragvon Keef » Di 11. Okt 2011, 13:32

Multitone hat geschrieben:...
Da musst Du durch. Wer Holzlättchen aus dem Obi vor seinen Dumble montiert, schreit eindeutig danach, Zielscheibe zu werden. :mrgreen:

Meine Worte - Scharniere von Siebenbürgischen Jungfrauen im ersten Fruchtbarkeitszyklus bei Mitternacht im Vollmond am Kreuzweg gedengelt wärn schon besser...


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“