Schisser

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Schisser

Beitragvon Aldaron » Do 17. Nov 2011, 19:51

:laughter: zum Thema "Publikum hat nix gemerkt" fällt mir doch grad ein Erlebnis mit Bonfire und dem V-Amp ein...

Dregen

Re: Schisser

Beitragvon Dregen » Do 17. Nov 2011, 19:58

Honk04 hat geschrieben:Und: Viele haben's gar nicht bemerkt.


:shock: Vor welchen Publika spielt ihr eigentlich? :scratch:

docL

Re: Schisser

Beitragvon docL » Do 17. Nov 2011, 21:53

KennyXXL hat geschrieben:Nachtrag: Bei mir wird die Sache natürlich auch dadurch entschärft, dass wir eh nie alleine spielen und es immer noch irgendeinen Gitarristen gibt, den man im Fall der Fälle anschnorren und danach auf ein paar Biere einladen kann. Und die anderen spielen eh immer viel cooleres Zeug als ich..... ;-)
Huuuch, mein Amp klingt auf einmal komisch. Kann ich über Deinen Recto spielen?????


(...und natürlich helfe ich selber auch mal aus, zuletzt auf einem Wettbewerb, bei dem eine teilnehmende Metalband komplett ohne Amps angereist war in dem Glauben, die Backline würde gestellt.....)


Haha... war das die Metalband, dessen zweiter Gitarrist dann über meine Anlage gespielt hat?
:laughter:
Aber ich fand die Jungs saugut!

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Schisser

Beitragvon Honk04 » Do 17. Nov 2011, 23:38

Dregen hat geschrieben:
Honk04 hat geschrieben:Und: Viele haben's gar nicht bemerkt.


:shock: Vor welchen Publika spielt ihr eigentlich? :scratch:


Die waren alle schon nicht mehr fahrtüchtig.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8063
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schisser

Beitragvon Reinhardt » Fr 18. Nov 2011, 08:59

Honk04 hat geschrieben:Bin Schisser geworden.
Vor kurzem hat bei 'nem dreistündigen Gig der Screamer (Combo) schlapp gemacht - zum Glück kurz vor der zweiten Pause.
V-Amp in Reserve rausgeholt, DI-Box drangefummelt, selbst gebastelte Presets funktionierten irgendwie nicht, nach drei Songs im dritten Set einen grad so passablen Sound hinbekommen und an den neuen, diesmal fürchterlichen Bühnensound gewöhnt und die Sache irgendwie nach Hause gerockt.
Ich war nachher mit den Nerven runter. :gun:

Und: Viele haben's gar nicht bemerkt.

Fazit: Beim nächsten Mal schlepp ich den Valvestate auch noch mit.


Gruß
Honk


ich hatte mal in Jugendjahren kurz vor einem Open Air mitten im Soundcheck einen abgefackelten Laney, der Stereoslave als Ersatz war unbrauchbar, da es sich um einen Transistor-Jazzverstärker handelte. Aus irgendeinem Zufall war im Kofferraum noch eine Marathon-20-Watt-Transistorwohnzimmertröte mit so einer Art Tom-Scholz-Overdriveschaltung drin. Mikro davor und los ging's. So einen geilen Sound hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie. Man staunt immer wieder, auf welche Erkenntnisse einen manche Zufälligkeiten bringen.

Tom

Re: Schisser

Beitragvon Tom » Fr 18. Nov 2011, 10:32

Die schönste Alesia-vor-dem-Gig-Geschichte ist dem keyboarder unserer Coverband in den 90ern passiert.

Damals hieß es noch: Sounds in den Sampler laden. Von Disketten. Einem Stapel Disketten. Okay?
Eine Prozedur von lediglich 20 min zumindest für das Set, daß eben jener Keyboarder an diesem Abend zu bestreiten hatte. Chöre einfliegen, Intros abspielen etc.
Besagter Kollege, ein sehr zuverlässiger und verantwortungsvoller Mensch spielt also im Vorprogramm des grade wieder erweckten Joe Cocker ein open Air in der Schweiz. Irgendwas mit 30.000 Leuten oder mehr.
Soundcheck absolviert, alle Sounds geladen; Shit so viel Leute; ja geil, hat man auch nicht immer; einbisslnervösismaschon etc.

Die Vorgruppe wird angesagt. Ein Aufschrei geht durch die Masse. An der Quadrophonie dieses an ein brunftiges Monster erinnernden Klanges merkt man gleich: die Hütte ist voll. Es ist sogar gar keine Hütte da.
Auf die Bühne; lächelnd, stolz. Cleveland! Rock AND Roll!

Auf dem Weg zur Keyboardburg stolpert der Mensch. Hoppala. Nur ein bisschen - was liegt denn da noch für ein Kabel. Egal.
Hin zu den Tasten.

:shock: Alles aus. Wieso ist alles aus?

Die anderen grinsen schon, weil sie wissen gleich gehts los. Der Keyboarder winkt: Stop, Halt. Was ist denn jetzt noch?
Er ist übers Stromkabel gestolpert und hat selber seinen Bühnenstrom gekappt.
ALLE Sounds mussten nachgeladen werden.

20 min Pause, bevor der erste Ton gespielt worden ist.
:facepalm:

docL

Re: Schisser

Beitragvon docL » Fr 18. Nov 2011, 10:44

Aber da würde mich jetzt interessieren:

Wie hat das Publikum reagiert?

gorch

Re: Schisser

Beitragvon gorch » Fr 18. Nov 2011, 10:46

Bild

Tom

Re: Schisser

Beitragvon Tom » Fr 18. Nov 2011, 12:38

docL hat geschrieben:Aber da würde mich jetzt interessieren:

Wie hat das Publikum reagiert?


Er hat erzählt, daß er nur ein paar Pfiffe mitbekommen hat, weil sich sein Restdasein in Trance befunden hat, bis die Sounds wieder geladen waren . .

docL

Re: Schisser

Beitragvon docL » Fr 18. Nov 2011, 13:23

Arme Sau...
Echt.. sowas wünsche ich niemandem...

Darthie

Re: Schisser

Beitragvon Darthie » Fr 18. Nov 2011, 13:34

docL hat geschrieben:sowas wünsche ich niemandem...


Na ja, andererseits... Keyboarder...
;-) :mrgreen:

docL

Re: Schisser

Beitragvon docL » Fr 18. Nov 2011, 13:43

Darthie hat geschrieben:
docL hat geschrieben:sowas wünsche ich niemandem...


Na ja, andererseits... Keyboarder...
;-) :mrgreen:


Da fällt mir ein...
abgesehn von so ein paar musikalischen Spontan- und Aushilfsgigs... :scratch:

Ich habe das letzte Mal 2005 mit nem´ Keyboarder "fest" gespielt....
Puuuh... wer weiß...
Verdrängte Traumata.... :dontknow:

Tom

Re: Schisser

Beitragvon Tom » Fr 18. Nov 2011, 15:10

:facepalm:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Schisser

Beitragvon Aldaron » Fr 18. Nov 2011, 15:16

Warum eigentlich? Ich hatte bisher auch mit noch keinem Keyboarder zu tun wo alles rund lief.

docL

Re: Schisser

Beitragvon docL » Fr 18. Nov 2011, 15:59

Doch doch doch.....
Ich schon! Eh nee moment... :scratch:
Das war immer "unplugged", also Piano(sound)... :laughter:

Den Rest kann man doch heute eh besser aus der Dose nehmen..... :mrgreen:

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Schisser

Beitragvon linus » Fr 18. Nov 2011, 17:01

Wenn ich bedenke, was unser Keyboarder in den letzten Jahren alles unternommen hat, um zwischen den Songs die Sounds schneller zu wechseln, dann hat nix, aber auch gar nix funktioniert: obwohl die Setlist bekannt ist, braucht er weiterhin endlose Zeit, bis er den jeweils von ihm vorprogrammierten Sound abrufbereit hat. Mittlerweile rege ich mich nicht mehr auf und kann in Ruhe einen Schluck trinken/Gitarre stimmern/Leute am Rand der Bühne begrüßen/mit dem Mischpult-Mann diskutieren etc. :dizzy:

7enderman

Re: Schisser

Beitragvon 7enderman » Sa 19. Nov 2011, 01:03

zwei Gitarren hab ich immer mit, aber wegen der Klangfarben. Also Paula und Strat
Wenn ich mich aber sauwohl fühle am Turngerät dann kann das auch mal passieren das ich das komplette Ding nur mit einer Geige spiele.
Amps: Noch nie was gehabt, aber letztlich meine Tech 21 Notfallhelfer immer mit im Case

Ich seh´s letztlich wie der Acy, Publikum zahlt, dann darf da nichts abrauchen, was Ende der Veranstaltung bedeuten würde

grüße
MIKE

Markusaldrich

Re: Schisser

Beitragvon Markusaldrich » Sa 19. Nov 2011, 14:08

Hi,

ich mach das so wie der 7ender. 2 Klampfen Les Paul und Strat wegen der unterschiedlichen Sounds.Mir ist aber seit Jahren keine Saite mehr gerrissen,zumindest beim Gig nicht,aber bei der letzten Probe am Donnerstag schon.Hat das was mit diesem Thread zu tun? Schon mysteriös ;)

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5252
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Schisser

Beitragvon Bassfuss » Sa 19. Nov 2011, 14:39

Ich finde übrigens die Tatsache interessant, daß viele berichten, ihnen sei selten eine Saite gerissen. Früher war das vermutlich anders, mittlerweile weiß man wohl eben einfach, wie man spielen muß.

Mir geht es mit Sticks so: früher wirklich alle Nase lang die Dinger zersemmelt, heute fast gar nicht mehr. Das ist nicht nur der Tatsache geschuldet, daß ich viel weniger spiele als früher, nein, auch zu aktiven Zeiten wurde das immer besser. Zum Schluß ist irgendwann ein Stick nur noch ausgemustert worden, wenn die Balance nicht mehr stimmte, sprich: durch die Rimshots das Ding mittig/zum Ende instabiler wurde, aber abgebrochen ist mir das seit Jahren nichts mehr.

Ich semmel halt nicht wie wild auf der Kante der HiHat mehr herum, sondern spiele sie meistens von oben an, mach ich das Ding eben weiter auf und habe auch ordentlich Geschüssel.

Grüße, Frank

KennyXXL

Re: Schisser

Beitragvon KennyXXL » Sa 19. Nov 2011, 16:10

docL hat geschrieben:
KennyXXL hat geschrieben:Nachtrag: Bei mir wird die Sache natürlich auch dadurch entschärft, dass wir eh nie alleine spielen und es immer noch irgendeinen Gitarristen gibt, den man im Fall der Fälle anschnorren und danach auf ein paar Biere einladen kann. Und die anderen spielen eh immer viel cooleres Zeug als ich..... ;-)
Huuuch, mein Amp klingt auf einmal komisch. Kann ich über Deinen Recto spielen?????


(...und natürlich helfe ich selber auch mal aus, zuletzt auf einem Wettbewerb, bei dem eine teilnehmende Metalband komplett ohne Amps angereist war in dem Glauben, die Backline würde gestellt.....)


Haha... war das die Metalband, dessen zweiter Gitarrist dann über meine Anlage gespielt hat?
:laughter:
Aber ich fand die Jungs saugut!



Genau die! Völlig planlos angereist und dann aber derbe losgebrettert. Irgendwie sympathisch!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“