Schwindel?

Gamma

Re: Schwindel?

Beitragvon Gamma » Do 3. Mai 2012, 11:34

Vorsicht Jungs! Gleich kommen wieder Opa buttrock oder der Admin und schimpfen! Spontanität zur rechten Zeit und am rechten Ort!
Peter Otto Prenzelberg-Otternaas!

Dregen

Re: Schwindel?

Beitragvon Dregen » Do 3. Mai 2012, 11:35

:out:

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Schwindel?

Beitragvon linus » Do 3. Mai 2012, 11:56

Ich benutze hauptsächlich eine Morgaine-Stratocaster (bei der ich froh bin, daß da nicht der aktuelle Name "Tandler" draufsteht - klingt romantischer...) und finde es bei Gigs wunderbar, wenn die Equipment-Polizei grübelnd davorsteht, nix weiß - und mir anschließend mitteilt, daß die für eine "billige Fender-Kopie aber gut klingt" :-) Das macht mir Spaß, beugt Diebstahl vor und es wäre mir (!) peinlich, nach dieser Erfahrung einen Fender-Aufkleber draufzumachen...!

Kurz gesagt: Laß doch ein bißchen Mystik übrig ?!? Natürlich ist da eine große, schwarze Front, aber dafür gibt es doch auch den Schriftzug des Herstellers - und das ist doch auch ein Statement, oder :scratch:

Gamma

Re: Schwindel?

Beitragvon Gamma » Do 3. Mai 2012, 12:12

Ich spreche jetzt mal einfach für meinen Kumpel Tony (der übrigens auch eine Morgaine-Strat spielt), und sage: Der Schriftzug des Erbauers sieht aus als gehörte er auf eine gefrorene Sachertorte! Und der Amp ohne alles sah auch irgendwie nicht gut aus (für seine Unzufriedenheit bin ich möglicherweise teilweise mitverantwortlich). Das bringt mich aber auf eine Idee! "Gefakte" Amp-Logo's mit peinlichen Politikernamen! "Merkel" im Marshall-Look, der Boogie-Schriftzug als "Brüderle" usw.

7enderman

Re: Schwindel?

Beitragvon 7enderman » Do 3. Mai 2012, 12:32

Was ich tun würde:

Aber Originalschriftzug sieht Scheiße aus. Ja !
Mir gefallen so Blocklogos auch gut.
Was also tun ?

Ich würde, wie Du es vom Realtone kennst, eine Plexiglasscheibe machen lassen, damit zum Folienbeschrifter, vorher schönen Font aussuchen, schwarze Folie mit dem freigestellten Schriftzug plottern lassen, bisserl sandfarbenes Pergament dahinter kleben, zwei Bohrlöcher, Absenken der Löcher nicht vergessen - fertig.
Amp aus dem Headshell ausbauen, analog Deines Realtones eine kleine Öffnung reinfräsen (lassen), wobei es auch 4 kleine Bohrlöcher und eine gute, gerade laufende Stichsäge tut und dann als Beleuchtung entweder an die Amp Pilot - Lampe einen Abgriff legen, oder wenn Du das nicht magst einen kleinen externen Trafo nehmen.

Das Resultat sollte dann
a) stimmig aussehen
b) den Namen des Amps nicht verleugnen
c) vor der Peinlichkeit bewahren das es tatsächlich aktuell keinen Marshall JTM gibt der so gut klingt :-)

Grüße
MIKE

PS:
Die Geschichte mit der Strat hatte ich auch schon. Thorndal kennt in Nicht Musiker Kreisen auch keine Sau,
man wird mitleidig angeschaut, weil selbst der 17jährige von der Vorband eine echte (Mexico) Fender hat und man sich nur eine schnöde Kopie leisten konnte.
Und dann gibt´s was zu rätseln warum der blöde Kopie Mist so tierisch gut klingt :-)


Soll mir recht sein - ich bin jedenfalls nicht versucht da ein Fender Decal drauf zu platzieren.

PPS:
Der Vergleich mit dem 7er BMW mit Porsche Wappen passt übrigens überhaupt nicht, weil ein 7er BMW mit
einem Porsche soviel zu tun hat wie eine Milchkuh mit Eiskunstlauf.
Der Linnemann ist aber klar ein JTM Clone, egal ob völlig detailgetreu oder nicht.

pipilotta

Re: Schwindel?

Beitragvon pipilotta » Do 3. Mai 2012, 12:53

Ohhh entschuldige...
soooo weit habe ich bei meinem kleine Scherzchen nicht gedacht..... :facepalm:

Wie ist denn dann der Vergleich mit Durex und Fromms? Ohne Noppen, meine ich jetzt? :fyou:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Schwindel?

Beitragvon Aldaron » Do 3. Mai 2012, 13:12

Ich denke, es ist klar was mit dem Autovergleich gemeint war. Wieso soll ich auf ein gleichwertiges Produkt das Logo vom anderen Produkt kleben? Das macht man doch sonst auch nirgends.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schwindel?

Beitragvon Reinhardt » Do 3. Mai 2012, 13:36

Aldaron hat geschrieben:Ich denke, es ist klar was mit dem Autovergleich gemeint war. Wieso soll ich auf ein gleichwertiges Produkt das Logo vom anderen Produkt kleben? Das macht man doch sonst auch nirgends.


ich überlege mir daher gerade, ob ich das Fuchs-Logo nicht mit einem Behringer-Aufkleber zumache, der hier gerade übrig ist.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Schwindel?

Beitragvon Aldaron » Do 3. Mai 2012, 13:52

Das wäre ja schon wieder Punk! :mrgreen:

raana3800+

Re: Schwindel?

Beitragvon raana3800+ » Do 3. Mai 2012, 14:07

Bild

Gamma

Re: Schwindel?

Beitragvon Gamma » Do 3. Mai 2012, 14:10

That's sweet!

pipilotta

Re: Schwindel?

Beitragvon pipilotta » Do 3. Mai 2012, 14:16

Mal Spaß beiseite:
Ich versteh da etwas nicht. Nun gut, ich muss es auch nicht verstehen... :mrgreen:
Da philosophiert man stunden- bzw. seitenlang in einem Forum, welcher Amp, Sound nun der "geilste" ist, es wird über Ansprache, Dynamik, Direktheit, Wiedergabe uvm. diskutiert und man kauft sich nach langem Hin un Her das Objekt seiner Begierde...

Wenn man sich bewusst entschieden hat eben KEINEN Amp der goßen Marken (Fender, Marshall, Orange, Mesa...) zu kaufen und zu spielen, sondern ein Kleinserienprodukt zu erwerben, weil man es als "besser, geiler, dynamischer" empfindet, DANN sollte man auch dazu stehen....

Schon alleine deswegen, weil so ein Amp eben irgendwie auch ein Statement ist....

Gamma

Re: Schwindel?

Beitragvon Gamma » Do 3. Mai 2012, 14:17

Ja siehe weiter oben!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schwindel?

Beitragvon Reinhardt » Do 3. Mai 2012, 14:38

Aldaron hat geschrieben:Das wäre ja schon wieder Punk! :mrgreen:


Haha, stimmt, das wäre fast ein Anflug von Humor, womöglich sogar Ironie. Das könnte im Jazz/Fusion-Bereich allerdings für Verständnislosigkeit sorgen.

7enderman

Re: Schwindel?

Beitragvon 7enderman » Do 3. Mai 2012, 15:00

Pipilotta, ich bin ja bei Dir.
Linnemann soll Linnemann heißen - der Originalschriftzug mag aber das Schönheitsempfinden
stören.
Das ist nun echt nicht gelungen.

Von daher bezog sich mein Vorschlag mit dem Umbau auf "schön" ja nach wie vor auf den ursprünglichen
Produktnamen.

Auf meinem Special 6 Umbau( und in dem ist nun wirklich nur noch wenig an Originalteilen) steht immer noch VHT
Special 6 und ich freu mich jedesmal weil sich alle verwundert die Augen reiben

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schwindel?

Beitragvon Reinhardt » Do 3. Mai 2012, 15:10

7enderman hat geschrieben:Pipilotta, ich bin ja bei Dir.
Linnemann soll Linnemann heißen - der Originalschriftzug mag aber das Schönheitsempfinden
stören.
Das ist nun echt nicht gelungen.

Von daher bezog sich mein Vorschlag mit dem Umbau auf "schön" ja nach wie vor auf den ursprünglichen
Produktnamen.

Auf meinem Special 6 Umbau( und in dem ist nun wirklich nur noch wenig an Originalteilen) steht immer noch VHT
Special 6 und ich freu mich jedesmal weil sich alle verwundert die Augen reiben


Ich habe ja auch einen Mercury-TwoStroke in einem Golden Ton. ;-)

7enderman

Re: Schwindel?

Beitragvon 7enderman » Do 3. Mai 2012, 15:17

Wobei die goldene Tonne ja an sich schon nicht schlecht klingt.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schwindel?

Beitragvon Reinhardt » Do 3. Mai 2012, 15:39

7enderman hat geschrieben:Wobei die goldene Tonne ja an sich schon nicht schlecht klingt.


stimmt, aber da ist schon Luft nach oben gewesen. Vor allem natürlich verarbeitungstechnisch.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Schwindel?

Beitragvon Spanish Tony » Do 3. Mai 2012, 16:51

Ist es nicht auch ein Schwindel, wenn man die Innereien des Golden Tone austauscht? Ist es dann noch ein Golden Tone?
Ist es nicht auch ein Schwindel einen JTM 45 als Linnemann zu bezeichnen?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schwindel?

Beitragvon Reinhardt » Do 3. Mai 2012, 17:02

Spanish Tony hat geschrieben:Ist es nicht auch ein Schwindel, wenn man die Innereien des Golden Tone austauscht? Ist es dann noch ein Golden Tone?
Ist es nicht auch ein Schwindel einen JTM 45 als Linnemann zu bezeichnen?


die Frage ist, ob ich hier Streetlifemusic/Golden Ton beschwindele oder nicht eher Tonehenge/Mercury. ;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“