Han Solo hat geschrieben:Satch hat geschrieben:ICH möchte einen richtig tollen Zerrsound - und gleichzeitig einen sehr guten Cleansound.
Das bietet der TM 18 definitiv für mich nicht.
Bei dem Preis sollte man wohl auch nicht erwarten können, dass der Amp sämtliche Hochpreisprodukte der Konkurrenz in ihren Spezialkompetenzen übertrifft. Meiner Meinung nach spielen die verwendeten Lautsprecher auch immer eine starke Rolle. Manche sind extrem gut clean tauglich, haben dafür bei Zerrsounds zu ätzende Höhen. Gute "Zerrspeaker" sind für clean manchmal zu muffig oder undifferenziert und man muss Kompromisse eingehen um beides vernünftig abzudecken. Aber das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau.
Guter Punkt! Ich habe den Amp mit der Original H&K Box getestet, die für den TM designt wurde.
Ich verwende eigentlich immer Vintage 30, die auch hier verbaut sind und kann deshalb Querverweise zu anderen Amps ziehen.
Du hast völlig recht mit den Speakern: JBLs oder EVs z.B. fand ich in Boogies clean immer super, aber wehe, der Zerrkanal wurde aktiviert

Da fand ich Celestions einfach besser.
Wobei es ja Leute wie Mark Knopfler gibt, die auf die EVs stehen. Der spielt aber auch sehr viel clean
Aber hier ging es doch eher darum, dass der 18er halt nur eine Klangregelung hat. DAS ist das Problem bei der Kiste.