Schall und Ventilatoren

UniCut

Re: Schall und Ventilatoren

Beitragvon UniCut » So 1. Jul 2012, 22:29

hallo beisammen,

ist doch nicht so schwer, das ganze.
der luftstrom verändert nicht die schallwellen auf dem weg zum ohr, sondern die teilschwingungen der schwingenden gitarrensaite werden am freien schwingen gehindert, bzw. zum anders schwingen angeregt. die gitarre ist nicht mehr intoniert.
das geht bei den dünnen saiten leichter, weil hier ja auch weniger masse zum falschschwingen gebracht werden muss.
die resonanzfrequenz ist hier schon das schlagwort, wie schon weiter oben beschrieben.

gruß, flo

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Schall und Ventilatoren

Beitragvon Matt 66 » So 1. Jul 2012, 23:36

Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich sehe es anders. Die eigentliche Schwingung der Saite wird mMn nicht maßgeblich beeinflußt. Dafür ist der Luftstrom zu schwach und die Saite zu stramm gespannt. Außerdem müßte das Phänomen dann ja bei allen Tönen auf dünnen Saiten zu beobachten sein. Ist es aber nicht. Ich denke eher, dass der Luftstrom die kurzwelligen Schallwellenanteile "in der Luft" verbläst. (Es war übrigens eine Klassik-Gitarre.)

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Schall und Ventilatoren

Beitragvon Mr Knowitall » So 1. Jul 2012, 23:39

Dopplereffekt durch Wind, ha?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Schall und Ventilatoren

Beitragvon Matt 66 » So 1. Jul 2012, 23:52

Sowas ähnliches, ja. Wobei der Dopplereffekt ja die wahrgenommene Tonhöhe verändert. Hier geht`s ja nur um den unsauberen Ton. Probiertses, dann spürtses!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Schall und Ventilatoren

Beitragvon Mr Knowitall » So 1. Jul 2012, 23:55

Es wird ja nach deiner Schilderung die Tonhöhe der Obertöne verschoben, nedwoa?

Is vielleicht auch ein Schmarrn. Ich geh lieber ins Bett. Physik is lang her...

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Schall und Ventilatoren

Beitragvon Matt 66 » Mo 2. Jul 2012, 00:15

Ich würde sagen, es sind unharmonische Teilschwingungen, ähnlich wie bei der Stratitis auf elektrischem Wege.

UniCut

Re: Schall und Ventilatoren

Beitragvon UniCut » Mo 2. Jul 2012, 07:10

Matt 66 hat geschrieben:Ich würde sagen, es sind unharmonische Teilschwingungen, ähnlich wie bei der Stratitis auf elektrischem Wege.


na das sag ich doch. bei der stratitis wird die saite durch das starke punktuelle magnetfelds des halspickups am freien schwingen gehindert. du hast nicht genau gelesen.

gruß, flo

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Schall und Ventilatoren

Beitragvon Matt 66 » Mo 2. Jul 2012, 10:35

Ähm... gerade, weil ich genau gelesen habe, widerspreche ich. Du sagst, dass die Schwingung der Saite selbst unrund wird. So wie bei der Stratitis. Ich glaube das nicht. Ich vermute eher, dass die Saite noch immer ganz normal schwingt, aber der Luftstrom bestimmte Teilwellen im Raum verbiegt. Es ist im klanglichen Ergebnis ähnlich (!) wie bei der Stratitis. Aber es sind zwei verschiedene Ursachen. Andersrum gesagt: Bei einer E-Gitarre, wo der Luftstrom zwar die Saiten erwischt, die Box aber ganz woanders steht (außerhalb des Luftstroms), vermute ich, dass gar nichts passiert. Aber genau das will ich diese Woche noch experimentell überprüfen. Vielleicht täusche ich mich ja...

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Schall und Ventilatoren

Beitragvon Reinhardt » Di 3. Jul 2012, 08:47

ich hätte jetzt sofort an ein elektromagnetisches Wechselfeldphänomen gedacht.
Scheint ja wohl aber wirklich am Luftstrom und einer Resonanzanregung zu liegen. Putzig.

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Schall und Ventilatoren

Beitragvon Großmutter » Di 3. Jul 2012, 12:11

...Drogen anyone?

Josef K

Re: Schall und Ventilatoren

Beitragvon Josef K » Di 3. Jul 2012, 12:23

:laughter:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“