Kann geschlossen werden, danke an alle!

cataboozeta

Re: Suche Booster!

Beitragvon cataboozeta » Di 1. Mai 2012, 11:03

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem EHX LPB-1 gemacht?
Allein wegen dem Preis muss man das Ding ja schon irgendwie auf dem Schirm haben...

Der RC wurde mir an anderer Stelle, genau wie der AC, schon X-Fach empfohlen.
Gestern konnte ich einen Fat Boost von Fulltone ausprobieren, der gefiel mir aber nicht so.

EDIT: Hier mal ein Beispiel, in diese Richtung möchte ich den JCM lenken, nur die Richtung, was die Gain-Stufe und mein Spiel angeht, dass da auf der Aufnahme höchstwahrscheinlich was orangefarbenes dahertönt ist mir klar ;) : KLICK!

Möchte kein leichtes Overdrive-Sizzeln ankitzeln und auch kein verwaschenes High-Gain produzieren, die Post soll abgehen und der Sound definiert bleiben, gutes Zwischending ;)
Ich spiele 'ne Les Paul mit 'nem 498T am Steg.

Vielleicht sind das ja nochmal brandheiße Infos :)

Falls mir unter diesen Umständen jemand doch zu Distortions rät, habe ja nun auch nicht alle auf der Welt ausprobiert, die es gibt, nur zu. Was auch immer. ;)

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Suche Booster!

Beitragvon Capridriver » Di 1. Mai 2012, 12:27

cataboozeta hat geschrieben:...vielleicht kann mir ja jemand noch was zum daniel d. von reussenzehn erzaehlen? da kann man halt glaube ich frequenz-maessig auch nix dran machen. ich will das ding nonstop anhaben, ohne dass ekelhaft-kreischige hoehen entstehen :) trotz allem fette,tighte mitten und schoenes low end sollen mit dabei sein, stichwort fullrange? achja... muss mir die booster-welt eben noch erschliessen :) viele gruesse!!


Das kann der Reußenzehn schon sehr gut. Ich hatte ihn wie gesagt vor meinem 2210, der Sound war schon recht ähnlich zum von Dir verlinkten. Letztlich wirst Du ums ausprobieren aber nicht umhin kommen; die Nuancen im Sound, die dem einen gefallen, findet der nächste ätzend...probiere, wenn Du die Chance hast, aber bitte auch mal beide Daniel D.s aus, also Bass- und Gittenversion, mir hat im direkten Vergleich wie oben geschrieben die Bassversion besser gefallen/eher gelegen. Und: Wenn man den im Set hat, lässt man ihn immer an. Es ist wie die bekannte Decke, die man vor'm Amp wegnimmt ;)...

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Suche Booster!

Beitragvon Matt 66 » Di 1. Mai 2012, 13:28

Wenn Du den Ampsound behalten willst, aber etwas mehr Pegel an der Vorstufe haben möchtest, würde ich mal ein EQ-Pedal probieren, z.B. das GE-7 von Boss. Wenn Du da alle Regler auf Mittelstellung läßt, kannst Du das Level erst mal boosten, und hast jetzt auch noch die Möglichkeit den EQ zur Feinabstimmung zu benutzen.

P.S. Lass zwischen Deinem letzten Wort und dem Smiley ein Leerzeichen. Sonst wird das Smiley-Shortcut nicht erkannt. Der Admin repariert Dir das nicht ewig... ;-)

cataboozeta

Re: Suche Booster!

Beitragvon cataboozeta » Di 1. Mai 2012, 14:36

Matt 66 hat geschrieben:P.S. Lass zwischen Deinem letzten Wort und dem Smiley ein Leerzeichen. Sonst wird das Smiley-Shortcut nicht erkannt. Der Admin repariert Dir das nicht ewig... ;-)


Alles klaro;) Was, das repariert extra jemand? Das nenn' ich mal Sorgfalt... ;)

Übrigens, das GE7 von Boss hab' ich. Mein Bandkollege benutzt das als Solo-Booster, mir selber gefällt's aber nicht so auf Dauer. Bringt irgendwie keine Sättigung.

LG

Gamma

Re: Suche Booster!

Beitragvon Gamma » Di 1. Mai 2012, 16:18

Jetzt bin ich mittlerweile etwas verwirrt! Suchst Du einen linearen Booster oder nicht? Vor allem, soll er die ganze Zeit laufen oder als Soloboost fungieren? Wenn Du den GE7 schon mal zum linearen Boosten getestet hast (alle Schieber auf Mitte, Level nach Gusto), weisst Du ja was dann passiert. Ich habe den auch, war aber immer etwas abgetörnt durch das hohe Rauschen beim Boosten! Ich spiele meistens auch einen Marshall (allerdings einen 2204), den ich mit einem OCD anpuste. Ich habe den Drive-Regler am Pedal ganz zu, und den Level ganz auf. Das schiebt wie Sau, und man kann mit dem Toneregler noch den Höhenbereich abschmecken! Da gibt es für 40 Euro auch eine Kopie von Harley Benton, die ich noch nie gespielt habe, aber laut Forumskollegen vom Original praktisch nicht zu unterscheiden ist! Bestell' die doch mal beim grossen T, und schick' zurück, wenn's nicht glücklich macht. Würde mich aber wundern!
P.S. Ultimate Drive heisst das H.B.-Pedal!

cataboozeta

Re: Suche Booster!

Beitragvon cataboozeta » Di 1. Mai 2012, 16:51

Mir wäre einfach wichtig, dass der Amp zusätzlich Crunch, Gain und Fülle bekommt. Das was der Marshall alleine hinbekommt, ist vom Zerrgrad an sich schon ziemlich ausreichend, ich würde dann aber vielleicht doch noch ein klein wenig mehr Power wollen. Das Pedal soll die ganze zeit anbleiben, nicht nur für Soli.
Womit ich das schlussendlich erreiche, weiß ich noch nicht genau, Distortions machen mir den Sound zu verwaschen und man hört einfach, dass da ein Pedal dranhängt. Da brauche ich keinen Marshall für. Bei Overdrives fehlte mir meistens das Straffe, Tighte Low End, dazu muss ich aber sagen, dass ich bisher nur einen Tubescreamer, einen Germanium OD von EHX und noch so einen anderen von EHX ausprobiert habe, das OCD habe ich in der Tat noch nicht versucht. Auch fuzz Pedale waren mir immer zu aufdringlich. Mehr Sound, mehr Gain, egal womit, ich gewann die Ansicht, dass Booster ein guter Weg sind, weil ich den TAD Range King ganz gut fand. Mein Amp zerrt halt selber schon kräftig.
Mein Amp steht bei Presence etwa auf 10 Uhr, Bass auf 11, Mitten fast komplett aufgerissen, Höhen fast raus, maximal vor 8-9 Uhr wenn die Les Paul dranhängt. Preamp auf 3 Uhr.

Angeschlossen ist die Klampfe immer am Hi-Input.

Dachte mir schon, dass das alles etwas verwirrend sein könnte, da scheiden sich eben die Geister und ich freue mich immer über neue Anregungen. Das macht die Sache schnell unübersichtlich :D
Was macht das OCD denn mit tieferen Frequenzen so?

Gamma

Re: Suche Booster!

Beitragvon Gamma » Di 1. Mai 2012, 17:05

Wenn Du den Toneregler auf 12 Uhr lässt im Grunde nichts! Aber man hat das Gefühl, der Sound wird dynamischer und geiler! Ich würde Dir wirklich empfehlen das Original oder den Nachbau für den Zweck mal zu testen! Ich habe ja auch so einiges durch, aber habe jetzt schon lang anhaltend das Gefühl, datt isses jetz!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Suche Booster!

Beitragvon Keef » Di 1. Mai 2012, 20:20

Du bist unentschlossen… Einerseits reicht dir der Zerrgrad vom 2203 nicht aus, möchtest die Vorstufe anblasen - wie sich das immer anhört - aber keinen Zerrer davorschalten… mit 'nem "Booster" allein wird das nix glaub ich.
Der von Dir favorisierte Range King ist für mich kein Booster im reinen Sinn, da der auch das "Gain" in jedem Amp anhebt.
Geh mal auf diese Seite und lies ma drüber.

Keef
PS: Vieleicht das Sansampteil mit dem Orangecharakter

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Suche Booster!

Beitragvon Capridriver » Di 1. Mai 2012, 21:22

Gamma hat geschrieben:(...) Da gibt es für 40 Euro auch eine Kopie von Harley Benton, die ich noch nie gespielt habe, aber laut Forumskollegen vom Original praktisch nicht zu unterscheiden ist! Bestell' die doch mal beim grossen T, und schick' zurück, wenn's nicht glücklich macht. Würde mich aber wundern!
P.S. Ultimate Drive heisst das H.B.-Pedal!


Hab das HB-Pedal. Auf der Packung steht sogar OCD drauf ;-) ...das Ding "klingt", macht je nach Einstellung auch richtig was im Bassbereich ("hat Eier", wie man so schön sagt). Swen (Bierschinken) hat in einem anderen Forum das Ding auch mal aufgemacht und sich recht positiv über die Bauteile und Verarbeitung geäußert. Für das Geld machst Du sicher nichts verkehrt...

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Suche Booster!

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 1. Mai 2012, 21:24

Den hier kann man leider nicht kaufen.

http://www.youtube.com/watch?v=RHLslVXrN1o

cataboozeta

Re: Suche Booster!

Beitragvon cataboozeta » Di 1. Mai 2012, 21:39

Keef hat geschrieben:Du bist unentschlossen… Einerseits reicht dir der Zerrgrad vom 2203 nicht aus, möchtest die Vorstufe anblasen - wie sich das immer anhört - aber keinen Zerrer davorschalten… mit 'nem "Booster" allein wird das nix glaub ich.
Der von Dir favorisierte Range King ist für mich kein Booster im reinen Sinn, da der auch das "Gain" in jedem Amp anhebt.
Geh mal auf diese Seite und lies ma drüber.

Keef
PS: Vieleicht das Sansampteil mit dem Orangecharakter


Wie meinst das mit dem RK? Dass er also doch schon mehr ein Zerrer als ein Booster ist?

Meinst Du den Samsamp Oxford? Wenn ich das richtig weiß, ist das ja schon ein regelrechter Modeler, den man theoretisch sogar gleich an's Mischpult hängen kann oder? Der würde meinem Amp ja dann total seinen Stempel aufdrücken? Fast so wie die B.O.R. eben versucht, aus allem einen Marshall zu machen...
Mein Amp verzerrt ja von selber schon, da fehlt nur der letzte Kick an Sättigung und Power... soll nach Amp klingen, nicht nach Pedal.
Mit der Unentschlossenheit gebe ich Dir natürlich völlig recht ;)
Das mit dem Harley Benton Treter klingt ja doch irgendwie verlockend, das werd ich wohl wirklich mal versuchen! Danke für den Tip! ;-) Auch wenn das Teil ultra hässlich ist :-P

LG

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Suche Booster!

Beitragvon Keef » Mi 2. Mai 2012, 09:47

Jepp - ich empfinde den RK mehr in Richtung Zerrer als Booster. Für mich so 'ne Art Zwitter...
Probier den Harley Benton halt aus - bei Nichgefallen Rücksendung.

Keef

7enderman

Re: Suche Booster!

Beitragvon 7enderman » Mi 2. Mai 2012, 09:50

Boost ?

Das mit Abstand beste was ich in Sachen Boost bisher gehört hab: Suhr Kokoboost.
Leider teuer, aber dafür einmal Cleanboost und auch noch einen Mid-Boost für die Leadabteilung parat.

Flexibler und besser geht meiner Meinung nach ein Booster nicht.

http://www.mydukkan.com/media/KokoBoostManual16001.pdf

poundcake

Re: Suche Booster!

Beitragvon poundcake » Mi 2. Mai 2012, 10:46

Den EH LPB-1 Booster kannsde knicken- typisch EH- es rauscht wie Sau und matscht das Signal zu!

cataboozeta

Re: Suche Booster!

Beitragvon cataboozeta » Mi 2. Mai 2012, 11:56

Kennt hier jemand den CMATMODS Brownie?
Der klingt saucool in ein paar Reviews.. der besitzt scheinbar ein bisschen mehr Rotz als das OCD oder Wampler Pinnacle & Co...

Das mit dem EHX dachte ich mir schon. EHX ist einfach so 'ne Sache für sich.

Gamma

Re: Suche Booster!

Beitragvon Gamma » Mi 2. Mai 2012, 12:56

Du kommst um's Selbertesten nicht 'rum! Keiner hat den Brownie zwischen Deinem Amp und Deiner Gitarre, die von Deinen Fingern bearbeitet wird gehört!

Proxmax

Re: Suche Booster!

Beitragvon Proxmax » Mi 2. Mai 2012, 13:13

jez ma im ernst! - kauft einen gescheiten amp!
ich booste auch, aber für zusätzliche klangnuancen!

btt - der daniel d. wäre imho genau das gefragte.

cataboozeta

Re: Suche Booster!

Beitragvon cataboozeta » Mi 2. Mai 2012, 13:23

Gamma hat geschrieben:Du kommst um's Selbertesten nicht 'rum! Keiner hat den Brownie zwischen Deinem Amp und Deiner Gitarre, die von Deinen Fingern bearbeitet wird gehört!



Genau das ist das Ding... so leicht komme ich nicht an einen Daniel D. ran. Und so flüssig bin ich leider nicht, dass ich den dann einfach mal kaufen kann in der Hoffnung, dass ich den bei Nichtgefallen gleich wieder losbekomme, ohne Verlust. Im Laufe des Vormittags habe ich nochmal alle möglichen Pedale durchgetestet, die mir mein Bekanntenkreis so zur Verfügung stellen konnte, darunter kurzfristig auch ein OCD. Der Range King ist's einfach... praktischerweise komme ich jetzt auch zu 'nem annehmbaren Preis an einen.

Danke Leute, weiß Eure Statements echt zu schätzen:)

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Suche Booster!

Beitragvon Großmutter » Mi 2. Mai 2012, 14:50

...und noch ein Kandidat:

http://www.thomann.de/de/trex_twin_boost.htm

...zwei (Boost-)Kanäle, der kann (dank getrennten EQs) sowohl ziemlich linear und für Solo-Geschichten oder Ähnliches kann man dann auf Kanal 2 z.B. die Mitten anfetten oder sonstwas...eine recht erschwingliche Allzweckwaffe ...


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“