Ankündigung zum Big Zerrer Test
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Ausserirdisch, würde ich mal sagen.
Tröste dich, ich hab mal aus Versehen eine komplette Festplatte gelöscht, weil das System da irgendwas selbst umbenannt hatte oder so ähnlich. Im Geamtkontext des Lebens ist das aber verschmerzlich.
Tröste dich, ich hab mal aus Versehen eine komplette Festplatte gelöscht, weil das System da irgendwas selbst umbenannt hatte oder so ähnlich. Im Geamtkontext des Lebens ist das aber verschmerzlich.
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
I think so! Spass gemacht hat die Aktion ja trotz allem gestern (ausser vielleicht dem Spanier, der gefühlte 50-Mal die selben 5 Licks spielen musste, um jetzt festzustellen, dass das alles für'n Arsch war)!
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Sag mal: im Ernst jetzt, oder?
Du hast die Aufnahmen GELÖSCHT, oder wie?
Sagamal!
Habt ihr die direkt in den Rechner gespült oder was?
Und das war kein Mac oder wie?
SEID IHR WAHNSINNIG?
Du hast die Aufnahmen GELÖSCHT, oder wie?
Sagamal!


Habt ihr die direkt in den Rechner gespült oder was?
Und das war kein Mac oder wie?
SEID IHR WAHNSINNIG?
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test

Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Na, ich mag ja grenzwertig debil sein, aber nicht komplett verdödelt! Die Sachen sind alle da, das Problem liegt im Bereich Bearbeitung/Editing. Ich schweige mich da jetzt aus! Ich könnte das sogar vermutlich noch irgendwie retten, aber nur mit einem Zeitaufwand, der mir angesichts der schieren Menge an Files einfach zu hoch ist!
Lieber auf ein Neues!
Lieber auf ein Neues!
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Ach sei's drum! Ich bin der festen Überzeugung (formt die Hände zum Zelt), dass Transparenz ein Mittel der Kommunikation ist, dessen Wirksamkeit von niemandem jemals völlig als hirnrissiges Klischee auf's Tablett gebracht worden zu sein scheint!
obwohl ICH und MEINE band alles auf mac aufnehmen ICH mir aber ein macbook von MEINER bassistin hätte leihen müssen um die aufnahmen in tonys proberaum durchführen zu können haben wir damit ICH MEINEN imac nicht mitnehmen muss mit MEINEM zoom q3 aufgenommen die gitarrenwechsel für jedes pedal haben wir mitaufgenommen um für jedes pedal nur ein soundfile zu haben weil ICH gedacht habe ICH könnte die pausen rauseditieren das ist nicht so
obwohl ICH und MEINE band alles auf mac aufnehmen ICH mir aber ein macbook von MEINER bassistin hätte leihen müssen um die aufnahmen in tonys proberaum durchführen zu können haben wir damit ICH MEINEN imac nicht mitnehmen muss mit MEINEM zoom q3 aufgenommen die gitarrenwechsel für jedes pedal haben wir mitaufgenommen um für jedes pedal nur ein soundfile zu haben weil ICH gedacht habe ICH könnte die pausen rauseditieren das ist nicht so
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Ja wie jetzt? Es geht nur darum, alles in kleine Portiönchen zu teilen?
Das macht doch jeder Audio-Editor mit zwei, nein drei Mausklicks.
Das macht doch jeder Audio-Editor mit zwei, nein drei Mausklicks.

Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Na, es ging darum, in der Mitte einen Teil heraus zu editieren,und trotzdem nur einen File pro Zerrer zu haben! Sonst wird das ganze doch so unübersichtlich, dass es echt unspassig wird!
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Verstehe ich immer noch nicht...
Du hast jetzt also ein riesiges WAV File, wo 5 (?) verschiedene Gitarren nacheinander über einen Zerrer gejagt werden, oder?
Und weil es 15 Zerrer waren, hast Du also 15 Files mit je 5 (?) Gitarren, inkl. Verschnitt durch den Gitarrenwechsel, oder?
Dann musst Du doch nur das File öffnen, den Verschnitt rauslöschen und das ganze neu speichern.
Oder was verstehe ich da nicht?
Du hast jetzt also ein riesiges WAV File, wo 5 (?) verschiedene Gitarren nacheinander über einen Zerrer gejagt werden, oder?
Und weil es 15 Zerrer waren, hast Du also 15 Files mit je 5 (?) Gitarren, inkl. Verschnitt durch den Gitarrenwechsel, oder?
Dann musst Du doch nur das File öffnen, den Verschnitt rauslöschen und das ganze neu speichern.
Oder was verstehe ich da nicht?
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Nein, ich habe inklusive Zusatzsachen ( Dumble-artige Sounds für bluelement) 19 verschiedene Soundfiles. Es gab jeweils einen Gitarrenwechsel pro File, bei dem wir dann aber das Aufnahmeteil haben durchlaufen lassen, eben damit am Ende jeder Zerrer nur einen Soundfile abbekommt. Ich musste dann aber feststellen, dass man mit der Software vom Zoom Q3 die Files nur am Anfang und am Ende cutten kann, nicht aber in der Mitte, wie ich gedacht hatte!
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Dann zieh das doch alles erst mal auf den Rechner. Da kannste doch Schnippeln bist Du schwarz wirst.
Verstehe das wirklich nicht...
Verstehe das wirklich nicht...
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Ja sehr wohl, ich glaube ich habe schon einen Weg ermittelt, der recht intuitiv und schmerzfrei ist! (Mac sei dank!)
Zum Glück habe ich heute nichts vor!
Zum Glück habe ich heute nichts vor!
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Wenn man alle Geräte und Potis auf 12 Uhr stellt, klingen die Dinger sicher recht unterschiedlich.
Ich habe aber gerade von Linus ein Boss OD3 erworben und man kann mit dem Ding alles einstellen, was sich klanglich auch mit Boutique-Teilen zum dreifachen Preis machen lässt.
Ich höre jedenfalls keinen signifikanten Unterschied zu meinen früheren Teilen von Rodenberg, Fulltone usw. Aber gut, ich bin auch Grobakustiker ...
Ich habe aber gerade von Linus ein Boss OD3 erworben und man kann mit dem Ding alles einstellen, was sich klanglich auch mit Boutique-Teilen zum dreifachen Preis machen lässt.
Ich höre jedenfalls keinen signifikanten Unterschied zu meinen früheren Teilen von Rodenberg, Fulltone usw. Aber gut, ich bin auch Grobakustiker ...
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Schnabelrock hat geschrieben:Ich höre jedenfalls keinen signifikanten Unterschied zu meinen früheren Teilen von Rodenberg, Fulltone usw. ...
Siehste, und genau deswegen ist mein Rodenberg gerade auf Abschiedstour. Leider wollte ihn bis gestern niemand in der Bucht...
Der Punkt ist ja der: es ist nicht so, dass ich keinen Unterschied hören würde. Es fragt sich nur, ob es den immensen Preisunterschied rechtfertigt - also nicht in der Herstellung (da glaube ich gerne, dass Handarbeit und "edle" Bauteile ihren Preis nachsichziehen), sondern für mich als Gitarristen ohne regelmäßige Studio-Jobs.
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Gamma hat geschrieben:Na dann spar' ich mir doch die Maloche!
Wegen mir!

Ich höre mir sowas ja immer gerne an. Aber den Sitz meines Geldbeutels macht der Test sicher nicht lockerer.
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Tom hat geschrieben:Und das war kein Mac oder wie?
...er hat Jehova gesagt....


Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Ich maloche wie ein Bekloppter (bzw. ein noch Bekloppterer) und lade gerade bei Soundklaut hoch! Die strengen Rüffel des Admin haben mich beflügelt!
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Du brauchst Dir doch nichts zu sparen, ich sag doch, ich bin Grobakustiker!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ankündigung zum Big Zerrer Test
Schnabelrock hat geschrieben:Du brauchst Dir doch nichts zu sparen, ich sag doch, ich bin Grobakustiker!
Erhebliche Unterschiede im Klang werden Zuhörer im Zweifel kaum mitbekommen.
Es geht eher um das "persönliche Befinden" des Spielers. Wenn ich einen miesen Sound habe, spiel ich auch schlechter. Und daher nehme ich Sachen, mit denen ich gut klar komme und wo mir der Sound den "Push" nach vorn gibt. Ist also mehr Psychologie

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“