Mr Knowitall hat geschrieben:Nur Zerrpedale in clean amps zu spielen, fände ich komisch.
Geht. Ein Röhrenamp verzerrt auch im Cleanbereich, aber du hörst es nicht unbedingt. Unter 2% Verzerrung sowieso nicht(Klirrgrad), darüber ist es bis 15% vom Ohr abhängig. Da mit sich mit aufdrehen des Amps ja auch das Sustain erhöht, erhöhen die Verzerrungen auch das Sustain im cleansound. Kannst du ausprobieren, indem du einen Amp mit UL Endstufe(HIFI) spielst (Fender Twin mit 135W oder Marshall Major), diese Teile klingen steril, uns Udo P. würde sagen: Unmusikalisch. Zumindest für Gitarre, Bass ist etwas anderes.
Die Verzerrung vom Verstärker hast du immer, nur verschieden stark, jeh nachdem, ob der Pegel mit dem Verzerrer zusätzlich angehoben wird oder nicht.
Es liegt doch auf der Hand, das sich mit einem externen Verzerrer der Sound vielseitiger beeinflussen lässt als mit mit einem eingebauten Gerät. Allerdings lassen sich mit einem Gerät nicht alle Soundvorstellungen abdecken.