Totschläger

docL

Re: Totschläger

Beitragvon docL » Fr 4. Nov 2011, 14:37

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich hatte mal einen Tube 100: sehr guter Cleansound, sonst naja.
Der Tube Edition 20 war der schlimmste Amp, den ich je hatte. Der Sound war grausig und ständig haben diese El84 gerappelt.
Der Laney, den ich jetzt habe, klingt verzerrt um Welten besser und selbst clean klingt er gut.


Kann ich überhaupt nicht besätigen...
Mit dem Tube 20 bin ich eigentlich erst "infiziert" worden... also was HundK betrifft. Den hatte ich ne Zeit lang, ich fand den geil.

Für mich war das damlas eine Referenz, was so kleine 20 Watt Brüller angeht. Ich hatte den Amp mit eine paar Bosspedalen und war lange sehr glücklich damit....
Nun hat sich allerdings seit dieser Zeit, so denke ich, mein Verständnis für Sound und Ton auch wieder verändert...

Aber der Marke bin ich treu geblieben.... :mrgreen:

Han Solo

Re: Totschläger

Beitragvon Han Solo » Fr 4. Nov 2011, 14:51

docL hat geschrieben:
Nicht übel...

Wenn man´s mag

http://www.youtube.com/watch?v=0EoJ-vqM ... re=related


Ich finde das ziemlich übel. Von so einem teuren Pedal hätte ich mehr erwartet. Da kann man gleich irgendein 30 Euro-Teil vom Thomann kaufen. Klingt genauso.

docL

Re: Totschläger

Beitragvon docL » Fr 4. Nov 2011, 15:41

DAS halte ich jetzt aber für ein Gerücht...

aber zeig mal ruhig... Gibts YT Clips mit diesen Billigpedalen, die dann auch noch klingen?

Also mir gefällt das T-REX... wie gesagt: Nicht übel....

Man muss allerdings den musikalischen Kontext berücksichtigen...

Han Solo

Re: Totschläger

Beitragvon Han Solo » Fr 4. Nov 2011, 16:48

Schau Dir mal ein paar Videos von den günstigen Artec Pedalen an. Das klingt auch nicht schlechter. Ich finde den Sound von dem T-Rec halt 0815. Das kann jeder halbwegs vernünftige Amp und viele andere Pedale können das auch.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Totschläger

Beitragvon Mr Knowitall » Fr 4. Nov 2011, 17:06

docL hat geschrieben:DAS halte ich jetzt aber für ein Gerücht...

aber zeig mal ruhig... Gibts YT Clips mit diesen Billigpedalen, die dann auch noch klingen?

Also mir gefällt das T-REX... wie gesagt: Nicht übel....

Man muss allerdings den musikalischen Kontext berücksichtigen...


Ich sage nur




Tube 20. :out:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Totschläger

Beitragvon Aldaron » Fr 4. Nov 2011, 17:20

Mr Knowitall hat geschrieben:Zum Totenschläger: diese Verzerrpedal klingen alle nicht gut, solange man sie nicht vor einem gescheiten Amp ausgeschaltet lässt.


Dieser Satz ist sehr schön. Und das schreib ich nicht, weil deine Pickups heute gekommen sind. :flower:

docL

Re: Totschläger

Beitragvon docL » Fr 4. Nov 2011, 18:44

Han Solo hat geschrieben:Schau Dir mal ein paar Videos von den günstigen Artec Pedalen an. Das klingt auch nicht schlechter. Ich finde den Sound von dem T-Rec halt 0815. Das kann jeder halbwegs vernünftige Amp und viele andere Pedale können das auch.


jo kenne ich...
Hab zwei Pedale von artec und auch ein Wah...

Klingen tun die tatsächlich, das Ganze "Drumherum" ist aber grenzwertig. Kratzende Potis, extreme Schaltgeräusche und die Buchse fürs Netzteil ist nun ja... bei allen kapott....

Ich mag die T-REX Sache generell gerne, weil da die grundsätzlich Qualität einfach stimmt. Die schalten sich butterweich, selbt die "billigen" Tonebugs sind sensationell verarbeitet....Keine Nebengeräusche...

Übrigens:
Das ein Pedal nur vor einem GESCHEITEN Amp klingt ist doch wohl logisch. Das gilt aber für alle Fabrikate, kann dann nicht wirklich ein Kritikpunkt sein... :scratch:

docL

Re: Totschläger

Beitragvon docL » Fr 4. Nov 2011, 19:03

m

Proxmax

Re: Totschläger

Beitragvon Proxmax » Fr 4. Nov 2011, 19:26

ß

docL

Re: Totschläger

Beitragvon docL » Fr 4. Nov 2011, 19:30

Möchtes Du ein E kaufen...?

toptears

Re: Totschläger

Beitragvon toptears » Fr 4. Nov 2011, 19:37

docL hat geschrieben:Möchtes Du ein E kaufen...?



Ich hätte ein t über.

Interesse an einem Schneemann vom Februar?


Pssst! Nchit so luat srhcieen.

Proxmax

Re: Totschläger

Beitragvon Proxmax » Fr 4. Nov 2011, 19:38

danke, hab schon eines. :mrgreen:

Dregen

Re: Totschläger

Beitragvon Dregen » Fr 4. Nov 2011, 19:39

toptears hat geschrieben:
docL hat geschrieben:Möchtes Du ein E kaufen...?



Ich hätte ein t über.

Interesse an einem Schneemann vom Februar?


Pssst! Nchit so luat srhcieen.


Wie sieht's mit s aus?

docL

Re: Totschläger

Beitragvon docL » Fr 4. Nov 2011, 19:44

Wieso will hier keiner mein "E"... :-(

Dann nehmt wenigstesn ein "Ü"....
Gibt auch ein "Ö" obendrauf...

docL

Re: Totschläger

Beitragvon docL » Fr 4. Nov 2011, 19:49

Ach so...
den Schnemann nehme ich schon... Gibt es den auch in braun oder schwarz?
Notfalls würde ich den auch in türkis nehmen aber nur mit Rally Streifen...

toptears

Re: Totschläger

Beitragvon toptears » Fr 4. Nov 2011, 19:55

Türkis wird schwer, hm, gelb! Wie wäre es mit gelb??

Aber nicht reinbeissen, bitte.

toptears

Re: Totschläger

Beitragvon toptears » Fr 4. Nov 2011, 19:57

Dregen hat geschrieben:
Wie sieht's mit s aus?


S habe ich auch etliche.

S ist dunkel draussen.

S ist kalt.

S ist bald Weihnachten.

S ist Wochenende.

S gibt morgen lecker Essen.

Sag waS.

Dregen

Re: Totschläger

Beitragvon Dregen » Fr 4. Nov 2011, 20:03

S ist schwer ok :-) , nur:
Meine Motivation und ich haben grad ein Beziehungsproblem, wir leben getrennt.

docL

Re: Totschläger

Beitragvon docL » Fr 4. Nov 2011, 22:42

toptears hat geschrieben:Türkis wird schwer, hm, gelb! Wie wäre es mit gelb??

Aber nicht reinbeissen, bitte.


Schon die Eskimos wussten:

Der gelbe Schnee ist bah! :mrgreen:

Waldmeister???
Geht Waldmeister????

Satch

Re: Totschläger

Beitragvon Satch » Sa 5. Nov 2011, 16:23

blueelement hat geschrieben:
linus hat geschrieben:Mir geht es bei den H&K - Amps wie bei PRS: der Sound packt mich einfach nicht. Als Bauteilfetischist müßte mich das eigentlich immer wieder begeistern - aber es funkt einfach nicht :scratch:

Hatte den Duotone in der Coverband probiert und bin danach schnellstmöglich zurück zu Fender-Röhre mit Trampelkiste. Wenn man dem Fender Clean verfallen ist, hat der Rest es schwer ... (Boogie, H&K, Engl sowieso).


da haben wir etwas gemeinsam. Bei H&K ging es mir auch immer so :shock:



Mir gefiel der Cleansound der Amps meistens gut, verzerrt war nie mein Ding...
Tja, schon Scheiße, wenn man nur auf einen Mann vertraut, der die Amps klanglich abstimmt. Und der das noch dazu mit einer 61er Strat macht.

Zurück zum eigentlichen Thread: Ein Pedal mit dem "bezaubernden" Namen TOTSCHLÄGER möchte ich gar nicht besitzen.


Grüße,

Satch


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“