Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5252
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon Bassfuss » Mo 19. Dez 2011, 16:49

....was ist eigentlich aus dem Fred geworden? :laughter:

foxpianoman

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon foxpianoman » Mo 19. Dez 2011, 18:11

okeeeeyyyyyy..........
^^ die ersten kommentare waren konstruktiv und haben mich bestärkt das zoom h1 zu kaufen.
Die restlichen Kommentare haben mich amüsiert und danke daher denen auch jetzt.^^
Kurz noch ne frage im anschluss. Soll ich noch so ein Busch extra kaufen, also um vor Pustern zu schützen, oder denkt ihr das reicht schon?

gruß Foxpianoman

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon Magg » Mo 19. Dez 2011, 20:53

bei meinem Zoom war damals Cubase L dabei!!!
Zuletzt geändert von Magg am Mo 19. Dez 2011, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon lady starlight » Mo 19. Dez 2011, 23:15

foxpianoman hat geschrieben: Soll ich noch so ein Busch extra kaufen, also um vor Pustern zu schützen, oder denkt ihr das reicht schon?

gruß Foxpianoman


:laughter:

...nun, so ein Busch tut wahrscheinlich nicht not, erst einmal ohne ausprobieren, dann eventuell nachrüsten... :mrgreen:

lgls

Darthie

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon Darthie » Di 20. Dez 2011, 07:54

toptears hat geschrieben:Dein Kind ist doch noch gar nicht so alt


Hm... Ich finde 22 (seit letztem Monat) schon nicht mehr ganz so jung. Was ich ihr aber nieeeee sagen würde!

toptears hat geschrieben:Magst auch einen Kirschlolly?


Hatte die Kleine heute Morgen im Kavenzkalender (O-Ton). Mögen hätte ich wollen, aber die Reaktion hätte mir Angst gemacht...

Bassfuss hat geschrieben:Nici-was? Nee, die kenn ich nicht.


Du musst mal nach Berlin kommen. Hier haben die Verkäuferinnen auf dem Weg zur Arbeit die zu mindestens 10 Stück am Reissverschluss ihres "City-Bags" zu hängen...
:roll:


Magg hat geschrieben:bei meinem Zoom war damals Cubase L dabei!!!


Was heisst denn damals, das gibt's doch erst seit einem Jahr.
;-)
Ansonsten hatte ich Cubase L(E?) auch bei einem Zoom dabei, bei einem Bodenmulti allerdings.


foxpianoman hat geschrieben:Kurz noch ne frage im anschluss. Soll ich noch so ein Busch extra kaufen, also um vor Pustern zu schützen, oder denkt ihr das reicht schon?


Ich habe das Zubehör-Set dazu gekauft, hier mal bitte ganz runter scrollen:
http://www.zoom.co.jp/english/products/h1/index.php
Das empfinde ich als sehr praktisch, insbesondere auch wegen der Tasche. Und da ist auch so ein Schaumstoffüberzug dabei.

toptears

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon toptears » Di 20. Dez 2011, 08:19

Darthie hat geschrieben:
toptears hat geschrieben:Dein Kind ist doch noch gar nicht so alt


Hm... Ich finde 22 (seit letztem Monat) schon nicht mehr ganz so jung. Was ich ihr aber nieeeee sagen würde!

toptears hat geschrieben:Magst auch einen Kirschlolly?


Hatte die Kleine heute Morgen im Kavenzkalender (O-Ton). Mögen hätte ich wollen, aber die Reaktion hätte mir Angst gemacht...

Oh, sorrieh, war ich wohl im falschen Film! Alles klar, darfst Dich weiterhin so verhalten, volles Verständnis.

Darthie

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon Darthie » Di 20. Dez 2011, 08:25

toptears hat geschrieben:Oh, sorrieh, war ich wohl im falschen Film! Alles klar, darfst Dich weiterhin so verhalten, volles Verständnis.


Also, unmistverständlich zusammengefasst:
Ich hab'ne Große, die ist 22, und ich hab'ne Kleine, die ist 2.
Sind aber von verschiedenen Müttern.

toptears

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon toptears » Di 20. Dez 2011, 08:47

Jetzt habe sogar ich das verstanden und habe noch viel mehr Verständnis für Dein derzeitiges Verhalten.

Das wird schon irgendwann wieder.

Du weißt ja, Männer machen Jungs und KERLE machen Mädchen.

Also Loretta, sortier Dein Handtäschen und ab durch den Tag!

Auch ein Honigpfefferminzbonbon?

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5252
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon Bassfuss » Di 20. Dez 2011, 09:20

foxpianoman hat geschrieben:okeeeeyyyyyy..........
^^ die ersten kommentare waren konstruktiv und haben mich bestärkt das zoom h1 zu kaufen.
Die restlichen Kommentare haben mich amüsiert und danke daher denen auch jetzt.^^
Kurz noch ne frage im anschluss. Soll ich noch so ein Busch extra kaufen, also um vor Pustern zu schützen, oder denkt ihr das reicht schon?

gruß Foxpianoman


Moin,

also ein "Pusteschutz" ist in Form von Schaumstoffüberzug beim H2 auf jeden Fall dabei. Beim H1 bin ich nicht sicher, sollte aber in der Produktbeschreibung bei Thomann oder Produktiv stehen.

Grüße, Frank

Darthie

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon Darthie » Di 20. Dez 2011, 12:02

toptears hat geschrieben:Du weißt ja, Männer machen Jungs und KERLE machen Mädchen.


Links hoch abkommen - das ist das Geheimnis!

Bassfuss hat geschrieben:Beim H1 bin ich nicht sicher, sollte aber in der Produktbeschreibung bei Thomann oder Produktiv stehen.


Oder in meinem Posting weiter oben...

gorch

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon gorch » Di 20. Dez 2011, 13:20

Also ich habe das H2 und bin damit sehr zufrieden.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5252
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon Bassfuss » Di 20. Dez 2011, 13:37

gorch hat geschrieben:Also ich habe das H2 und bin damit sehr zufrieden.


...ich habe das auch und bin auch ganz zufrieden. Eine Sache nervt aber: das Ding hält die Parameter nicht mehr...

chili

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon chili » Di 20. Dez 2011, 13:58

gorch hat geschrieben:Also ich habe das H2 und bin damit sehr zufrieden.


funktioniert gut, das Display ist aber ne Zumutung.

Josef K

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon Josef K » Di 20. Dez 2011, 15:20

Hör Dir mal zum Vergleich in der Keybordabteilung die Piano- und Flügelsounds aus den Workstations (z.B. Yamaha MotivXS oder Korg Kronos) an. So gut kann man die selber kaum "aufnehmen". Ich glaube, auf lange Sicht werden Dich Stereo-Rekorder für diesen Aufgabenbereich enttäuschen.

foxpianoman

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon foxpianoman » Mi 21. Dez 2011, 13:43

Das mag sein, aber ich finde das es für erste reicht. Da mein Budget auf ca. 100 € begrentzt ist, find ich das Zoom H1 am besten =). Ich hab es jetzt nun auf amazon bestellt und das Equipmentpack gleich dazu.

Dregen

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon Dregen » Mi 21. Dez 2011, 19:03

foxpianoman hat geschrieben:Das mag sein, aber ich finde das es für erste reicht. Da mein Budget auf ca. 100 € begrentzt ist, find ich das Zoom H1 am besten =). Ich hab es jetzt nun auf amazon bestellt und das Equipmentpack gleich dazu.


Schlauer Zug :up:

Darthie

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon Darthie » Do 22. Dez 2011, 07:56

foxpianoman hat geschrieben:das Equipmentpack gleich dazu.


Übrigens: Das darin enthaltene USB-Stromgerät kannst Du auch zum Aufladen eines Navis oder Smartphones benutzen.

holgerschwan

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon holgerschwan » Mi 1. Aug 2012, 22:44

Ich kann die ZOOM-Recorder nur empfehlen. DIe klingen wirklich sehr gut, und auch für den kleinen Geldbeutel ist was dabei. Wer mehr Klangqualität will, muss wahrscheinlich aufwendiger mit externen Mikros arbeiten. Das kostet aber wieder meistens deutlich mehr.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Aufnahmegerät für Instrument und Gesang

Beitragvon lady starlight » Do 2. Aug 2012, 07:38

Hallo Holger, willkommen im Forum!

:flower:

lgls


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“