TM 36...

pipilotta

Re: TM 36...

Beitragvon pipilotta » Do 22. Mär 2012, 00:03

Na ja eben "huch"....
War eben überrascht dich hier zweimal in unterschiedlichen Threads mit dieser komischen "Stones"-Sache zu lesen.
Und dann irgendwie immer an mich gerichtet... :dontknow:

Nun ja und dann dieser komische Hinweis mit "Zweit Nick".
Zuviel Gamma Strahlen sind schädlich...
Was ist los? Ich frage das wirklich ernsthaft... :dontknow:

Gamma

Re: TM 36...

Beitragvon Gamma » Do 22. Mär 2012, 01:00

Ich war mir nicht mehr sicher, aber jetzt sehe ich das Licht!

pipilotta

Re: TM 36...

Beitragvon pipilotta » Do 22. Mär 2012, 08:17

Schön... Aber ich stehe immer noch auf dem Schlauch.
Ich weiß doch noch nicht mal welche Verstärkermodelle Du benutzt... :dontknow:

Gamma

Re: TM 36...

Beitragvon Gamma » Do 22. Mär 2012, 10:47

Wenn ein Forumsuser abtaucht, und zum selben Zeitpunkt ein neuer auftaucht, ist das zunächst mal verdächtig! Dann wird nach sprachlichen Eigenarten oder sonstigen Erkennungs-Merkmalen geforstet. Ich hoffe, Dich damit endlich vom Schlauch gezogen zu haben!

Gamma

Re: TM 36...

Beitragvon Gamma » Do 22. Mär 2012, 11:25

Nachtrag: Ein abgetauchter Forumsuser liebt die akustischen Kunstwerke des grossen Peter Maffay, und hasst den Mist, den das pickelige Stück Dreck namens Mick Jagger ausspuckt! Das war ein Lackmus-Test!

pipilotta

Re: TM 36...

Beitragvon pipilotta » Do 22. Mär 2012, 12:28

Gamma hat geschrieben:Wenn ein Forumsuser abtaucht, und zum selben Zeitpunkt ein neuer auftaucht, ist das zunächst mal verdächtig! Dann wird nach sprachlichen Eigenarten oder sonstigen Erkennungs-Merkmalen geforstet. Ich hoffe, Dich damit endlich vom Schlauch gezogen zu haben!


Nachdem ich hier ein bischen geforscht habe, glaube ich einen Zusammenhang zu erkennen.

Strahle(n)mann, frag doch einfach. :dontknow:
Kann zwar auch nach hinten losgehen, aber ich habe Dich einfach nicht verstanden.

Und: Ich komme in Frieden!

Gamma

Re: TM 36...

Beitragvon Gamma » Do 22. Mär 2012, 12:29

Dann ist ja alles gut! :dr01:

pipilotta

Re: TM 36...

Beitragvon pipilotta » Do 22. Mär 2012, 12:36

Sehe ich auch so...
:flower:

Satch

Re: TM 36...

Beitragvon Satch » Do 22. Mär 2012, 17:43

Keef hat geschrieben:
Satch hat geschrieben:... Allerdings habe ich es nicht hinbekommen GLEICHZEITIG einen guten Zerr- und einen guten Cleansound hinzubekommen. Und das lag nicht an mir. ...

Na, dann lies ma den TM 18 Thread bei Guitarworld.de - da bekommt's wohl einer gut hin.

Keef


Es gibt Leute, die kriegen aus einem Fender angeblich gute Clean (Ok) und gute Heavysounds (LOL) raus.
Es gibt Leute, die kriegen aus einem Marshallangeblich gute Clean (haha) und gute Heavysounds (ok) raus.

Beide Meinungen teile ich bei stinknormalen Amps wie DSL oder Twin Reverb nicht, jedenfalls nicht ohne Zusatzequipment.
Muss ich auch nicht. Aber warum sollte mich dann die von dir gepostete Meinung aus Guitarworld interessieren?

ICH möchte einen richtig tollen Zerrsound - und gleichzeitig einen sehr guten Cleansound.
Das bietet der TM 18 definitiv für mich nicht.

Teste es selbst! Dann hast auch du die Meinung von jemandem aus erster Hand. That´s what I did!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: TM 36...

Beitragvon Keef » Do 22. Mär 2012, 18:04

Satch hat geschrieben:blabla…Teste es selbst! Dann hast auch du die Meinung von jemandem aus erster Hand. That´s what I did!

War nur so'n Hinweiss oh Allwissender… Entschuldigung! :worship:

Han Solo

Re: TM 36...

Beitragvon Han Solo » Do 22. Mär 2012, 19:07

Satch hat geschrieben:ICH möchte einen richtig tollen Zerrsound - und gleichzeitig einen sehr guten Cleansound.
Das bietet der TM 18 definitiv für mich nicht.


Bei dem Preis sollte man wohl auch nicht erwarten können, dass der Amp sämtliche Hochpreisprodukte der Konkurrenz in ihren Spezialkompetenzen übertrifft. Meiner Meinung nach spielen die verwendeten Lautsprecher auch immer eine starke Rolle. Manche sind extrem gut clean tauglich, haben dafür bei Zerrsounds zu ätzende Höhen. Gute "Zerrspeaker" sind für clean manchmal zu muffig oder undifferenziert und man muss Kompromisse eingehen um beides vernünftig abzudecken. Aber das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau.

Satch

Re: TM 36...

Beitragvon Satch » Do 22. Mär 2012, 19:55

Keef hat geschrieben:
Satch hat geschrieben:Teste es selbst! Dann hast auch du die Meinung von jemandem aus erster Hand. That´s what I did!

War nur so'n Hinweiss oh Allwissender… Entschuldigung! :worship:


Nee, das war es nicht! Ich habe bereits in meinem ersten posting geschrieben, dass ich den Zerrsound super fand, aber leider nicht gleichzeitg einen guten Cleansound rausbekommen habe. Was gibt es da zu deuteln?

Dein posting war nicht im geringsten als Anregung gedacht. Du wolltest mich provozieren.
Ich habe dir geantwortet, dass ICH den Amp getestet habe. So what? Hast DU das auch?

Satch

Re: TM 36...

Beitragvon Satch » Do 22. Mär 2012, 20:00

Han Solo hat geschrieben:
Satch hat geschrieben:ICH möchte einen richtig tollen Zerrsound - und gleichzeitig einen sehr guten Cleansound.
Das bietet der TM 18 definitiv für mich nicht.


Bei dem Preis sollte man wohl auch nicht erwarten können, dass der Amp sämtliche Hochpreisprodukte der Konkurrenz in ihren Spezialkompetenzen übertrifft. Meiner Meinung nach spielen die verwendeten Lautsprecher auch immer eine starke Rolle. Manche sind extrem gut clean tauglich, haben dafür bei Zerrsounds zu ätzende Höhen. Gute "Zerrspeaker" sind für clean manchmal zu muffig oder undifferenziert und man muss Kompromisse eingehen um beides vernünftig abzudecken. Aber das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau.


Guter Punkt! Ich habe den Amp mit der Original H&K Box getestet, die für den TM designt wurde.
Ich verwende eigentlich immer Vintage 30, die auch hier verbaut sind und kann deshalb Querverweise zu anderen Amps ziehen.

Du hast völlig recht mit den Speakern: JBLs oder EVs z.B. fand ich in Boogies clean immer super, aber wehe, der Zerrkanal wurde aktiviert :facepalm: Da fand ich Celestions einfach besser.

Wobei es ja Leute wie Mark Knopfler gibt, die auf die EVs stehen. Der spielt aber auch sehr viel clean :-)

Aber hier ging es doch eher darum, dass der 18er halt nur eine Klangregelung hat. DAS ist das Problem bei der Kiste.

pipilotta

Re: TM 36...

Beitragvon pipilotta » Do 22. Mär 2012, 20:34

Im Grunde genommen ist die nicht getrennte Klangregelung tatsächlich das Problem. Immer, bei jedem Amp... Zumindest bei denen, die ich testen konnte.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: TM 36...

Beitragvon Aldaron » Do 22. Mär 2012, 23:12

Hm... Der Tubemeister... Ich nehm den im Laden-um-die-Ecke-wo-ich-auch-noch-Gitarrenunterricht-gebe gern mal zum Klampfen anspielen her wenn ich grad ne Pause hab. Der Clean ist echt nicht so der Brüller. Aber gleiches muss ich auch über den Lead sagen. Irgendwie matschig, weder Fisch noch Fleisch. Mach ich mir viele Feinde wenn ich hier schreib: "Mein" Roland Cube-irgendwas-größeres aus dem Unterrichtsraum und mein alter Ex-Peavey Vypyr Tube 60 kriegen das schöner hin?

Im Pussyamp-Bereich ( :fyou: ) gibts in meinen Ohren schönere Sachen.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“