Nie mehr Engl-Box!

raana3800+

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon raana3800+ » So 3. Jun 2012, 23:34

:popcorn:

Gamma

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Gamma » So 3. Jun 2012, 23:38

Ey Doh! Fress' Dein Popcorn gefälligst woanders! (Würde ich sagen, wenn ich nicht der Geist der vergangenen Weihnacht wäre, der ich aber nun mal bin!) Geniess nur schön Dein Popcorn, lieber Freund!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Zakk_Wylde » So 3. Jun 2012, 23:41

Tony hat Engl als Einstieg genutzt um Pippilotta zu dissen.

Um mehr gings nicht. Kann sich jeder selbst seinen Reim drauf machen. Der Tony lebt halt in seiner eigenen Welt. Retro-Blues-Soul-(Klischee)-Mucke hätte ich fast gesagt. Aber wie sagte schon Markusaldrich. Heavy ist heavy und eben kein englischer Crunch-Kram.

Gamma

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Gamma » Mo 4. Jun 2012, 00:45

Lieber Zakk! Ich glaube, Du bist voreingenommen gegen Tony, bloss weil der angibt, kein Problem damit zu haben, Dir in's Gesicht zu schiessen! Geht mal zu "Zwei bei Kallwass"!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Spanish Tony » Mo 4. Jun 2012, 08:09

Ach nee, dat stimmt doch alles gar nicht. Und von Pippi war hier doch nie die Rede.
Und, mein lieber Zakk, ich wollte nur sagen, dass ich diesen amerikanischen Metal Trunkenbold nicht mag.
Ich mag Country...und auch Western. Das hättet ihr nicht gedacht,wa?
Euer Tony

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 4. Jun 2012, 09:01

Jetzt wirst du aber unsachlich, Tony.

Zakk trinkt nicht mehr als er dies von Berufs wegen muss. Das sollte man nicht vergessen.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 4. Jun 2012, 09:05

Markus hat geschrieben:Ich hätte es wissen müssen: Es ist irgendwie sinnlos, solche elementaren Fragen der Engl-Endorser-Gemeinde zum Fraß vorzuwerfen! Und mit Euch über meine Amps zu diskutieren, briingt ja auch nix - also lassen wir es. Einen Tag vorher habe ich mit demselben Topteil und einer offenen 1X12er Box mit einem Celestion G12-65 einen Session-Gig gespielt und der Sound war sensationell. Beim Open Air-Auftritt einen Tag mit besagter Engl-Box klang es einfach zum Weglaufen. Davon könnt Ihr halten, was Ihr wollt, ihr ignoranten Hughes & Kettner-Waschlappen :fyou2:
Gott zum Gruße

Markus


Ein Laney klingt mit jeder Box zum Weglaufen! Das ist gut zu handlen. Am Schlimmsten jedoch mit Hughes und Kettner! Am Chassis liegt das nicht...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Markus » Mo 4. Jun 2012, 10:14

Aldaron hat geschrieben:Nuja, Engl ist auch nicht mehr meine erste Wahl. Bei einem direkten Vergleich von einigen Boxen lag Orange ganz weit vorne. Knapp dahinter erst die Engl. Also was V30 und Rock anging. Jetzt hab ich halt doch ne olle Marshall (damals hatte die Marshall beim Test den letzten Platz eingenommen) und liebe sie! Trotzdem bleib ich dabei: Wars ne Box mit diesem neumodischen Stahlgeflecht oder hatte die noch ne Stoffbespannung? Würde mich wirklich interessieren!

Grüße!



Jau, datt war so eine Engl-Box mit Stahlgeflecht. Und ja, ich habe tatsächlich mal am Tonregler gedreht - aber trotzdem danke für den Tipp :facepalm:

Mir hat die ganze Aktion mal wieder gezeigt, wie entscheidend die Speaker am Ende für den gewünschten Sound sind! Mir waren halt die Engl-Boxen soundmäßig ein bisschen zu limitiert. Aber wem es gefällt, dem sei es gegönnt.

Markus

poundcake

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon poundcake » Mo 4. Jun 2012, 10:33

Mr. Aldrich is right: Alles reine Sound- und Stilfrage- Die Metaller schwören auf ENGL oder Diezel Boxen, die wummern schön unten rum und sind extrem- Druck- (Volume) fest; Andere mögen einen eher mittigeren 80er/90er Rocksound, stehen daher auf klassische Marshall 4x12er Konstruktionen mit Greenbacks, T75 aber auch mit V30! Die klingen in der Marshall Box komplett anders wie in ner Engl; - Blueser mögen aus gutem Grund halboffene 1x12er Combos - da werden Äpfel mit Birnen verglichen- völliger Schmarrn!!! Da kannsde auch ne Tele oder ES 335 leihen und dich wundern warum der Metal nicht klingt......

Und jetzt bitte keine typisch schwachsinnige Tele Diskussion/bashing...

DANKE!

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon blueelement » Mo 4. Jun 2012, 11:18

poundcake hat geschrieben:
Und jetzt bitte keine typisch schwachsinnige Tele Diskussion/bashing...

DANKE!


das würde ich nieeeeeeeee wagen :mrgreen:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Läster Paul » Mo 4. Jun 2012, 11:43

1x12 ist nur schwul, sonst nix.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5252
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Bassfuss » Mo 4. Jun 2012, 11:51

poundcake hat geschrieben:Mr. Aldrich is right: Alles reine Sound- und Stilfrage- Die Metaller schwören auf ENGL oder Diezel Boxen, die wummern schön unten rum und sind extrem- Druck- (Volume) fest; Andere mögen einen eher mittigeren 80er/90er Rocksound, stehen daher auf klassische Marshall 4x12er Konstruktionen mit Greenbacks, T75 aber auch mit V30! Die klingen in der Marshall Box komplett anders wie in ner Engl; - Blueser mögen aus gutem Grund halboffene 1x12er Combos - da werden Äpfel mit Birnen verglichen- völliger Schmarrn!!! Da kannsde auch ne Tele oder ES 335 leihen und dich wundern warum der Metal nicht klingt......

Und jetzt bitte keine typisch schwachsinnige Tele Diskussion/bashing...

DANKE!


Hi,

da hast Du doch vollkommen Recht und das weiß doch auch jeder hier, denke ich. Es soll ja hier auch nur die Meinung vertreten werden, daß so eine Box je nach Einsatzort gut oder weniger gut klingt. In diesem Falle kommt sogar noch das Open Air-Ding dazu, was ein Setup noch einmal anders klingen läßt. Je nach Größe der Bühne ist es z. B. kein Spaß, wenn Du als Drummer in die Bassdrum trittst und nichts hörst. Da ist der Monitormann umso wichtiger. Also, Musik, Amp, Gitarre, Ort u.s.w. sind natürlich alles eintscheidende Faktoren.

Trotzdem gehören in Gitarren Humbucker!!!!! :mrgreen:


Grüße, Frank

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 4. Jun 2012, 12:00

Ich spiele nur V30, aber in verschiedenen Gehäusen.

Die klingen alle unterschiedlich. Die Mesa ist viel schwerer als die Diezel und klingt etwas mittiger, eine absolut brutale Box, auch für den Rücken: wiegt soviel wie eine Marshall 4x12. Die leichten 1x12er H&K Bassreflexboxen klingen im Vergleich deutlich schwammiger. Egal was erzählt wird: ich glaube, das Gewicht und Steifigkeit beim Gehäuse für einen durchsetzungsfähigen Sound nötig sind. Die leichteste gut klingende Box, die ich kenne, ist die Diezel.
Im direkten Vergleich sind die Unterschiede enorm. Gegen Schlagzeug und Bass stinken manche Boxen regelrecht ab. Die Vorstellung, dass die Holzkiste nebensächlich und das Chassis auschlaggebend ist, ist physikalisch unsinnig und der Höreindruck bestätigt das. Wenn die Kiste nicht passt oder das Chassis und die Kiste nicht zusammen passen, geht einfach nix. Dieses wilde Speakertauschen... waste of time :roll:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Läster Paul » Mo 4. Jun 2012, 12:20

Mr Knowitall hat geschrieben: Egal was erzählt wird: ich glaube, das Gewicht und Steifigkeit beim Gehäuse für einen durchsetzungsfähigen Sound nötig sind.

Würde das nicht bedeuten, das die 1x12 automatisch am besten klingt? Ich konnte dem noch nie etwas abgewinnen und fand das schon damals bei den Boogies nicht so dolle.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 4. Jun 2012, 12:29

Kommt auf die Bauweise und auf das Holz an. Eigentlich müssten sie am saubersten klingen, weil sich nicht mehrere Chassis in einer Kiste gegenseitig beeinflussen.
Ist auch immer eine Frage des Musikstils. Ich würde meine 2x12er Boxen nicht gegen Kettner 1x12er tauschen.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5252
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Bassfuss » Mo 4. Jun 2012, 12:29

Mr Knowitall hat geschrieben:Ich spiele nur V30, aber in verschiedenen Gehäusen.

Die klingen alle unterschiedlich. Die Mesa ist viel schwerer als die



...gibt es nicht auch eine Mesa-Box, die ein höheres Volumen besitzt und dadurch noch wieder anders klingt?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 4. Jun 2012, 12:46

Ja, das ist die Mesa Standard 412! Die kleinere heißt Traditional.

poundcake

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon poundcake » Mo 4. Jun 2012, 12:55

(da hast Du doch vollkommen Recht und das weiß doch auch jeder hier, denke ich)

....naja offensichtlich wohl nicht!!!!

OpenAir ist btw wirklich 'was Fieses! Da hab ich schon mal mit 'nem 100er Petersburg auf 2St. 4x12er Boxen
Probleme mit der Hörbarkeit gehabt- war damals ziemlicher Saitenwind!!!!

:laughter:

pc

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon Keef » Mo 4. Jun 2012, 13:45

Big Daddy hat geschrieben:
Keef hat geschrieben:Un vergess nicht den Linne hinterzuwerfen!

Wirf mir deinen zu... :wave:

Den fandeste gut - ne? :mrgreen:

KennyXXL

Re: Nie mehr Engl-Box!

Beitragvon KennyXXL » Mo 4. Jun 2012, 14:23

poundcake hat geschrieben:Da kannsde auch ne Tele oder ES 335 leihen und dich wundern warum der Metal nicht klingt......



Das haben Entombed zu ihrer Blütezeit aber anders gesehen.......


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“